Ganz genau richtig, was siola 55 schreibt! Der einzige richtige Weg und außerdem finde ich man kann nicht pauschal "die ERGO" sagen. Es ist bestimmt nicht alles ok - aber es kommt auch viel darauf an, wie man den"Schaden" schildert, bzw. das Wichtigste ein guter Betreuer!
Ich bin derselben Meinung wie MAMAP und Klammlosewelt und sprechen mir diese aus dem Herzen! Ich antworte in letzter Zeit fast nicht mehr - da es fast immer dasselbe ist: Man fragt, wie kann man ....... . und dann schimpft man auf die Versicherungen.
Hallo Sigi, wenn deine Hauptfälligkeit der Juni ist, dann ist der 30.11. für dich bedeutungslos!
ja, das ist rechtens - aber wie schon jemand vorher gesagt hat - bei Konkurrenz anfragen. Viel Erfolg! Viele Gesellschaften haben in den letzten Wochen die Wohngebäude-Vers. erhöht, bzw. die alten Verträge gekündigt.
Ein Kurz- Kennzeichen besorgen, d.h. Gehe zu Deiner Versicherung, wo das Auto versichert werden soll und hole dir eine sog."E-Nr.", d.h. eine elektronische Deckungskarte, damit bekommst du bei der Zulassungsstelle dann ein Kurzkennzeichen,. für 1 oder 2 Tage und anschließend werden diese Tage auf die neue Vers. angerechnet. Also wieder eine E-Nr. und dann das neue Kennzeichen holen und der Beginn ist dann halt 1 oder 2 Tage vorher! Dies ist die billigste Lösung und vor allem am sichersten.
SaVer 79 hat Rechrt, auf was willst du hinaus?ist dies für ein Referat oder ähnliches? Hier müsste man schon Details wissen!
Hallo, inwieweit hat dieser "Mist" gebaut? Ich weiß nicht, ob man bei Ver- gleichen das Richtige findet. Es ist wirklich eine Vertrauenssache, das " Billigste" ist nicht gleich das "Beste". Um welche Vers. handelt es sich denn überhaupt? Viel Erfolg.
Hallo, ich weiß nicht, was Du meinst! HUK ist ja überwiegend eine Vers. ohne Vertreter. Also hast Du angerufen und um eine Vers.-Bestätigung, bzw. E-Nr. gebeten. Diese wurde Dir zugesandt und dazu ein Antragsformular in doppelter Ausfertigung - eines für Dich und eines mußtest Du zurücksenden. Nach ca. 14 bis 20 Tagen bekommst Du einen Vers.-Schein mit Zahlungsaufforderung - oder Du hast Abbuchung vereinbart, dann nur der Vers.-Schein mit Bedingungen, ein Heftchen, bzw. Karte für den Schd.-Fall. Am Vers.Schein steht die Anschrift, die VNr. und die Tel.Nr. für den Schd.-Fall. Was benötigst Du mehr?
Hallo, ich kann die Aussagen von dinoline, madquat und rkhone voll teilen. Es ist heute - wie man so schön sagt " ein hartes Brot" !Die Gesellschaften werben natürlich "Vertreter" an und versprechen sehr viel - aber ..... .
Kann Deine Firma, Dein Chef Dir keine Bescheinigung geben, dass Du X-Jahre den Firmenwagen gefahren hast? Es gibt eine Möglichkeit den Rabatt übertragen zu lassen, bzw. abtreten.
Ich glaube, bei so einer Einstellung ... " dann wird geklagt und der Gerichtsvollzieher steht... brauchst Du die Hausrat wirklich nicht! Es gäbe so vieles dagegen zu setzen, aber ... Wenn ich schon höre: Blitzableiter - wenn ein Blitzableiter wirklich so sicher ist und .. dann wäre es auf alle Fälle Pflicht für Hauseigentümer, einen zu anzubringen! "Die elektrischen Leitungen ist Eigentum des Eigentümers ... und .... Ist es immer "fahrlässig", wenn man einen Brand verursacht? Ich wünsche Dir, dass nicht wirklich mal was passiert!
