Ich habe angefangen einen Ersatz zu coden. ;) Also wenn du noch 1-2 Wochen Zeit hast kann ich es dir schicken.
Die Freundin seit 3 Jahren ist warscheinlich Fake oder? #Photoshop
ElkMC.de (meiner) eröffnet nachher, also Samstag 28.1.17, 18:00 Uhr
Könntest du mir mal den Code schicken von dem Teil? Dann wüsste ich es denke ich mal
Kennst du schon Amelie?
Blinding Flower glaubt einer meiner Klassenkameraden ;D
Year is Englisch für Ja
Hast du was gegen schwule? (Bitte ernst nehmen)
Keine Ahnung, versuchs einfach mal. In einigen Fällen sind jedoch die Scharmhaare unterhalb des Kitzlers (Lateinisch: vugidae calces) explodiert.
Ich glaube ich hatte das Problem auch mal. Hast du evtl mal in der Generator config was geändert? Wenn ja, lösche die Welt und die Welt aus Multi-verse. Generiere dann die Welt erneut.
/enter glaube ich
Den Spieler gettest du so:
Player t = Bukkit.getPlayerExaxt(args [0]);
args [0] ist dein erstes Argument nach /heal also der Spielername.
Dann am besten noch um einen Error zu vermeiden:
If (t != null){
Damit guckst du ob der Spieler online ist bzw ob es ihn überhaupt gibt. Also wenn er nicht gleich (!=) null ist ist er online.
Dann
t.setHealth (20);
Mit 20 Leuten sollten, wenn das HungerGames Plugin nicht zu aufwendig geschrieben wurde 2 GB RAM reichen. Zumindest auf der 1.8. Andere Versionen habe ich bisher noch nicht häufig benutzt. Aber bei 3 GB RAM bist du dort auch auf der sicheren Seite. :)
Nein gibt es nicht. Plugins können nicht auf andere Plugins zugreifen. Außer, die Pluginschreiber der Plugins, die geupdatet werden sollen, haben eine API für die Plugins programmiert. Dann müsste jedoch der Pluginschreiber deines gewünschten Plugins jede einzelne API in sein Plugin reingecodet haben.
Wenn du plugins schreiben kannst schreibe einen Befehl dieser Art:
Damit kannst du jedoch nur die Koordinaten von einem Spieler abfragen, der online ist. Ansonsten würde ich einfach, immer wenn jemand den Server verlässt, die Koordinaten in einer config.yml speichern, und die bei dem /coords Befehl abfragen. Bestimmt kann man auch in der world Datei die Koordinaten von einem Spieler finden.
if (cmd.getName().equalsIgnoreCase("coords")){
if (args.length == 0){
p.sendMessage("§c/coords ");
}else{
Player t = Bukkit.getPlayerExact(args[0]);
if (t != null){
Location loc = t.getLocation();
p.sendMessage("§aCoords: §7" + loc.getBlockX() + loc.getBlockY() + loc.getBlockZ());
}
}
}