Hallo:)
also erstmal Glückwunsch für diese wunderbare Entscheidung!
Von vorneherein muss ich sagen: Zwei Katzen sind immer sinnvoller als eine. Katzen sollten niemals alleine gehalten werden.
Ob kater oder Katze macht an sich nicht wirklich einen Unterschied. Beide sollten im richtigen alter kastiert werden damit der kater nicht anfängt zu markieren und die katze von ihrer rolligkeit verschont bleibt. das lässt du einfach beim tierarzt abklären, der wird dir das dann erklären.
Im endeffekt kommt es ganz auf die Erziehung an, wie sich die Katze später verhält. Kater sind keineswegs immer verschmuster und katzen nicht immer zickig;) (Bei mir ist es eben genau andersrum: er lässt sich nicht anfassen und sie ist die größte schmuserin auf erden:).
Ich persönlich habe nur Katzen aus dem Tierheim oder von privat Leuten die ihre Kitten nicht losgeworden sind. aber keine vom Züchtern. meinen Maine Coon kater, der zwar zu 100% reinrassig ist habe ich nicht von dort sondern als Kitten auf der Straße gefunden, ohne markierung und niemand hat sich gemeldet.
ich würde also empfehlen die Katzen aus dem Tierheim zu holen und ihnen bei dir ein besseres und wunderschönes Leben bieten. es ist allgemein einfach eine jungkatze im alter von MINDESTENS 12, besser 13 Wochen aufzunehmen und sie von anfang an an euch zu gewöhnen und groß zu ziehen. Ältere Katzen haben oft, vorallem aus dem Tierheim, verhaltensauffälligkeiten oder sind anders erzogen und aufgewachsen wie du es später bei dir zuhause haben möchtest. Das klingt jetzt vielleicht hart, aber wenn du dich mit den Katzen wohlfühlst und nicht ständig genervt bist wegen fehlverhalten etc fühlen diese sich auch bei dir wohler.
Fazit: Lege dir am besten zwei Katzen zu, am besten ein Geschwisterpaar von mindestens 12 Wochen. Kaufe zwei Katzentoiletten, Futternäpfe und Trinkschälchen in doppelter Ausführug, damit es keine Futterkämpfe gibt und zusätzlich hochwertiges Futter mit mindestens 70% Fleischanteil. auch bei der EInstreu für die Tiolette solltest du am Anfang keine Klumpstreu kaufen. die kleinen Katzen könnten sie fressen und die klumpen können einen lebensbedrohlichen Darmverschluss verursachen.
wenn du möchtest das deine möbel und tapeten unbeschädigt bleiben würde ich mir einen stabilen kratzbaum und spielsachen zulegen (keinen nur für kitten sondern ruhig für große katzen. denk dran die kleinen werden noch groß und dann kaufst du doppelt).
ebenfalls benötigst du zwei transportboxen wenn du die kitten abholst.
das Klingt alles wahnsinnig teuer und aufwändig aber die meisten dinge kaufst du nur ein einziges mal und das lohnt sich für eine sehr lange Zeit.
wenn du die kitten dann im neuen Zuhause hast stellst du in einen Raum die toiletten, die futternäpfe und richtest die schlafplätze her. Dann kannst du beide transportboxen, die in verschiedenen ecken stehen öffnen und warten, was passiert. zwinge die kleinen nicht aus der box heraus zu kommen sondern lass ihnen zeit. so können sie ganz in ruhe die neue umgebung erkunden und haben keine schlechten erfahrungen damit.
verstehen die beiden sich gut und haben sich nach ca einer Woche an den neuen Raum gewöhnt kannst du die zimmertüre öffnen und die katzen einen neuen raum zeigen. so gehst du dann vor, bis sie jedes zimmer erkuden konnten und sich heimisch fühlen. Zwinge sie NIEMALS irgendwo hin zu laufen, vordem sie angst haben. sie können ganz gut von alleine schauen und das werden die kleinen neugierigen Kätzchen auch tun!
ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen!
wenn du noch fragen hast schreib einfach ein kommentar oder eine Nachricht ich versuche dir dann weiter zu helfen.
viel Glück und liebe Grüße! :-)