Hier ein Paar Möglichkeiten die ich dir empfehle:

  1. Gib eine Prise Natron auf den wunden Teil deiner Zunge. Lindere den Schmerz auf natürliche Weise, indem du deine Zunge mit weniger als einem Teelöffel (4,8 g) Natron bestreust. Konzentriere dich auf den Bereich, der am stärksten entzündet ist und warte zwei bis drei Minuten, bis alle schmerzhaften Empfindungen verschwunden sind. Danach kannst du das Natron ausspucken.
  2. Lasse ein kleines Eisstück auf der Zunge schmelzen. Nimm ein kleines Stück Eis und lege es auf die schmerzhafteste Stelle deiner Zunge. Kaue das Eis nicht und versuche nicht, es zu schlucken - lasse das Eisstück stattdessen auf deiner Zunge schmelzen. Dies ist zwar keine dauerhafte Lösung, aber du kannst eine sofortige Linderung der Zungenbeschwerden erreichen, wenn du Eis verwendest.
  3. Sorge für etwas Schmerzlinderung, indem du eine Salzwassermischung gurgelst. Löse einen halben Teelöffel (3 g) Salz in 120 ml warmem Wasser auf. Schwenke die Lösung einige Sekunden lang um die Zunge, bevor du sie ausspuckst. Wenn du es vorziehst, verwende einen halben Teelöffel (3,5 g) Natron anstelle von Salz, um die Gurgellösung herzustellen.

Ich hoffe ich kann dir helfen.

David

...zur Antwort

Von den Parteien, die jetzt gerade zur verfügung stehen, natürlich die AfD. Allerdings wird gerade von irgendeiner „Menschenrechtsorganisation“ ein Verbot der AfD ausgehandelt. Die ganzen Kleinparteien wählen bringt sowieso nichts und garnicht wählen macht die Sache nur noch schlimmer. Das heißt, wenn die AfD verboten wird, ist das eine sehr große Erschütterung der „Demokratie“ in Deutschland.

...zur Antwort

Guten Tag!

Es ist schwierig, auf diese Frage zu antworten, da es viele verschiedene „Versionen“ vom Beten gibt. Ich (orthodoxer Christ) empfehle dir, vor dem schlafengehen und nach dem aufwachen zu beten. Dabei setzte ich mich auf die Knie und verschränke meine Hände, während ich das Gebet aufsage. Nach der Vollendung des Gebets bekreuzige ich mich auf orthodoxe Weise (Stirn, Bauch, rechte Schulter, linke Schulter) und verbeuge mich leicht. Wir orthodoxe beten nach Osten und verwenden Ikonen (Abbildungen Heiliger).

Dies ist eine sehr traditionelle Art, welche in anderen Konfessionen (Katholisch; Evangelisch) anders abläuft.

Der Hauptkern ist der Kontakt zu Gott, nicht wie man betet.

...zur Antwort