Zierlich zu sein, heißt noch lange nicht, dass man magersüchtig ist. Dazu kommen noch ganz viele andere Faktoren, du isst doch normal und leidest ja unter keiner Mangelernährung, oder? Zudem gehe ich mal davon aus, dass du auch kein verzehrtes Körperbild von dir hast und dich nicht zu dick findest. Dein Gewicht liegt zwar im unteren Normalbereich, aber das ist in dem Alter nichts derartig unübliches.

Also brauchst du dir keine Sorgen zu machen :)

...zur Antwort

sic deinde, quicumque trans vallum oppidi mei saltat!

hätte nicht gedacht, dass ich das noch weiß :) ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

das französisch buch hatte ich auch :) und in meinen augen ist es echt schlecht, aber trotzdem hier ein paar übungen, mit denen ich gelernt habe:

http://www.bbc.co.uk/schools/gcsebitesize/french/

die seite is zwar auf englisch, aber die angaben sind leicht verständlich und sollten ieg kein problem darstellen

...zur Antwort
Beitrag bei Facebook löschen oder nicht? Schulnoten

Hallo. Hab meinen Realschulabschluss gemacht und gehe nun auf´s Gymnasium. Zu meiner alten Klasse habe ich noch sehr viel Kontakt, da wir eine aktive Gruppe bei Facebook haben.

Dort schreiben wir alle möglichen Sachen auf natürlich meistens erfolge. Viele haben weiter gemacht und manchmal posten sie ihre Klausur (fotokopiert) mit der oberen Seite, wo eben die Note steht.

Unser Klassen-Schlechtester, macht Fach-Abi ... er hatte auch was gepostet mit Note 1

Da es mir total schlecht geht auf der neuen Schule und ich am abk.acken bin, hab ich auch was gepostet.

Meine ENglisch Klausur ... und das dann eben genau an den Klassen Schlechtesten gerichtet ...

Also so : @ ... hahahah, sieh dir mal meine Bewertung von der Englisch-Klausur an :D

Ich hab eine 4+ und hatte in ENglisch immer eine 1 IMMER Da war eben auch die Grammatik bewertet ( mit 5) ...

Naja ... jedenfalls ist es mir jetzt irgendwie peinlich ... nicht wegen der Note, sondern weil auch niemand was dazu geschrieben hat ... also kein Kommentar, kein Like ... Und wenn ich das denn löschen würde, würden die ja auch wieder denken ... pfffff was denn mit der ?

Und jetzt meine Frage ... sollte ich den Beitrag löschen ? Ich weiß das er dadurch nicht aus dem Internet verschwindet und auch nicht aus den Köpfen der Leute, aber mir ist das echt unangenehm, weil eben keine Reaktion darauf folgte ...

Ich hoffe ihr versteht was ich meine :(

KA was da mit mir los war, aber ich weiß überhaupt nicht was ich dadurch erreichen wollte .... ich hasse es eig. bemitleidet zu werden ...

Außerdem weiß ich überhaupt nicht wer ich bin ... will andauernd andere Sachen versuchen und da kommt dann eben so was raus :((

Danke !

...zum Beitrag

lösch den beitrag einfach. ich denke, dass die anderen sich falls sie ihn gesehen haben keine gedanken drüber gemacht haben und es ihnen wahrscheinlich ja auch nicht auffallen würde. vermutlich wurde der beitrag einfach nicht beachtet, weil es gemein wäre wenn man da auf gefällt mir drücken würde. mach dir da keinen kopf. lösch ihn einfach wenns dir im nachhinein peinlich ist. leg einfach nicht so viel wert auf das was andere von dir denken könnten, im endeffekt denken sie maximal halb so schecht von dir, wie du es dir im kopf ausmalst :)

...zur Antwort

wenns ganz schlimm ist botox in die schweißdruesen der achseln spritzen lassen.

...zur Antwort

das mit den deklinationen weiß ich wohl, aber ich meinte eigentlich, ob es außer der a und o-deklination noch andere gibt und ob es außer der i, a, e, misch und konsonantischen deklination noch andere gibt..

...zur Antwort

qui steht meistens vor einem verb, que vor einer person: C'est le garcon qui est tres gentil.(Der Junge, der nett ist) (Wer ist nett?) C'est le garcon que je trouve gentil.(Der Junge, den ich nett finde) (Wen oder Was finde ich nett?) qui bezieht sich immer auf das Subjekt des Satzes, que auf den Akkusativ.

...zur Antwort

aufgrund der plastiden, die für die Fotosynthese verantwortlich sind: in den meisten Pflanzenzellen sind es die Chloroplasten, deren Chlorophyll die Blätter grün macht, bei blätter und blüten sind es die chromoplasten, die rote oder gelbe Farbstoffe enthalten, chlorolasten und chromoplasten sind beides plastiden und haben somit die gleiche aufgabe.

...zur Antwort

es heißt nich ein adverbial, sondern ein adverb, beziehungsweise ien adverbialsatz. ein adverb ist ein umstanswort, d.h. ein adverbialsatz erzählt von/beschreibt einen umstand: es gibt 1.) temporale(zeitliche) Adverbialsätze, z.B: Als sie das Haus verließ,... 2.) lokale(örtliche) adverbialsätze, z.B.: Da, wo er aufgewachsen war,.. 3.) kausale(begründende) adverbialsätze, z.B.: Weil sie eine gute schülerin ist,... 4.) modale adverbialsätze(für die art und weise von etwas/jemandem), z.B.: Wie er seinen kopf bewegte,...

so, ich hoffe das hilft dir ein wenig :)

...zur Antwort

exzentrisch vielleicht?

...zur Antwort

klar, normalerweise schon.

es sind doch deine gedanken und man sollte ja in der inneren handlung versuchen möglichst genau und ausführlich zu beschreiben, was man gerade denkt und tut.

...zur Antwort