Wenn man demotiviert ist, fällt es einem doppelt so schwer. Du musst aus dieser Phase raus. Das ist auch gar nicht so schwer. Ich denke du hast überhaupt kein Selbstbewusstsein mehr.

...zur Antwort

Du hast wohl eine schlechte Erfahrung gemacht. Das muss aber kein zweites Mal passieren. Du brauchst kein Kampfsport sondern eine andere Einstellung. Nicht deine scheinbare Schwäche, sondern deine Denkweise spiegeln dein Problem wieder.

...zur Antwort

Hast du dich schon an die Depri gewöhnt?Warum musst du dich selbst runtermachen? Arbeite an dein Selbstwertgefühl.

...zur Antwort

Ich befasse mich seit 2013 damit. Und ja, man kann seine Ängste binnen Sekunden auflösen, wenn man die Technik beherrscht. Das ist meine Erfahrung. Man kann sagen, es läuft auf einem anderen Level ab. Da kommen viele nicht mit klar.

...zur Antwort

Warum hängst du dich so an ihn? Das ist eine ernste Frage. Du hast ihn ja nie gesehen.

...zur Antwort
Ich wurde freigestellt und leide seitdem unter Angststörungen, wie kann ich mit dem abschliessen & neustarten?

Hallo zusammen

Seit kurzem wurde ich freigestellt & alles ging so schnell & schmerzhaft..

Ich (27 J) habe in einem Unternehmen ca. 1.5 Jahren gearbeitet & wurde Anfang dieses Jahr befördert & konnte eine neue Leitungsposition übernehmen. Dies war etwas Grosses für mich, da ich noch im Teilzeitstudium befinde & mit dem noch nicht fertig bin, war die Beförderung ein Karrieresprung. Doch alles ging schief... Ich war vor der Beförderung in einer anderen Abteilung tätig, wo auch eine gewisse Schnittstelle mit der neuen Position hatte, dennoch war die neue Position ein total neuer Job & hatte nie zuvor ähnliche Erfahrung darin & dachte meine Vorgesetzten wussten das (hab ich mich getäuscht). Ich wurde ins kalte Wasser geschubst & konnte als Neuling dennoch vieles Lernen & dies schnell anwenden. Bei Fragen wendete ich an meinen Arbeitskollegen (welche schon jahrelange Erfahrung in dieser Position hatten). Ich durfte 2 Klienten betreuen. Auch wenn ich meine Arbeit im grossen & ganzen korrekt abgeliefert habe - (V.a war dieses Jahr alles komplexer wegen der COVID-19 & ich zum Teil ohne Orientierung da stand, musste ich bei Fragen der Klienten meinen Arbeitskollegen rückfragen.)- , war die 1. Klientin am Abschlussmeeting (aber das Meeting verlief super) komisch drauf... Sie hat mich weder begrüsst, noch verabschiedet... Dann war noch das 2. Unternehmen. Dort hatten wir eine unerfahrene Ansprechperson in diesem Bereich & man hat das auch bemerkt. Ich betreute das 2. Unternehmen mit meinem Arbeitskollegen zusammen, doch dort war der Prozess noch komplizierter & dennoch habe ich nach meinem Befinden die Arbeit gut abgeliefert. Doch dann als mein Vorgesetzter die Rechnung an das 2. Unternehmen sendete, hat ausgerechnet die unerfahrene Ansprechperson des 2. Unternehmen Fragen bez. der Rechnung gestellt & dies führte zu einer Krisenstimmung in unserem Unternehmen, obwohl andere Klienten von anderen Arbeitskollegen auch gewisse Fragen an Rechnungen stellten. Doch dann als mein Vorgesetzter mit dieser unerfahrene Ansprechperson telefonierte, hat sie gemeint, ich (& nicht mein Arbeitskollege) hätte gar keine Erfahrung & hätte nach Abschlussmeeting nicht nach einem Feedback gefragt etc.. Dann führte eines zum anderen, der Abteilungsleiter war sowieso gegen meiner Beförderung, also redete er so schlecht über mich (v.a. unwahre Sachen), dass meine Vorgesetzten entschieden mich zu entlassen. Da ich gemerkt habe, dass etw. nicht stimmte, habe ich vorher gekündigt. Danach haben sie mich einfach freigestellt & bekam einen Arbeitszeugnis mit 3 Sätzen über mich. Es ist schon einige Zeit her aber ich kann mich immer noch nicht erholen & weiss einfach nicht, ob ich überhaupt Karriere machen will. Habe nur noch panische Angst vor der Arbeit & Klienten. V.a. holt mich diese Situation jedes Mal ein. Manchmal denke ich, dass ich einfach zu blöd bin & schäme mich extrem. Momentan bin ich arbeitslos & sehr gebrochen... Hat jemand ähnliche Erfahrung & hatte dennoch Erfolg? ;-(

