Hallo:)

hast du denn eine gute Frendin mit der du zum FA gehen könntest? das hiflt unglaublich wenn da noch jemand mit kommt beim ersten Mal.
Was du beschreibst könnte eine Pilzinfektion sein. Das ist nicht weiter schlimm aber eben sehr unangenehm und geht von selbst auch nihct wieder weg. mache dir einfach einen Termin bei einer netten Ärztin von der du vielleicht schon gutes gehört hast. dann ist es meistens so, dass beim ersten termin ein Ausgiebiges gespräch über alles mögliche geführt wird.

Aber keine Angst: Die Ärzte wissen was sie tun und sind täglich mit solchen dingen in Kontakt. Es muss dir auch nichts peinlich oder unangenehm sein. Dich wird sicher niemand auslachen oder komisch finden dort.

Frag einfach deine beste Freundin oder deine große Schwester (wenn du eine hast) ob sie mit kommen würden.

wieso hast du denn solche angst das deinem vater zu sagen? der wird dir schon nicht den kopf abreißen da soetwas völlig normal ist!;)

Alles Gute für dich!

und bitte geh zum FA. du wirst danach merken dass es garnicht so schlimm war;)

LG

...zur Antwort

hallo:)

wenn diese frage kommen sollte (was sie wird, denke ich), kannst du selbstverständlich sagen, dass dir das arbeiten mit metall nicht so gut gefallen hat wie das mit Holz. Es sind ja auch zwei sehr verschiedene Materialien. so kann man mit Metall sehr präzise und genau arbeiten und im Holzhandwerk merkt man viel mehr den natürlichen Ursprung des Materials. Also man sieht eben, dass das was man da gerade bearbeitet mal ein Baum war was beim Metall nicht immer unbedingt der Fall ist. du kannst auch sagen, dass dir genau das eben so sehr gefällt und du das Arbeiten damit einfach viel schöner und interessanter findest etc...

es gibt sehr viele, die schon in der ausbildung zwischen diesen beiden Bereichen wechseln einfach weil das  material so unterschiedlich ist und auch das arbeiten damit.

ich hoffe, ich konnte dir helfen;)

Liebe Grüße

...zur Antwort
Wie mache ich konservativen Eltern etwas klar?

Meine Eltern sind etwas konservativ. Ich darf anziehen was ich möchte und mich mit meinen Freunden immer treffen. Ich werde auch nicht ständig kontrolliert. Aber ich darf keinen Freund haben. Ich darf mich nicht mit Jungs treffen. Ich darf bei keinem Übernachten. Ich darf nicht bis spät in die Nacht bei Freunden sein. Als ich meinem Vater gesagt hatte, dass ich ausziehen werde, wenn ich älter bin. Sagte er einfach: du darfst erst ausziehen wenn du heiratest oder wenn du in einer anderen Stadt studierst. Mein Vater sagte auch, dass ich keinen Freund haben darf. Aber mein Bruder darf eine Freundin haben. Ich würde so gerne bei Freunden übernachten. Meine Nachbarin sagt: sobald du älter bist, werden dir das deine Eltern es sowieso nicht erlauben. Bei der Frage warum, konnte sie mir keine Antwort geben. Mich regt dieser zurückgebliebene Gedanke "kein Freund vor der Ehe" auf. Ich bin Kurdische atheistin. Und meine Eltern akzeptieren das. Aber ich hätte gerne einen Freund ohne es verheimlichen zu müssen. Ich möchte umbedingt von Zuhause ausziehen ohne studieren zu müssen. Wie mache ich das meinen Eltern klar? Meine Mutter findet das nicht schlimm wenn ich ausziehe. Sie findet es zwar nicht toll wenn ich einen Freund hätte aber sie würde es akzeptieren solange es nicht vor 20 Jahren ist. Mein Vater aber ist ein Neandertaler und ich hasse ihn über alles.Er hat mir auch viele Dinge angetan, weshalb ich eigentlich schon oft von Zuhause abhauen wollze. Wie mache ich meinen Eltern klar, dass sobald ich 18 bin, sie über mich nichts mehr entscheiden dürfen und können.

...zum Beitrag

Wie alt bist du denn?

