In einem Gebäude sollen Live-Übertragungen (z. B. von Vorträgen oder Kinder-Musicals) in einen anderen Raum stattfinden, da der Raum, in dem die Veranstaltungen stattfinden, ein paar Male im Jahr für die Besucher nicht ausreicht.
Es soll eine gute Kamera mit HDMI-Ausgang und dementsprechend ein Beamer mit HDMI Eingang verwendet werden. Die Leinwand ist relativ groß, sodass die Bildqualität hochwertig sein sollte.
Es gibt mir bekannte Personen die sagen, es gäbe Konverterboxen, mit denen man das HDMI-Signal durch eine Box runterbrechen könnte, durch ein "normales" Kabel (ich weiß nicht genau welches) zu einer weiteren Box leitet und dort wieder "hochbricht". So soll am HDMI-Kabel gespart werden. Ich weiß nicht genau was für Boxen das sind, jedoch kostet eine um die 50 Euro.
Kann mir jemand ohne weitere Informationen sagen, ob das Sinn macht? Für mich klingt das nicht logisch, da man meiner Meinung nach etwas abschneidet und dann wieder ankleben will, obwohl man es nicht mitgenommen hat. Aber ich habe da wenig Ahnung.
Sollten die hier gegebenen Informationen nicht ausreichen, werde ich versuchen mehr herauszufinden.