Hallo, bei PH-Vers. gibt es keine Bonitätsprüfung! Ich persönlich finde eine PH als die wichtigste Vers. überhaupt und finde es auch ganz normal, daß der Vermieter dies verlangt.Wir selbst vermieten und machen dies auch in unseren Mietverträgen als Pflicht. Wir haben einmal beim Mieterverein deshalb vorgesprochen und sagten uns diese, "eigentlich müßte man jedes Jahr nachfragen, ob die PH noch besteht". Denn Du schließt heute ab, zahlst ein Jahr und dann kündigst Du. Aber wie schon erwähnt, nicht nur als Mieter ist ein PH wichtig - wenn Du Autofahrer bist, mußt Du eine Vers. haben. Wenn Du Radfahrer bist - was ist dann? Also nicht als "Schikane" des Vermieters sehen! Viel Spaß in der neuen Whng.!
Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Wohngebäude-Vers.nicht. Was heißt Feuerversicherung? Meinst Du Feuer-Vers. fürs Gebäude oder den Inhalt? Jede Vers. ist gut, wenn man sie hat, wenn ein Schaden eintritt, aber ein "Muß' sind diese beiden Vers. nicht.
Hallo, hierfür gibt es keine "eigene Versicherung" Welche sollte dies Deiner Meinung nach denn sein?Seine Hausrat-Feuer deckt ja nur Feuer, Einbruch-Diebstahl, evtl. Sturm. Und Haftpflicht ist nur wenn Dich ein dritter haftbar macht. Da hilft ihm nichts, man müßte den "Verantwortlichen" für diesen Schaden finden - ich weiß nicht, ob die Polizei dieser Sache nachgeht und den wirklich Schuldigen auch findet- und dieser müßte es dann seiner PH melden. Das ist die einzige Lösung. Viel Erfolg!
So kenne ich es auch - siehe Antwort "Der Hans" Wie es im Ausland gehandhabt wird, ist mir unbekannt.
Hallo, Glasbruch kann man in der Hausrat-Vers. zusätzlich mit einschließen. Wintergarten muß man dann mit angeben, bzw. auch die Ofen-Glaskeramikplatte mit einschließen, bzw. mitversichern. was heißt ..... käme für einen Schd. auf, den ich versehentlich .... Bezüglich Glasbruch in Deiner eigenen Whng. siehe vorstehend, aber wenn Du versehentlich einen Schd. bei einem Dritten verursachst, dann deckt dies eine Privathaftplicht-Vers. Bei Diebstahl bitte auch beachten meist ist hier nur "Einbruch" - Diebstahl versichert - nicht einfacher Diebstahl. Fahrrad muß auch extra angegeben werden. Bitte alles genau durchlesen, oder bei einem Makler gut beraten lassen. Viel Erfolg!
Hallo, m.E. braucht es schon eine Kündigung, denn wie Du schreibst, bist Du der Ver- sicherte und Dein Vater hat nur abgeschlossen. Aber ich glaube schon, wenn Du jetzt schreibst und mitteilst, dass der Vater verstorben ist und bei Dir kein weiteres Interesse an der Vers. besteht, diese dann mit sofortiger Wirkung aufgehoben wird. Viel Erfolg.
Hallo, etwas wenig Angaben. Aber wenn Du meinst, welche Vers. Du brauchst, dann auf alle Fälle eine Privathaftpflicht-Vers. (für mich die wichtigste Vers. überhaupt). Bezüglich Vermögensaufbau, bzw. -Beratung, so würde ich mal zu einer Bank gehen, zur Bank meines Vertrauens , bzw. wo das Gehaltskonto geführt wird und mich mal unverbindlich "nur beraten" lassen. Alles anhören und ein Gegenangebot bei einer anderen Bank machen lassen.Banken vermitteln meistens auch Vers., aber natürlich nur für eine Gesellschaft, hier würde ich zu einem Vers.-Makler gehen. Viele junge Leute gehen ja ins Internet, aber ich finde es gut einen seriösen "Ansprech- partner" zu haben. Es gibt viele große Firmen, wie z.B.Bosch oder Siemens, die haben ein Vers.-Vermittlungsbüro und gute Konditionen. - Viel Erfolg!
Hallo - ein wenig spärliche Angaben - aber für mich ist eine Privathaftpflicht-Vers. - außer natürlich den Pflicht-Vers., wie Kfz. u. Kr.Kasse - die wichtigste Vers. überhaupt.
Hallo, nichts, solange nichts unterschrieben wurde. Ich persönlich würde allerdings kurz anrufen und sagen, dass ich mich anderweitig ent- schieden hätte und die Nr. vernichte. Wäre aber nur eine "Höflichkeit"!