Hallo,
Die Nullstellen der Funktion sind auf jedenfall x1=-3 x2=1 und x3=0.Das bekommt man durch den Satz des Nullprodukts heraus.
Hallo,
Mann muss die Gleichungen so umstellen, dass dann ax^2+bx+c=0 steht.
Dann kann man die abc-Formel anwenden:
x=(-b+-Wurzel(b^2-4*a*c))/2*a
Hallo,
Die Gegenkathete ist immer die Seite, die gegenüber von dem gesuchten Winkel liegt.
Die Ankathete ist die Seite, die den Winkel berührt.
Und die Hypothenuse ist ja immer die Seite gegenüber von dem Rechten Winkel.
Gruß DrumsAndSoccer
Hallo,
Ich bin zwar Fußballtorwart, aber ich kenne trotzdem eine Gute Übung.
Du stellst vor dir, hinter dir und links und rechts von dir eine kleine Hürde auf. Dann nimmst du einen Medizinball in die Hand und spingst immer seitlich/oder mit 90Grad-Drehungen drüber. Das machst du 1-2 Minuten, dann 1 Minute Pause und nochmal ein Durchgang. Wenn du dies in jedem Training machst, merkst du bald Fortschritte.