'In the Story' 'Into the wild'. Es kommt immer auf den Kontext an, aber im englischen gibt es beides.

'in the' wird benutzt um zu sagen, dass sich etwas in einem objekt befindet."In the kitchen is a knife" oder "In the box, you'll find a ball."

'into the' wird benutzt wenn du sagen möchtest das etwas zu einem anderen hinzugefügt wird "He walked into the forest" "The mice fall into the sea" "The knife fall into a box"

...zur Antwort

3x+16=40-3x, da 4y das gleiche wie 4y ist.

3x+16=40-3x  |-16

3x=40-3x-16  |+3x

3x+3x=40-16

6x=24  |6

x=4

und nun setzen wir für x  eine 4 ein.

3*4+16=4y

12+16=4y

28=4y  |/4

7 = y

und die Probe:

4y=40-3*4

4y=40-12

4y=28 |4

y = 7

...zur Antwort

Addition (+)

beispiel:

3/5 + 7/12.  Beide auf den gleichen nenneer bringen, also erweitern wir beide brüche auf 60, da das das KgV (kleinste gemeinsame vielfache). wir nehmen 3*12 und 5*12 sowie 7*5 und 12*5. 36/60 und 35/60. Addiert wäre dass dann 71 (36+35) / 60 (nenner belibt gleich)

Subtration (-)

3/5 - 7/12. wie vorher auf den gleichen nenner erweitern, also haben wir wieder 36/60 und 35/60. zum subtrahieren rechnen wir nun einfach 36-35 =1 und der nenner bleibt wieder gleich also haben wir 1/60.

Erweitern und Kürzen

Beim erweitern nimmst du den zähler und den Nenner mal einer ganzen zahl. 3/5 mit 12 erweitert ist, wie wir wissen 36/60. Würden wir dass nun mit 2 kürzen, müsstest du zähler (oben) und nenner(unten) durch 2 teilen. Das ergebnis wäre 18/30. Wenn wir es nun nochmal mit 2 kürzen, erhalten wir 9/15 und können es nicht weiter kürzen.

...zur Antwort
3 ds

Für das 3DS(das 3D doublescreen-system) erscheinen meiner Meiner Meinung nach 1. mehr spiele und 2. bessere spiele (ausnahmen bestätigen jedoch die Regel)

Und wennschon würde ich mir dann ne NEW 3DS zu legen.

...zur Antwort