Üblicherweise wird in Österreich Zirbenschnaps produziert. Aber eine Brennerei in Südtriol macht noch einen Latschenspitz - habe den hier gefunden http://www.weisshaus-shop.de/schnaps/sonstiges/365/walcher-latschenspitz-35-vol.-0-5l

...zur Antwort

in österreich gibt es einen hersteller der gezielt solche produkte anbietet. dies sind hochprozentige kräuterliköre, welche eigentlich nur angezündet getrunken werden. Produkte wie z.b. das gletschereis haben auch in deutschland schon kultstatus - die meisten kennen es aus dem skiurlaub in den alpen. siehe hier: http://www.weisshaus-shop.de/likoere/kraeuterlikoere/173/baumann-gletscher-eis-50-vol.-0-7l

...zur Antwort

primäre fragen sind vorab zu klären:

welchen whisky geschmack bevorzuge ich selbst? (lowland, highland, speyside, islay, irland etc.) habe ich eine bestimmte lieblingsbrennerei?

es gibt von den meisten destillierien bestimmte sonderauflagen, ob und wie sich diese im wert steigern liegt vor allem an der nachfrage und dem angebot! derzeit taxieren vorallem stark getorfte whisky's von den islay's recht hoch. lagavulin ist derzeit nur recht schwierig erhältlich und hier ist weiter mit preissteigerungen zu rechnen...

wenn es eine wertanlage sein soll, würde ich zu einer bereits geschlossenen destillerie greifen wie z.b. port ellen - da gibt es kein besonders hohes angebot mehr, die nachfrage ist aber konstant bzw. leicht steigend!

...zur Antwort

Hi,

folgende ist die richtige Defintion:

Schnaps fällt in die Sachbezeichnung der Spirituosen. Um den Verbraucher die Streckung durch Angabe eines geringen Destillatanteiles nicht so deutlich vor Augen zu führen, wurde der Begriff "Schnaps" als zusätzliche Bezeichnung eingeführt. Spirituosen welche die Bezeichnung Schnaps auf dem Etikett führen, sind also - gestreckte, verdünnte Edelbrände; - Der Destillatanteil muss mind. 33% des Gesamtalkohols betragen; - DIE ALKOHOLKONZENTRATION MUSS MIND. 35% vol. betragen. Im Handel üblich sind Produkte mit ca. 35-38% vol.

Etwas detaillierter steht es auch hier: http://www.weisshaus-shop.de/blog/602/schnaps-oder-edelbrand?c=2216

LG

...zur Antwort

Hi,

am besten finde ich folgendes Buch. Dort ist der Vorgang übersichtlich und klar strukturiert. http://www.amazon.de/Das-Handbuch-Edelbranntweine-Schn%C3%A4pse-Lik%C3%B6re/dp/3702011315/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1345029694&sr=8-1

LG

...zur Antwort