Liberi sunt liberi.
Die freie und glückreiche Erziehung von Kindern ist mir sehr wichtig. Bitte hasst Kinder nicht. Es wird auch für dich negative und unangenehme Konsequenzen haben. Sie werden nämlich die nächsten Generationen definieren.
Liberi sunt liberi.
Die freie und glückreiche Erziehung von Kindern ist mir sehr wichtig. Bitte hasst Kinder nicht. Es wird auch für dich negative und unangenehme Konsequenzen haben. Sie werden nämlich die nächsten Generationen definieren.
Hört sich nach einer hormongesteuerten, erotischen symbiotische Beziehung an. Keine Kritik, nur Beobachtung :)
Probiert es aus, wenn ich euch auch gegenseitig Vertraut.
Einfach um die großen Städte besuchen zu gehen, Kunst und Kultur dort zu erkunden. Empfehlenswert nenne ich dafür Magdeburg.
Als Berliner Stadtkind habe ich mir auch hin und wieder dörfliche Reiseziele ausgesucht und im Wald oder am See campiert!
Anders sind auch zuletzt die Landesgrenzen zu empfehlen. Einfach mal ausprobieren, zB. In Frankfurt Oder, mit einer Brücke die friedliche Landesgrenze überqueren uns schon im Ausland sein!
Die Freiheit verstehen die Existenzphilosophen als "Autonomie der Wahl". Der Mensch ist dazu verurteilt frei zu sein, führt Jean-Paul Sartre aus, denn das mache das Wesen des einzigartigen Menschen aus.
Im Grunde ist das Individuum nur ein Selbstentwurf. Es entscheidet sich eine bestimmte Art und Weise zu sein- sei es bewusst oder unbewusst. Das Wesen des Menschen ist es frei zu sein und das Selbstbild wird durch seine Taten definiert. "Die Wahl selbst ist entscheidend für den Gehalt der Persönlichkeit".
Kommt darauf an, was du unter "normal" verstehst.
Wenn es die "gesellschaftlich etablierte Richtigkeit" ist, dann ist es warscheinlich unnormal. Aber warum sollte sich das von irgendetwas abhalten. Es ist okay sich gegen die Mehrheit / Sitte zu verhalten. Du musst garnicht hinterfragen, ob deine Haltung, insbesondere deien Sexualität, nicht normal ist.
Mathe ist ein ziemlich langweilig, fast abstoßend, wirkendes Fach, besonders wenn man so entfernt ist. Damit meine ich, wenn du im Geschehen dabei sein würdest, ergo die Formeln und Regeln verstehen würdest, wirst du ein anderes Empfinden von Mathe bekommen. Ob etwas langweilig oder spannend ist, ist immer eine Frage der Interessen. Interessiert dich der Unterricht? Willst du nicht wissen was die anderen da aufstellen? Möchtest du nicht mitreden können?
Am besten du suchst dir jemand zu Beginn eines Themas aus, der mir dir die Aufgaben macht- ohne es dir vorzusagen, denn auch du musst aufmerksam sein und mitdenken- und so macht der Unterricht viel mehr spaß.
Mathe ist nicht nur im Praktischen Bereich anwendbar. Es gibt auch Mathe Theorie, so wie Konzepte der Physik (besonders spannend ist natürlich Astrophysik). Vielleicht schaust du mal rein.
[Zu Englisch vielleicht später noch etwas...]