...zur Antwort

Hallo:)

ich habe meine beiden auch an eine haubentoilette gewöhnen können und sie nutzen  sie beide auschließlich.

ich habe zur gewöhnung die toiltte erst mal ganz normal aufgebaut mit streu und türe und habe sie ein paar Tage neben der alten stehen gelassen. dann habe ich den großen hinein gesetzt. Die türe habe ich dazu vorerst nicht ab gemacht, damit er später nicht erschrickt. dann ist er von alleine wieder hinaus gelaufen. das habe ich mit beiden Katzen ein paar mal wiederholt. dann habe ich die türe doch ab gemacht und gewartet. beide sind hin gegangen und haben geschnüffelt. dann habe ich die offene toilette weg genommen und sie haben ,fast wie selbstverständlich die neue toilette benutz. nach ein paar Tagen (keine Ewigkeit damit die türe nicht in vergessenheit gerät), habe ich die türe wieder dran gemacht und beide nochmal hinein gesetzt. seit dem benutzen beide Katzen ausschließlich eine toilette und diese auch mit türe:)

...zur Antwort

das kommt natürlich drauf an wie du bezahlst. wenn du auf rechnung zalst und die dann über dein konto begleichst können deine eltern sehen was du gekauft hast wenn sie eine vollmacht auf dein konto haben. das heist sie können alle deine kontobewegungen usw von dir sehen.

...zur Antwort

Hallo:)


also erstmal Glückwunsch für diese wunderbare Entscheidung!
Von vorneherein muss ich sagen: Zwei Katzen sind immer sinnvoller als eine. Katzen sollten niemals alleine gehalten werden.

Ob kater oder Katze macht an sich nicht wirklich einen Unterschied. Beide sollten im richtigen alter kastiert werden damit der kater nicht anfängt zu markieren und die katze von ihrer rolligkeit verschont bleibt. das lässt du einfach beim tierarzt abklären, der wird dir das dann erklären.

Im endeffekt kommt es ganz auf die Erziehung an, wie sich die Katze später verhält. Kater sind keineswegs immer verschmuster und katzen nicht immer zickig;) (Bei mir ist es eben genau andersrum: er lässt sich nicht anfassen und sie ist die größte schmuserin auf erden:).

Ich persönlich habe nur Katzen aus dem Tierheim oder von privat Leuten die ihre Kitten nicht losgeworden sind. aber keine vom Züchtern. meinen Maine Coon kater, der zwar zu 100% reinrassig ist habe ich nicht von dort sondern als Kitten auf der Straße gefunden, ohne markierung und niemand hat sich gemeldet.

ich würde also empfehlen die Katzen aus dem Tierheim zu holen und ihnen bei dir ein besseres und wunderschönes Leben bieten. es ist allgemein einfach eine jungkatze im alter von MINDESTENS 12, besser 13 Wochen aufzunehmen und sie von anfang an an euch zu gewöhnen und groß zu ziehen. Ältere Katzen haben oft, vorallem aus dem Tierheim, verhaltensauffälligkeiten oder sind anders erzogen und aufgewachsen wie du es später bei dir zuhause haben möchtest. Das klingt jetzt vielleicht hart, aber wenn du dich mit den Katzen wohlfühlst und nicht ständig genervt bist wegen fehlverhalten etc fühlen diese sich auch bei dir wohler.

Fazit: Lege dir am besten zwei Katzen zu, am besten ein Geschwisterpaar von mindestens 12 Wochen. Kaufe zwei Katzentoiletten, Futternäpfe und Trinkschälchen in doppelter Ausführug, damit es keine Futterkämpfe gibt und zusätzlich hochwertiges Futter mit mindestens 70% Fleischanteil. auch bei der EInstreu für die Tiolette solltest du am Anfang keine Klumpstreu kaufen. die kleinen Katzen könnten sie fressen und die klumpen können einen lebensbedrohlichen Darmverschluss verursachen.

wenn du möchtest das deine möbel und tapeten unbeschädigt bleiben würde ich mir einen stabilen kratzbaum und spielsachen zulegen (keinen nur für kitten sondern ruhig für große katzen. denk dran die kleinen werden noch groß und dann kaufst du doppelt).

ebenfalls benötigst du zwei transportboxen wenn du die kitten abholst.

