Benutze SVGs (Scalable Vector Graphic) von den Logos, sind leicht mit CSS einzufärben und laden schneller als Bilder
nein
kann er nicht
https://small.developedbyrose.de/
Nach der Antwort von @Lezurex
Also, praktisch bist du an sich erstmal auf die Kulanz der Schule angewiesen... Wenn die mitspielt, kannst du mit Ergänzungsausweis deinen Vornamen, Geschlecht etc. in der Verwaltungssoftware, in Briefen von der Schule und auf deinen Zeugnissen ändern lassen.
Theoretisch hat das Verfassungsgericht aber auch mit dem Urteil 2 BvR 1833/95 entschieden, dass es dein Verfassungsmäßiges Recht ist, dass dein echter Name verwendet wird...
Wenn du Zeit, Lust und Geld hast, könntest du also auch gerichtlich gegen deine Schule vorgehen, wenn sie sich querstellt.
Nein, du hast kein Rückgaberecht auf eine PDF, da du diese einfach so oft kopieren kannst wie du willst und nicht "zurückgeben" kannst.
Wäre die PDF DRM-Geschützt wäre das etwas anderes, der Händler muss in deinem Fall aber kein Geld zurückerstatten
Vielleicht wäre Actionbound einen Blick wert:
https://de.actionbound.com
Der Low-Frequency-Mode ist nicht für den Endverbraucher gedacht, sondern nur für Testzwecke in der Qualitätskontrolle und bei Reparaturen.Das aktivieren dieses Modus kann das Gerät beschädigen und Sie verwirken Ihr Recht auf die 2 Jahre Gewähleistung und damit kostenlose Reparaturen und Ersatzgeräte.Dies ist in mehreren Statements des Harman Supports auf zahlreichen Artikelseiten des JBL bzw. Harman Onlineshops zu lesen. Ein Beispiel sehen Sie hier:
Der Low-Frequency-Mode ist nicht für den Endverbraucher gedacht, sondern nur für Testzwecke in der Qualitätskontrolle und bei Reparaturen.
Das aktivieren dieses Modus kann das Gerät beschädigen und Sie verwirken Ihr Recht auf die 2 Jahre Gewähleistung und damit kostenlose Reparaturen und Ersatzgeräte.
Dies ist in mehreren Statements des Harman Supports auf zahlreichen Artikelseiten des JBL bzw. Harman Onlineshops zu lesen. Ein Beispiel sehen Sie hier:
Du musst die Passwörter ändern und dann kannst du die Accounts löschen.
Google kennt dein Passwort nicht in Reinform, sondern nur als Hash, also von einem Alghorithmus unumkehrbar verschlüsselt. Nur du kennst dein Passwort und das ist gut so.
Nur die Ruhe.
Hier haben Sie den Link zur Hilfeseite von WEB.DE : https://hilfe.web.de/account/logindaten/passwort-vergessen.html
Dort sind alle Schritte beschrieben die Sie tun müssen. Wenn ich Sie richtig verstanden habe, kommt "Persönliche Identifizierung durchführen" für Sie wohl in Frage. Klicken Sie auf der oben verlinkten Seite auf diese Überschrift und befolgen Sie die Schritte und Sie haben ihr Konot im Nu wieder
Du kannst den Account theoretisch löschen, da die Person die den account erstellt hat wohl früher diese email adresse besessen hat. Da du die aber jetzt besitzt, darfst du damit natürlich auch einen eigenen Insta Account erstellen
Wenn so etwas passiert, macht man, was da steht und kontaktiert Instagram
Was genau passiert nachdem du auf "Passwort vergessen" gegangen bist?
Wenn du eine Email mit einem Link bekommst, dann klick den an und du kannst dir ein neues Passwort vergeben.
Das Instagram dir dein Passwort "sagt" ist unmöglich die kennen die Reinform deines Passworts gar nicht.
Der Alt ist abgelaufen, darum kannst du über den Alt-Account nicht mehr joinen.
Fahr nach Calais und da solltest du den Zug vom Eurotunnel nehmen können. Kommst dann in Dover raus
Transphobie ist und bleibt Transphobie.
Keine Frage, jeder Mensch kann für sich selbst entscheiden ob mensch eine Transperson ohne OP daten will oder nicht. Das ist dann aber eine Präferenz. Eine Präferenz was die Genitalien des Gegenübers betrifft. Präferenz≠Sexualität
Du hast also das MediaCreationTool heruntergeladen (eine .exe vermutlich) dieses Programm musst du auf einem Windows 10 PC (ja es muss ein Windows 10 PC sein) ausführen und einfach den anweisungen folgen. Das brennen oder schreiben auf einen !leeren! USB-Stick dauert in der Regel mehrere Stunden.
Das MediaCreationTool ist jedoch keine 4GB groß. (Das aktuelle MediaCreationTool hat 18,6 MB) Darum hier nochmal ein Link zur offiziellen Seite von Microsoft:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Passiert. Kann sowohl ein Hardware als auch ein Softwarefehler sein.
Ich kann jetzt keinen genauen Anbieter oder Link schicken, findet man aber im Elektrofachhandel.
Ich glaube die dinger heißen HID-Adapter (irgendwas mit HID auf alle Fälle) der hat auf der einen seite einen USB-Stecker der in den PC geht und auf der anderen seite eine USB-Buchse in die du die Tastatur steckst.
Dann kannst du in AutoHotkey anhand der Geräte-ID die Tastaturen unterscheiden
Nimmst du dein Desktop audio auf?
Wenn du dein Desktop Audio (Das was aus deinen Lautsprechern kommt) in irgendeiner weise mit aufnimmst, passeirt es dass die zweite Spur das Audio der ersten hat