http://i166.photobucket.com/albums/u99/B2MX/simpsons_nelson_haha-1.jpg

...zur Antwort

Hallo,

Eiweiße sind nach dem Training nicht schlecht. Übertreiben musst dus aber nicht.

Du sagst dass du IMMER Roggen......... ist. Lass dass! Iss dass was du gerade essen willst, dass ist für deinen Körper das Beste! Immer wieder das Gleiche zu essen, nur weil man meint so seinen Muskelaufbau beschleunigen zu können ist Blödsinn. Wenn du jeden Tag noch so viel isst, aber jeden Morgen "x", "y" und "z" ist, jeden Mittag "a" und "b" ist und jeden Abend "u" und "v" ist, ist dass keinesfalls gesund! Auch wenn viele sagen es wäre so.

Es sind mehrere Lebensmittel, aber dein Körper braucht Abwechslung! Du nimmst so immer die Gleiche Dosis von Vitamin A, B etc. und immer die Gleiche Dosis von Kohlenhydratehn, Eiweißen etc. ein. Dass ist nicht gut! Abwechslung heißt das Stichwort!

vg, DucatiPowerS

...zur Antwort

Hallo,

Motorradfahren ist keinesfalls ein sicheres Todesurteil. Klar, die Gerüchrte über solche Dinge gibt es. Schließlich lassen einige bei diesem Hobby ihr Leben auf der Straße. Oft sind es die, die wie die verrückten über die Straßen brettern. Oft sind es die, die nicht vorausschauend fahren. Und sehr oft sind es die, die von unaufmerksamen Autofahrern erfasst werden.

Aber dass kann jedem passieren. Wenn man immer konzentriert ist und vorausschauend fährt, dann ist das Motorradfahren auch ein relativ sicheres Hobby. Auch wenn 70 Prozent der Auto-Motorradunfälle durch Autofahrer verursacht werden, man hat es meistens selbst in der Hand. Wenn man vorausschauend fährt ist man meistens schon auf der sicheren Seite. An jeder Kreuzung bremsen und schauen, immer nochmal überprüfen ob der Blinker auch wirklich an ist, immer nochmal ein Auge darauf werfen, ob der Autofahrer auch wirklich abbiegen will.

Ich selbst versuche all dies zu beachten, schaue an jeder Kreuzung oder Einmündung an der es irgendwie gefährlich werden könnte 2 mal hin, wenn man dass macht geht man auf jeden Fall dass Risiko nicht ein, welches die "Raser" meistens eingehen.

& trotzdem ist mir auch schon ein Unfall passiert. Aber mir ist rein garnichts passiert. Nichts, kein Kratzer, ich war nichtmal beim Arzt oder im Krankenhaus. Dass lag aber daran dass ich eine sehr gute Schutzausrüstung habe. Was lernt man auch daraus? Immer auf die Schutzkleidung achten und daran auf keinen Falle sparen!!! Da steckt man ruhig mehr Geld rein, immerhin kann die mal dein Leben retten.

Ich wil auch nicht sagen, dass ich kein Gas gebe. Ich fahre oft sehr schnell, ein Motorrad ist auch nicht dafür da langsam zu fahren. Wenn man die Strecke kennt, weiß dass die Straße in Ordnung ist und weiß dass man auch bei einem Sturz eine freie Bahn zum ausrutschen hat, kann man das Gas auch mal aufdrehen. Aber wehe du kennst die Strecke nicht, fährst mit 120 um eine lange Kurve und siehst dass sich die Kurve plötzlich zu zieht.... Es gibt nicht viele von diesen Kurven, aber es gibt sie. Du musst auch nicht meinen dass diese Kurven immer Beschildert sind. Nein, dass isnd sie oft nicht!!!

Also, wenn du die Strecke nicht kennst, immer langsam fahren! Du musst nicht stehen bleiben, aber fahr die Kurven langsam, steigern kannst du dich immernoch!

Auch die Verhältnisse von Reifen und Straße sind zu beachten! Wenn ich weiß, mein Reifen ist kalt oder schmiert bei den Wetterverhältnissen, musst du langsamer fahren! Wenn es regnet, musst du langsam fahren! Wenn du einen Traktor siehst, musst du bremsen, es kann dann jederzeit passieren dass vor die auf einmal ein Haufen Dreck liegt. Wenn du weißt, dass viele Landwirte ihre Ernte einfahren, musst du langsam fahren! Besonders dann musst du an manchen Stellen neben Kornfeldern mit Korn auf der Straße rechnen.

Du musst dir, als Anfänger genau alles überlegen, was passieren kann. Je nach Situation und Bedingungen passt du dich dann an. Nach einer Zeit passiert dass automatisch. Da musst du nicht mehr überlegen, da setzt du dich aufs Motorrad, fährst los, siehst dass die Straße an manchen Stellen nass ist und du fährst automatisch langsamer....