...zum Beitrag

Ups, da ist aber etwas schief gelaufen. Und jetzt fängst du damit an, die Schuld bei dir zu suchen. Die Kuh ist offensichtlich in den Brunnen gefallen. Und es lohnt nun nicht, die Gründe tiefgründig zu durchleuchten. Du musst nun zu deinem Selbstvertrauen zurück finden. Ich würde gern mehr über dich und das erfahren was du in deinem Job gemacht hast. Und womöglich bekommen wir das emotionale Problem wieder in den Griff.

...zur Antwort

Vielleicht stellen sich ausnahmsweise mal die anderen ungeschickt an, mit dir einen Kontakt aufbauen zu können. Man muss ja nicht immer selbst schuld sein.

...zur Antwort

Zitterst du auch in entspannten Situationen? Prüfe das mal bitte. Wie sieht das jetzt gerade damit aus? Nimm wieder ein Blatt dazu in die Hand.

...zur Antwort

Je früher du dahinterkommst, dass dich die Rachegedanken doppelt bestrafen, desto schneller wirst du davon ablassen. Wenn dich jemand provoziert, bist du bestraft, wenn du wie ein Hampelmann reagierst. Denk an den Hampelmann mit den Bändern dran. Wenn du Wut zulässt, bist du doppelt bestraft, weil du neben dem Ärger der Provokation nun auch die negativen Gedanken der Rache durchleben musst. Du kannst noch so viel Rachegedanken besitzen, damit berührt du ihn nicht. Versuche das bitte zu verstehen. Oder kannst du allein mit diesen Gedanken in den Genuss einer Vergeltung gelangen? Wohl kaum. Und wenn du den dritten Schritt gehst und dich körperlich wehrst, wirst du dreifach leiden. Löse deine Probleme mit dem Kopf. Und zwar auf rationaler Ebene. Sei nicht dumm und bestrafe dich nicht selbst. Es ist so einfach ein besserer Mensch werden zu können. Damit kannst du heute schon beginnen.

...zur Antwort

Für alles gibt es bekanntlich einen Grund. Es kann sich auch um ein Missverständnis handeln. Aber wenn das schon so lange so komisch läuft, stellt sich die Frage nach dem Wert der anderen.

...zur Antwort

Nach dem Abitur kämpfen viele damit, wie es weitergeht. Den Neuanfang muss man nicht unbedingt woanders machen. Die Probleme ziehen manchmal mit. Ja, schade, dass dir so hässliche Sachen widerfahren sind. Vertrau dich jemanden an, der dir dabei helfen kann, das Erlebte zu verarbeiten.

...zur Antwort

Ja, es kann gut möglich sein, dass sie dich zur Aufgabe bewegen möchte. Wenn sie dir schon das Gefühl vermittelt, nicht mehr gut aufgehoben zu sein, kannst du von dem Kontakt nicht mehr profitieren. Die Gründe interessieren mich aber sehr. Da ich Borderliner gut kenne, weiß ich, dass der Umgang damit alles andere als ein Zuckerschlecken ist. Es bedingt vor allem ein Höchstmaß an Geduld und Einfühlungsvermögen. Nicht umsonst zählen Borderliner zur Königsdiszplin.

...zur Antwort

Ich habe auch ein Kind und kann als Vater sagen, dass es wichtig ist, die Rolle mit Leib und Seele einnehmen zu müssen. Ich liebe mein Kind und es liebt auch mich. Besser kann es nicht gehen. In meiner Rolle als psychologischer Berater bin ich unlängst Vater für viele fremde Kinder geworden. Sie schreiben mich stets an, wenn ihnen etwas auf der Seele brennt. Und einige fragen sogar täglich nach, wie es mir persönlich geht. Schön ist es, wenn man zu hören bekommt, dass man ein starker Halt ist oder das es jemand ohne mich nicht geschafft hätte. Das ist der Lohn für eine selbstlose Hilfe. Da ich nicht pausenlos damit beschäftigt bin, helfen zu müssen, habe ich noch Kapazitäten frei. Wenn du also ratsuchend bist, stehe ich auch dir gern zur Verfügung. Vielleicht kann man auch deinen Papa dazu bewegen, seinen weichen Kern zu erkennen. Vielleicht malst du ihm ein schönes Bild und schreibst ihm etwas Liebes dazu. Das könnte man sich zusammen überlegen. Sich zu Erwachsenen hingezogen zu fühlen, stufe ich als problematisch ein. Ein Älterer könnte das missverstehen. Du willst ja sicherlich nur jemanden haben, der dich unterstützt, dir Mut zuspricht und für dich da ist, wenn du traurig bist. Dein Papa wäre der ideale Mensch dafür. Ihm fehlt jedoch das Bewusstsein. Und dir fehlt das offene Ohr eines Helfenden. Aber dafür gibt es ja diese wunderbare GuteFrage-Plattform. Du bist also nicht allein.