das Klingt alles wahnsinnig teuer und aufwändig aber die meisten dinge kaufst du nur ein einziges mal und das lohnt sich für eine sehr lange Zeit.

wenn du die kitten dann im neuen Zuhause hast stellst du in einen Raum die toiletten, die futternäpfe und richtest die schlafplätze her. Dann kannst du beide transportboxen, die in verschiedenen ecken stehen öffnen und warten, was passiert. zwinge die kleinen nicht aus der box heraus zu kommen sondern lass ihnen zeit. so können sie ganz in ruhe die neue umgebung erkunden und haben keine schlechten erfahrungen damit.

verstehen die beiden sich gut und haben sich nach ca einer Woche an den neuen Raum gewöhnt kannst du die zimmertüre öffnen und die katzen einen neuen raum zeigen. so gehst du dann vor, bis sie jedes zimmer erkuden konnten und sich heimisch fühlen. Zwinge sie NIEMALS irgendwo hin zu laufen, vordem sie angst haben. sie können ganz gut von alleine schauen und das werden die kleinen neugierigen Kätzchen auch tun!


ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen!
wenn du noch fragen hast schreib einfach ein kommentar oder eine Nachricht ich versuche dir dann weiter zu helfen.

viel Glück und liebe Grüße! :-)


...zur Antwort

Die katze IST auf jeden fall übergewichtig! Eine normale Katze (Maine Coon etc ausgeschlossen) wird nicht normalerweise bei normalem Körpergewicht nicht schwerer als 8, maximal 10 Kg. Ihr solltet dringend mit ihr zum Tierarzt gehen und abklären lassen ob sie schon weitere, durch das Übergewicht entstandene krankheiten hat. Dann würde ich sagen: Die katze langsam aber sicher auf Diät setzten. aber auf keinen Fall garnichts mehr füttern, denn dann wird die Katze ernsthaft krank!

Ihr müsst beginnen die derzeitige Futtermenge zu wiegen um heraus zu bekommen wie viel die Katze pro tag zu fressen bekommt. diese Portion darf maximal um 10% veringert werden. so könnt ihr dann alle paar wochen die Ration etwas veringern bis die katze wieder Ihr normalgewicht erreicht hat. Klärt das aber auf jeden Fall mit dem Tierarzt ab und fragt dort auch nach, was er euch für einen Futterlan empfehlen würde.

dann wünsche ich der Fellnase mal gute Besserung und deinem Freund ein schlechtes Gewissen. Das grenzt wirklich schon fast an Tierquälerei!

...zur Antwort
Allgemeinfragen zum Thema Katzenbaby?

Hey zusammen, ich habe einige Fragen zum Thema Katzenbabys. Wir haben seit drei Tagen eine Katze, sie ist sechs Wochen alt. Sie ist uns gegenüber sehr offen, isst gut und trinkt regelmäßig und auch das Katzenklo benutzt sie sehr vorbildlich. Wir schenken ihr sehr viel Aufmerksamkeit, weshalb sie auch schon gerne mit uns schmust und sogar in unserem Bett schläft. Und wenn sie nicht gerade schläft, dann ist sie auf einer sehr verpeilten Art extrem verspielt. Bei einem Tierarzt war sie noch nicht, da sie aus sehr schlimmen Verhältnissen kam, ich habe aber schon für die nächste Woche einen Termin.

Nun zu meinen Fragen: Unsere kleine isst nicht nur gut, wie oben beschrieben, sondern auch sehr viel. Ich habe jedes mal, wenn das Futternäpfchen leer war, es neu befüllt, aber mit sehr wenig Futter. Dabei bin ich auf drei Mal mindestens am Tag gekommen. Da ich weiß, dass Katzen - gerade Kitten - ein sehr kleinen Magen haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass es so gut ist, wenn unsere Kleine so viel isst. Nun ist meine Frage, ob ich das Näpfchen weiterhin immer mit wenig Futter füllen, oder etwas warten soll?

Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Kleine zwar sehr oft auf das Katzenklo geht, jedoch uriniert sie extrem wenig. Und auch ihr 'großes Geschäft' verrichtet sie nur, wenn wir nicht Zuhause sind. Uns ist das immer aufgefallen, nachdem wir weg waren, dass das Katzenklo voll war mit Exkrementen und das jede Menge. Ich bin verwundert, dass so viel aus einer so kleinen Katze rauskommen kann. Ist das normal?