Ich bin jetzt mit der Antwort etwas vom Thema abgewichen, aber eben genau dass musst du beachten, um auch beim schnellen fahren so sicher wie möglich unterwegs zu sein.

Du kannst deiner Freundin das Ganze so erklären, du MUSST aber IMMER vorausschauend fahren! Behalte die Dinge IMMER im Hinterkopf!

Wenn deine Freundin Vertrauen zu dir hat und du sie auch nicht belügst, dann sag ihr dass und sie wirds verstehen & dir ohne weiteres erlauben, oder besser gesagt die das Hobby nicht mehr austreiben.

Fahr, aber auf der sicheren Seite! Es gibt viele die ihr Leben lang ohne Unfall gefahren sind, nur weil sie vorausschauend fahren! Denk dran, dass Stichwort heißt VORAUSSCHAUEND fahren!

vg, DucatiPowerS

...zur Antwort

Wie kann man 1.000€ für so eine sch**** ausgeben ???

...zur Antwort

Hallo,

Ich denke es wäre besser wenn ichs dir an einem kürzeren Beispiel erkläre:

30x + 40 = 5x - 15

So, du musst jetzt versuchen, die Zahlen mit einem x dahinter auf eine Seite zu bekommen. Du siehst ja, rechts haben wir 5x. Wir versuchen jetzt, diese 5x auf die linke Seite zu bekommen, damit eben die x auf einer Seite stehen. Also rechnen wir -5x

Wenn wir auf der rechten Seite -5x rechnen, bleiben ja keine x mehr auf der rechten Seite übrig, denn 5x - 5x = 0.

Wenn du auf der rechten Seite -5x rechnest, MUSST du dass Ganze aber auch auf der anderen Seite machen !!!!!!!!!!!!!

Also rechnen wir auch auf der linken Seite -5x..... 30x - 5x = 25x, es bleiben auf der linken Seite dann noch 25x übrig.

Also haben wir jetzt dass:

25x + 40 = -15.......Du siehst, rechts die x sind weg, links nur noch 25.

So, x ist jetzt auf der linken Seite. Die normalen Zahlen versuchen wir jetzt auf die rechte Seite zu bekommen, damit eben links die x stehen, und rechts die normalen Zahlen ohne x dahinter. Dafür müssen wir die 40 auf der linken Seite wegbekommen. Also rechnen wir -40.

Wenn wir auf der linken Seite -40 rechnen, bleibt da von den normalen Zahlen nichts mehr übrig, denn 40 - 40 = 0. Wenn du auf der linken Seite -40 rechnest, MUSSt du dass aber auch auf der rechten Seite machen. -15 - 40 = -25 !!!!! Rechts haben wir dann also -25.

Aufgeschrieben sieht dass dann so aus:

25x = -25

Jetzt wissen wir also, 25x sind -25, wir müssen aber den Wert für 1x rausbekommen, nicht für 25x.

Also rechnen wir ganz einfach /25. (Durch 25 teilen)

Für die linke Seite haben wir dann: 25x / 25 = 1x

Für die rechte Seite haben wir dann: -25 / 25 = -1

Also:

1x = -1

x ist -1....

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Nur nebenbei: Wenn dein Mathe Lehrer zu faul ist dir dass zu erklären, solltest du dich beschweren gehen. Viele Lehrer sind so faul....Da könnte man drauf kloppen. Lassen sich von Steuerzahlern durchfüttern machen aber nichts !!! Ich beziehe mich hier nicht auf alle, aber auf viele....

Und wenn deine Mitschüler dich auslachen würden, knall ihnen einen !!! Man lacht keine Leute aus, vor allem nicht dann wenn man klar in der Überzahl ist bzw. 30 Schüler vor einem einzigen stehen....

Wenn du fragen hast oder etwas nicht nachvollziehen kannst frag einfach nach, kommentiere einfach meine Antwort dann sehe ich dass...

vg, DucatiPowerS

...zur Antwort

Hallo,

1-) Freizeit, Hobby.... 2-) KTM 690 smc 3-) Ducati 4-) reichlich Schräglagefreiheit, Supermoto,

vg, DucatiPowerS

...zur Antwort

Hallo,

Wichtig ist dass du der Person dies verkauft vertraust & die Person dir auch sympatisch und ehrlich rüber kommt. Meistens merkt man es direkt wenn Leute betrügen oder Schäden bzw. Mängel vertuschen.