...zur Antwort

Natürlich haben deine Träume etwas damit zu tun. Wir träumen, um Unverarbeitetes zu verarbeiten. Das Gehirn schafft es aber nicht immer, die Dinge restlos aufzulösen. In einem solchen Fall musst du versuchen, die Geschehnisse selbst oder mit fremder Hilfe zu verarbeiten.

...zur Antwort

Depressionen können sich schlagartig zurückbilden, wenn du die bewussten und unbewussten Fragen beantwortet bekommst, die dich schon so lange beschäftigen. So gilt es, deine Baustellen aufzuarbeiten. Mit der richtigen Strategie schafft man das in einer überschaubaren Zeit.

...zur Antwort

Hey, zieh mal bitte die Handbremse an. Ich habe eine psychologische Beratungsstelle und helfe jungen Menschen ganz selbstlos ohne Berechnung. Wir können hier auf GuteFrage chatten. Du erzählst mir dein Hauptproblem aus deiner Sicht und stelle dir ein paar Fragen, um das Spektrum mit dir gemeinsam durchleuchten zu können. Damit lassen sich in den meisten Fällen krasse Denkblockaden auflösen.

...zur Antwort
Meine Eltern schlagen mich was soll ich tun?

Ich will mein problem mit euch teilen weil ich gar nicht mehr weiß was ich tun soll...Ich bin 15 Jahre alt und habe 3 Schwestern.

Unsere Eltern sind manchmal nett zu uns aber wenn wir einen kleinen Streit zwischen uns Geschwister haben werden sie sofort aggressiv und schlagen uns mit Hausschuhen, Nudelholz, ziehen unsere Haaren bis zum Boden und schmeißen alles was sie in der Hand haben und einmal haben sie meine Schwester fast gewürgt und sie schimpfen uns öfter wie z.B. "Wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich euch töten" oder " ich wünschte ihr wärt nicht meiner Kinder" meine Eltern streiten auch zwischen einander, sie wollten fast sich scheiden lassen.

Auch wenn meine Schwestern vergessen ihre Bücher zu lesen schlägt und schreit meine Mutter sie an.

Ich wurde auch öfters geschlagen als ich noch klein war. Ich hatte nie Freunde gehabt und wurde öfters gemobbt und schon seit meiner Kindheit sah ich immer merkwürdige träume und hatte auch imaginäre Freunde gehabt, weil es mir inzwischen normal war habe ich es niemanden darüber erzählt.

Vor ein paar Tagen habe ich meine Mutter darüber erzählt und sie hat zu mir gesagt das ich psychologische Probleme habe und dass ich verrückt bin. Sie beleidigen uns auch immer wenn wir schlechte Noten bringen (auch bei einer 3). Kurz erklärt kann ich es nicht mehr aushalten ich will nicht dass meine Schwestern auch Probleme wie ich in der Zukunft haben.

Ich würde mich auf eure Antworten und Hilfe sehr sehr freuen

Mit freundlichen grüßen

Ela A.

...zum Beitrag

Wer seine eigenen Kinder schlägt, ist echt krank. Man sollte kurze Arreste dafür einführen. Vater schlägt Tochter und kommt dafür zwei Wochen in den Knast. Natürlich mit Kurztherapie. Das sollte gesteigert werden.

...zur Antwort

Was die Mama deiner Freundin sagt, ist belanglos. Du hast das aus meiner Sicht richtig gemacht. Lass deiner Ma den Fernseher. Du hast in deinem Leben auch das eine oder andere bekommen. Jetzt gibst du halt mal etwas zurück.

...zur Antwort

Depressionen entstehen, wenn Fragen offen bleiben, auf die man keine Erklärungen findet und sich dabei zu lange den Kopf zerbricht. Zum Selbstschutz fährt das lymbische System die kognitive Leistung herunter, was zur mentalen Abgeschlagenheit führt.

...zur Antwort