So und meine letzte Frage bezieht sich einfach auf Erfahrungen und zwar habe ich in der Tierhandlung ein gewisses Deo für die Katzentoilette gefunden. Da unsere Katze sehr viel Geschäft verrichtet, riecht es dementsprechend auch so. Nun ist die Frage, ob dieses Deo wirklich eine tolle Möglichkeit für dieses Problem wäre, oder ist es nur Geldausgeberei?

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße!!

...zum Beitrag

Hallo:)

Bei einer Katze in diesem Alter darf zu jeder Tages- und Nachtzeit ein Schälchen mit Futter stehen. Die kleine wird das, wie du es beschreibst, auch fleißig alles fressen. Darüber musst du dir keine Sorgen machen, der Magen ist auf keinen Fall zu klein;) (du isst ja auch nur bis du satt bist, also bis dein Magen voll ist).  Die Kleine darf und MUSS so viel fressen da sie in den nächsten Wochen einen unglaublichen Wachstumsschub bekommen wird und jeden Tag ein paar Gramm zunehmen wird. Keine Sorge: Übergewichtig werden Katzen in diesem Alter sicher nicht, sie benötigen ja schließlich auch wahnsinnig viel Energie wenn sie mal wieder am Toben sind! :)

Was fütterst du der Kleinen denn? Ist es ausschließlich Trockenfutter ist es leider vollkommen normal, dass sie so wenig Pinkelt. Durch das Trockenfutter wird dem Körper Wasser entzogen. Da die meisten Katzen eher wenig trinken wird dieser Flüssigkeitsmangel nicht zu genüge beglichen. Die Nieren versuchen jedoch immernoch ihren Job zu machen also: Giftstoffe aus dem Körper filtern und dann in der Blase entsorgen. Auch hierzu benötigen sie Flüssigkeit. Trinkt die Katze zu wenig oder kann sie nicht so viel trinken kann dies ernsthafte gesundheitliche Folgen haben und die Nieren stark schädigen.

Ich empfehle sowieso für alle Katzenhalter nur Nassfutter zu füttern mit einem hohen Fleischgehalt (mindestens 70% oder 80%). In das Nassfutter kann man dann vor dem Füttern noch einen Schluck Wasser dazu geben. Dann nimmt die Katze zusätzlich Flüssigkeit auf und wirdd auch dementsprechend mehr Pinkeln gehen;-)

Aus so einer kleinen Katze kann durchaus "so viel raus kommen". Wie du geschrieben hast geht sie nur auf die Toilette wenn ihr nicht daheim seid. Dann sammelt sich das eben alles. Meine kleinegroße ist am Anfang jede halbe Stunde bis Stunde auf die Toilette gegangen. Da kann sich dann schon eine ganze Menge sammeln aber das ist nicht schlimm.

Habt ihr herausgefunden woran es liegen könnte, dass sie in eurer Gegenwart die Toilette nicht benutz? Katzen gehen dort nicht hin, wenn sie gestresst oder unter Druck stehen. Vielleicht solltest du sie mit dir zusammen vor die Toilette setzen und ihr ein Leckerchen geben, wenn sie hinen geht oder daran schnüffelt. dann weiß sie, dass von dir keine Gefahr ausgeht wenn sie pinkeln geht wenn du auch dabei bist;)


Das Deo habe ich persönlich noch nie ausprobiert. Ich denke so gesund kann das auch nicht sein für die Katzen. Ich hatte bisher ein natürliches spray mit etwas Rosenöl und wasser gemischt. bringt auch etwas finde ich.


Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen!

Wenn du noch Fragen hast, schreib einfach einen Kommentar ich beantworte dann so schnell wie möglich.


Liebe Grüße und alles gute an die kleine Knalltüte :D

...zur Antwort
Babykatze mit nur 8 Wochen plötzlich tot :( Warum?