Wenn dass Moped Scheckheft geplegt ist hat dass nur Vorteile, man weiß dann dass das Moped regelmäßig in der Werkstatt war. Wenns ein älteres Moped ist, lass dir die Rechnungen von Inspektionen zeigen! Viele fälschen ihre Scheckhefte dann einfach & sagen dir dass sie in der Werkstatt waren. Wenn sie dort wirklich waren dann haben sie auch immer die Rechnungen.

Schau dass das Moped nicht viel mehr als 15.000km gelaufen ist. Schwerwiegende Mängel treten bei guten 125ern meistens nach etwa 30.000km auf. & du willst ja noch fahren bevor du reparieren & schrauben musst :)

Ansonsten, das WIchtigste ist eigentich gesagt, der Verkäufer muss dir gegenüber ehrlich erscheinen. Schau eben auch darauf, dass er dir direkt bei der Besichtigung im ersten Gespräch, evtl. bevor du das Moped gesehen hast, auch Mängel auflistet. Wenn er nur sagt, "ja dass ist super, einwandfrei, keine Mängel, hier ists garnichts dran blablabla", dann solltest du direkt wieder abhauen. Irgendwas gibt es immer.

vg, DucatiPowerS

...zur Antwort

Hallo,

Also, wenn ein Motorrad hässlich ist, dann ist es die Yamaha Yzf R125.

Schau dir mal die Wr 125 x an, wenn die hässlich sein soll dann sollten deine Eltern wirklich mal schauen ob sie überhaupt wissen was ein Motorrad ist & was eine Supermoto überhaupt ist.

Argumente, naja, du hast mehr Spaß, eine Sumo sieht besser aus, sag du hast wegen der Sitzposition auf der Yzf Rückenschmerzen, wenn du einen Unfall baust ist bei der Yzf alles kaput und du bist 1000€ los, andere Fahrer wollen auf der Straße mit dir Rennen fahren weil deine Yzf wie eine 600er aussieht, diese Rennversuche sind sehr gefährlich, was weiß ich :D

Lass dir was einfallen...

vg, DucatiPowerS

...zur Antwort

Hallo,

Normalerweise darst du drüber fahren. Es ist kein Verbotsschild da also kann auch niemand was sagen, aber wie dass in Deutschland so ist wirst du wahrscheinlich auch dafür noch bestraft.

vg, DucatiPowerS

...zur Antwort

Hallo,

Bei Karts musst du mit sehr viel Schrauberei rechnen, da du sehr oft Schäden haben wirst.

Das Kart sieht aber in Ordnung aus. Überleg dir wo du die 500€ rein steckst....

vg, DucatiPowerS

...zur Antwort

Hallo,

Habe gerade eine Werbeanzeige auf pennergame gesehen, ich wusste dass ich diese Frage hier gesehen habe :) Also habe ich nochmal nachgesucht...

http://www.amazon.de/gp/product/B006MH8N3Q/ref=s9_simh_gw_p309_d0_g309_i2?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1ASZ4DZ43W5C5H79NTD9&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Musst nur die richtige Farbe auswählen :)

vg, DucatiPowerS

...zur Antwort

Hallo,

Es gibt Anti Beschlags Mittel dafür.

Was auch hilft ist die Brillengläser mit Spülmittel & Seife richtig einreiben. Danach kurz abwaschen und die Gläser fettfrei säubern. Das musst du aber nach 1 bis 2 Tagen immer wieder wiederholen. Hat bei meiner alten Brille funktioniert, meine neue hat extra eine Anti Beschlags Beschichtung, da passiert sowas nicht mehr :)

Ich würde dir aber zu einem Anti Beschlags Spray raten ;)

vg, DucatiPowerS

...zur Antwort

Hallo,

Die Yamaha Wr 125 x zusammen mit der Honda Cbr 125r.

Das sind natürlich 2 verschiedene Mopeds, einmal Supermoto und einmal Sportler, aber, diese beiden sind mit Sicherheit unter den 125ern, wie ich finde die besten zwei.

Die Honda ist ein gutes Stück günstiger als die meisten anderen, bietet aber trotzdem mehr. Die Verarbeitung ist sauber gemacht, die Qualität insgesamt stimmt einfach. Der Motor ist Honda Typisch robust & steckt wahrscheinlich einige km ein.

Die Yamaha Wr bietet eine Top Verarbeitung, die bekommst du bei keiner anderen 125er geboten. Der Motor, bestens bekannt aus der Yzf ist auch sehr gut, man hat keine Probleme, die 15PS reißen, dafür dass es nur 15 sind ordentlich an...

