Hallo, dunkelbraunen stehen auch kräftige Farben wie Rot, Magenta, Royal Blau gut.
Erstmal, dein Pferd ist nicht superjung, sie wurde wahrscheinlich letztes Jahr eingeritten, war da nett und vorsichtig. Jetzt ist sie in die Pubertät gekommen und probiert bei dir aus. Der Sattel ist für alle unangenehm. Da hat sie jetzt kein Bock mehr drauf. Wie Schüler in Klasse 8 auf Schule.
Du mußt schauen, mit welchen Maßnahmen du dich durchsetzten musst. Das ist von Tier zu tier anders. Bei einem hilft laute Stimme, beim nächsten rückwärts richten, bei meinem Ersten war es Einsatz der Gerte ( oh ich höre schon den Aufschrei der "Pferdefreunde").
Du solltest ein oder mehrere Join up machen um an Respekt zu gewinnen, lass kein Fehlverhalten durchgehen, sondern strfe es sofort, lobe auch sofort und zwar mehr und deutlich. Bei meiner Stute dauerte es ca. 1 Jahr, seit dem ist sie sehr lieb und nett.
Kommt von einem Eksem? Juckt er sich oft? Dann muss man erstmal den Juckreiz möglichst beseitigen, Hautlotion, beruhigende Teeaufgüsse auftragen, wenn das nicht genug ist eine Eksemerdecke kaufen.
Bei Futter Mangel abfragen: Gibt es täglich gutes Mineralfutter, gibt es Bierhefe zusätzlich ( ist gut für Haut und Haar).
Überprüf mal und schlag das dann den Besi vor. Dann sollte es schnell besser werden.
Du machst alles richtig, schließlich muss jemand auch das Futter verdienen. Wenn du kommst, wirst du sicher alle Streicheleinheiten nachholen.
Nein, erst ab 14 oder 16 Jahren.
Es gäbe auch die Möglichkeit ein Fachabi im Bereich IT zu machen, dann ein Duales Studium mit einer interierter Ausbildung, z. B. Kaufmännisch/ Technischer Zeichner o.ä.. Dann hast du beides auf einmal, Abi, Ausbildung und Studium. Es soll nicht so anstrengend sein, wie es sich anhört, da die Betriebe diese Möglichkeit sehr unterstützen.
Es ist ja noch mehr. Rote jacken dürfen eigentlich nur Männer tragen, ab S normalerweise. Oder bei einer gewissen Anzahl von teilgenommenen Jagden. Damen tragen nur schwarz, braun, dunkelblau. Ab S Dressur trägt man und Frau Frack, in schwarz oder dunkelblau.
Es reicht, wenn du dich abhaken läßt und dann nach deine momentanen Stelle fragst. Meist ist es so, das ca ein viertel aller angemeldeten Leute nicht kommt. Viele melden sich bei mehreren Turnieren gleichzeitig an.
Sorry, aber es gibt auch faule Tiere, wie es auch faule Menschen gibt. Wenn ein kluges Pony raus hat das es nichts tun muss, dann nutzt es das natürlich aus.
Das ist für die Gesundheit nicht witzig, das führt zu Übergewicht und meist Rehe. Und wenn das nötige Geld für Behandlung und Sonderernährung fehlt, ist das Ende nahe. Also, vernünftig bewegen und sich nix vormachen lassen.
Wenn sie nicht oder nur selten kommt, geh ihr so gut es eben geht aus dem Weg, Wenn sie öfter da ist und es alles eher klein ist, frag sie doch warum sie immer so ein Stress macht? Und bestehe auf eine Antwort.
Hi, ich empfehle dir erstmal ein Fachbuch zu lesen, damit du dich an dem Reitstall nicht lächerlich machst. Ein paar Fachausdrücke solltest du vorher schon kennen, ebenso grob die Bahnfiguren.
Zweitens, Reiten ist nix für Weicheier, Reitpferde werden geschlagen, gepiekst und vorwärts getrieben. Gerte und Sporen gehören bald dazu. Wenn du jetzt schon bedenken wegen dem Gebiß hast, überleg es dir gut.
Eine Reitstunde kostet ca. 15 - 20 €. Achte darauf, dass der Reitlehrer ein ausgebildeter Pferdewirt oder Pferdewirtschaftmeister ist. Ein FN Schild sollte gut sichtbar aushängen. Alle anderen sind nicht empfehlenswert, weil man da evt. nicht mal versichert ist, Also schön aufpassen.
Die Erstausrüstung: Eine Reithose mit Ganzbesatz, macht das sitzen leichter, Gummireitstiefel reichen aus, Kappe, sollte sehr gut sitzen und leicht sein. Kosten ca. 250€ zusammen.
Hafi, die grüne.
Der Hund braucht ein Ticket, normaler weise für Kinder.
Ein Schatten ist zu sehen und die Figur wird dadurch in den Vordergrund gehoben.
Das ist günstig, das geht auch teurer.
Von Bucas gibt es eine solche Decke, Regenfest mit Zweiter Decke für Kalte Tage.
Entweder Geld in die Hand nehmen und vernünftig einreiten lassen oder einen netten kompetenten Käufer finden.
Deine Eltern scheinen nichts aber auch garnichts von Pferden zu verstehen. Der Kauf war schon ein massiver Fehler, wenn man glaubt ohne Können Wunder wirken kann. Wenn du auch nichts oder nur wenig kannst, sollte man nicht einreiten. Ein vermurkstes Pferd endet meist sehr unglücklich bei einer reitschule oder Schlachter. Momentan kann das noch verhindert werden, durch oben genannte Lösungen. Mehr Möglichkeiten sehe ich nicht, leider.
.
Breite Hufe sind nicht so schlimm wie enge oder Zwanghufe. Die kann man mit zu engen Eisen schaffen. Aber Hufe werden im laufe der Jahre breiter, macht das Alter.
Beim Hafi eh schwierig, evt. hilft ein Vorderzeug oder ein Schweifgurt.
Warum, gibt es jedesmal ein anderes Pferd? Da war ich auch immer gespannt, welches ich bekomme. Das ist normal. Außerdem reitest du nicht täglich, da ist es was Besonderes. Vielleicht kannst du die Spannung in Freude verändern, jedesmal wenn du merkst das die Aufregung kommt, lächel und sag dir das ich mich freue.