Ich lerne momentan jeden Tag abwechselnd japanisch und französisch. Für das japanisch Lernen verwende ich ein Buch das 25 Lektionen beinhaltet, die jeweils 4-5 Seiten Übungen mit der Grammatik und den Vokabeln der Lektion haben. Ich würde von euch gerne wissen, ob es mehr Sinn macht pro Lerneinheit eine halbe Lektion zu machen, damit ich bei der nächsten Lerneinheit die andere Hälfte bearbeite und somit das gelernte wiederholen kann, oder ob es auch in Ordnung wäre pro Lerneinheit eine Lektion zu bearbeiten? Mir macht es Spaß und ich möchte schnell vorankommen, deshalb wäre mir letzteres lieber. Nur bin ich mir nicht sicher, ob es sinnvoller wäre nach der ersten Variante vorzugehen, damit ich das gelernte auch nicht vergesse.
Danke im Vorraus!