Hallo ihr lieben,

ich wende mit heute mit einer sehr traurigen Frage an euch. Gestern habe ich einen 8 Wochen alten Kater gekauft. Britisch Kurzhaar, reinrassig. Der kleine wurde laut Züchterin gestern erst geimpft (4-fach, Katzenschnupfen, Seuche, Tollwut, Chlamydien). Als wir zuhause ankommen, war der kleine man quietschfidel. Hat gefressen, getrunken, war auf der Toilette, hat gespielt, geschnurrt.. hat sich eigentlich sichtlich pudelwohl gefühlt. Ca. um 11 sind wir zu Bett gegangen, der kleine tapste hinterher und legte sich dann in sein Körbchen. Heute früh gegen 4 lag er darin tot. :'((( Ich weiß, dass das alles Ferndiagnosen sind, aber kann sich einer vorstellen woran das lag? Gibt es soetwas wie "plötzlichen Kindstot" auch bei Kitten? Kann es etwas mit der Impfung zu tun haben? Wobei sich Allergien ja in der Regel schneller äußern? (Wurde vormittags geimpft, Abends haben wir ihn zu uns geholt). DIe Züchterin hatte mir Vater und Mutter gezeigt, beides stattliche Miezen. Aber ich glaube so richtig offiziell macht sie das nicht. Zum einen war der Preis verhältnismäßig niedrig für ein reinrassiges Bkh-Kitten zum anderen gab es keine Papiere, außer Impfass und somit auch keinen Kaufvertrag (ich weiß.. großer Fehler..).

Ich weiß, viele vertreten die Meinung 8 Wochen sei zu früh - aber aufgrund seiner fröhlichen Ader erschien mir das nicht da Problem zu sein. Habe selber bereits 3 Katzen aufgezogen, von denen ich 2 ebenfalls mit 8 Wochen bekommen habe..

Er hatte etwas tränige Augen, das ist das einzige, was mir an ihm aufgefallen ist. Aber da er nicht das erste Kitten ist, bei dem ich das sah, hab ich darüber nicht weiter nachgedacht. Wenn er gestern impfen war, muss er ja auch ärztlich untersucht worden sein.

Ich weiß, dass eine endgültige Antwort nur eine Obduktion ergeben kann. Aber da es keinen Vertrag gibt, kann ich mir wohl den Aufwand und das Geld sparen, weil außer Befriedigung der Frage "warum" erhalte ich dadurch wahrscheinlich nichts.

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat Ideen, woran es liegen kann. So dass ich vielleicht ein wenig besser damit abschließen kann. :(

...zum Beitrag

Hallo:)

Das tut mir sehr leid für dich und die Kleine!

Der Züchter von dem du die Kleine hast scheint mir nicht sehr seriös zu sein. normalerweise werde die Kitten erst mit 12, besser 13 Wochen abgegeben. Werden sie zu früh von der Mutter getrennt, sind sie noch nicht richtig sozialisiert was so viel bedeutet wie: sie haben von Mama Katze noch nicht gelernt, wie sie sich als Katze zu verhalten haben, was gut und was schlecht ist. katzen werden zum teil bis zur 10. oder 11. woche gesäugt. über die Muttermilch werden wichtige näherstoffe aufgenommen die das Immunsystem stärken. Es kann also sein das deine Kleine einfach noch nicht bereit war um von Mutter und Geschwistern getrennt zu werden. Bei einem Seriösen Züchter werden die Kitten normalerweise auch Geimpft abgegeben. Wenn du selbst zum Impfen musst, sollte man das kitten serh egnau beobachten und erst mal nur zum Durchchecken zum TA gehen. dann weißt du, wenn alles in Ordnung ist, oder etwas nicht stimmt. dann kannst du auch gleich einen Termin ausmachen wann es sinnvoll wäre Impfen zu lassen. Kitten benötigen am Anfang , also bis einschließlich der 12. woche (+-) sehr viel Zuneigung und und liebe von der Mutter. Ist diese nicht da muss der Mensch diese Aufgabe übernehmen und eben Katzenmama spielen. das bedeutet den ganzen Tag da sein und schauen das alles gut läuft und in regelmäßigen Abständen mit artgerechtem Futter bereit stehen.

Das bedeutet in deinem Fall: Die Kleine war einfach noch nicht bereit um so selbstständig ohne ihre Mutter klar zu kommen. Beim nächsten Kitten solltest du dringendst darauf achten, dass es mindestens 12 oder 13 Wochen alt ist.

Alles Gute!

...zur Antwort