Vom aussehen her gefallen mir auch beide. Ich habe unter anderem eine Wr 125 x :)

Die Aprilia, die bin ich noch nie gefahren & gesehen habe ich sie auch nur auf Fotos, aber dass was MOTORRAD dazu sagt ist nicht gerade berauschend. Fahrwerk nur Mittelmäßig, Bremsen überhitzen, Motor zieht nicht ordentlich durch, keine Bescheunigung, insgesamt einfach nur mittelmaß. Dafür aber eine sehr gute Verarbeitung.

Die Yzf R125, naja dass ist Geschmackssache. Die Plastik Teile sind nicht gerade hochwertig & sehen auch entsprechend schlecht aus. Wenn du damit einen Unfall baust, bist du ebenfalls nochmal 1.000€ für die Verkleidung los.

vg, DucatiPowerS

...zur Antwort

Hallo,

ja, 2013 wird es wirklich diese Änderung geben.

Du darfst dann mit dem Führerschein A1 aber 16 Jahren schon alle 125er mit maximal 15 PS komplet offen fahren.

Dazu kommt 2013 noch, dass du den A-Direkteinstieg schon mit 24 Jahren machen kannst, statt bisher mit 25. Es wird beim A-Beschränkt auch eine Änderung geben, du darfst dann ab 18 Jahren 48 PS fahren, statt wie bisher 34 PS.

Was du aber beachten musst, ist, dass du den Führerschein erst nach dem 19.Januar bekommst! Für alle die den Schein vorher bekommen gilt diese Regel nicht. Wenn du den Schein also am 18.Januar bekommst, musst du bis du 18 bist trotzdem gedrosselt fahren. Ist, wie vieles in Deutschland total Sinnlos, haben sich irgendwelche Beamte ausgedacht die sowieso den ganzen Tag nichts zu tun haben. Das macht die Sache nur komplizierter. Statt man für alle, auch für die die den Schein vorher bekommen haben diese Regel gelten lässt, nein, man MUSS den Schein nach dem 19.Januar machen. So ein Schwachsinn....

Naja,, was solls...Schau dass du den Schein nach dem 19.01 bekommst :D

vg, DucatiPowerS

...zur Antwort

Hallo,

Rechne zuerst alle abgegebenen Stimmen zusammen.

Also 24.580+11.351.5.307+843 = 42.081

Dann rechnest du 100% / 42.081 = 100/42.081

& das Ergebnis dann mit den Stimmen multiplizieren.

Also für Kanidat 1: 24.580 x 100/42.081 = 58 Prozent.

vg, DucatipowerS

...zur Antwort

So, einen Moment, ich suche die Tets gerade....

...zur Antwort

Hallo,

Die anderen Antworten hier sind erstmal totaler Schwachsinn. Hier mal richtig aufgeschrieben: Es gibt 4 verschiedene Motorrad Führerscheine.

1) A1: Du kannst mit 15 1/2 anfangen & bekommst ihn dann mit 16. Du darfst höchstens 125ccm & 15PS fahren und deine Maschiene muss auf 80km/h gedrosselt sein. Sobald du 18 bist musst deine Maschiene immernoch 15PS & 125ccm haben, die Drossel auf 80km/h darfst du dann aber ausbauen.

2) A-beschränkt: Du kannst mit 17 1/2 anfangen & bekommst ihn dann mit 18. Du darfst dann 2 Jahre lang nur gedrosselte Motorräder auf 34PS fahren. Nach 2 Jahren darfst du dann alles fahren was du willst.

3) A-Offen: Das ist einfach nur die Fortsetzung von A-Beschränkt, also der Führerschein mit dem du dann nach 2 Jahren alles fahren darfst.

4) A-Direkteinstieg: Du kannst mit 24 1/2 anfangen & bekommst ihn dann mit 25. Du darfst dann direkt alle Maschienen fahren. ABer wie gesagt, diesen Führerschein bekommst du erst mit 25. Wenn du A-Beschränkt mit 17 1/2 machst kannst du schon mit 20 Jahren alles Maschienen fahren.

vg, DucatiPowerS

...zur Antwort

Hallo,

Nein, gibt es nicht. Ist aber auch nicht unbedingt nötig.

Bei der Yzf R125 hast du :

1 Drehzahlmesser

1 Geschwindigkeitsanzeige

1 Tankanzeige

2 Tageskilometerzähler

1 Gesamtkilometerzähler

1 Warnanzeige sobald dein Sprit sich dem Ende nähert

1 "Nächste Inspektionsanzeige" sobald du die km Marken erreicht hast

3 Leuchten für: Leerlauf, Blinker, Fernlicht

2 Warnleuchten für: Motorstörungs Warnleuchte, Kühlwassertemparatur Warnleuchte

Also, wenn du den Leerlauf drin hast leuchtet ein Lämpschen auf, aber ansonsten hast du da nichts....

vg, DucatiPowerS

...zur Antwort