DaimlerChrysler Crossfire (218 PS)

Nichts einfacher als ein Burnout mit Automatik!
ESP oder DSC ausschalten, Bremse halten, auf's Gas steigen.

Zwei neue Sommerreifen für die Hinterachse: ca. EUR 350,-

https://www.youtube.com/watch?v=XG5K5jdJmEk
...zur Antwort
Der Große Krieg der Planeten

Die Erde wird von außerirdischen Invasoren von der Venus angegriffen. Ganze Großstädte werden ausradiert, um neuen Lebensraum für die Aliens zu erschaffen, die alle Ressourcen auf ihrem Planeten erschöpft haben. Doch ein engagiertes Team erfahrener Astronauten aus aller Welt versammeln sich auf dem Raum-Schlacht-Schiff “Gohten”, um den intergalaktischen Schergen in römischer Rüstung und mit vielen Explosionen Einhalt zu gebieten.

...zur Antwort

Gesundheitlich spricht nichts dagegen (-3kg), aber auch nichts dafür. 

  -  Mir gefällt's  -

Jedoch solltest Du Dich, wenn Du der Meinung bist, dann noch zufriedener zu sein, mit der Frage, warum dem so ist, auseinandergesetzt haben. Ein biologisches Idealgewicht gibt es nicht.

Dem Ziel "16 kg-runter" bist Du so nah, daß problemlos von einem Erfolg gesprochen werden kann. Ansonsten beim Wiegen Schuhe aus;) und luftanhalten...

Dein Becken (weist Du) wächst sowieso noch weiter, was aber nicht zum "Hüftspeck(?o.O)" zählt! Noch ca. drei Jahre, dann werden die negativ-kindischen Kommentare verstummen - ganz von allein.

Aktuell situative Faktoren kombinieren sich mit Deinem neu gewonnenen Hormoncocktail und sorgen zusammen für allerlei Wirbel um lustige Meinungsschwankungen und stehts für ausreichend unterschiedliche Launen, vor allem wenn diese Situationen von Erwachsenen strukturiert werden (oder dumme Kinder um einen herum).

Auf jeden Fall ist Eines ganz sicher:

Wenn Du 30 bist, und noch einmal hierhin finden solltest, wirst Du lachen;)

...zur Antwort

Die Oberfläche der Venus wird vor den heranrasenden Teilchen des Sonnenwindes nicht vom Magnetfeld geschützt wie die Erdoberfläche, sondern durch die vom Teilchenstrom selbst mitinduzierte Ionosphäre sowie durch die sehr dichte Atmosphäre.

Auf der Oberfläche der Venus herscht ein Druck von 92 bar. Dies kommt dem Druck in gut  910 m Meerestiefe gleich. Unterhalb einer Höhe von 28 Kilometern findet man rund 90 Prozent der Atmosphärenmasse, das entspricht etwa einem Drittel der Masse des irdischen Weltmeeres. 

Die Kelvinskala (Einheit K) ist aus physikalischer Sicht eine sinnvollere Temperaturangabe als die Celsiusskala. Sie resultiert aus thermodynamischen Überlegungen heraus.

Der Nullpunkt der Kelvinskala ist diejenige Temperatur, bei der die mittlere kinetische Energie der Gasmoleküle auf Null sinkt. Dies ist auch gleichzeitig die tiefste überhaupt mögliche Temperatur ( -273,15°C = 0K) , da Wärmeenergie gerade über die mittlere Bewegungsenergie der Moleküle definiert ist. Man spricht daher statt von der Kelvinskala auch von der absoluten Temperaturskala.

Die Albedo

ist definiert als das Verhältnis von ausfallender (reflektierter) zu einfallender Strahlung. Somit stellt die Albedo ein Maß für das Reflektionsvermögen eines Körpers dar.

Die Aldedo ist in Bezug auf den Strahlungshaushalt der Atmosphäre eine der entscheidenden Größen.

Die  der Venus strahlt viel mehr Licht zurück als die basaltartigen Oberflächenteile des Mondes. Die Venus besitzt daher mit einer mittleren sphärischen Albedo (zb stets geschlossenen Wolkendecke) von 0,76 ein sehr hohes, der Mond mit durchschnittlich 0,12 ein sehr geringes Rückstrahlvermögen. Die Erde hat eine mittlere sphärische Albedo von 0,3.

Das schwache Magnetfeld spielt - in Sachen Temperatur auf der Venusoberfläche - nur eine untergeordnete Rolle.

- - -

@AppleWatch

Auf jeden Fall liegts am Magnetfeld

[...]Galileo (sendung)[...]

hier ist es gut erklärt

Von Seiten vieler Wissenschaftler und Pädagogen wird Galileo dem pseudowissenschaftlichen Bereich zugeordnetdie inhaltliche Qualität wird als fragwürdig bewertet. Aus diesem Grund wird die Sendung - in der Regel - als Infotainmentmagazin und nicht als Wissenschaftsmagazin bezeichnetViele angesehene Wissenschaftler bemängeln sehr uninformative Berichte, die in der Regel öfter ausgestrahlt werden. Oft weisen Beiträge fachliche Fehler auf.Neben unwahren Tatsachenbehauptungen wurden Galileo auch manipulative Computergrafiken vorgeworfen. die Sendung sei ans Medium und an die Zielgruppe, nicht an die Relevanz der Informationen gebunden.Schleichwerbung

(Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Galileo_Fernsehsendung)

...zur Antwort
Oder bei iOS 8.1.2

unter Einstellungen/Safari/Suchen:Suchmaschine/

DuckDuckGo auswählen.

...zur Antwort

Würde sich der Mond innerhalb eines Wimpernschlages zwischen Sonne und Erde setzen, dann würdest Du dies erst 1,3 Sekunden später sehen können. Umgekehrt ist verhält es sich gleich. Die Schatten des Mondes auf unserem Erdboden sind somit 1,3 Sekunden in der Vergangenheit auf die Reise zu uns geschickt worden. Der Schatten hat zwar seinen Ursprung in der Vergangenheit, doch wie auch bei Licht ist es eher so zu sehen: Wenn Etwas bei Dir angekommen ist, ist es auch in Deiner Zeit angekommen. Der Schatten oder das Licht auf dem Boden auf dem Du stehst, befindet sich in der gleichen Zeit wie Du :)

https://www.youtube.com/watch?v=w9dv4JDMSxU
...zur Antwort

Wenn alle Stricke reißen, kann ein Lesezeichen deiner Wunschsuchmaschine auch direkt auf dem Springboard angelegt werden. Ganz ohne Jailbreak. Ansonsten gilt:

Erst ab iOS 8 kann DuckDuckGo auch auf einem iPhone, iPad oder iPod touch als Standard-Suchmaschine eingerichtet werden. Das es über Cydia klappen könnte bestreite ich jetzt nicht, jedoch hat man das Problem des Kontrollverlustes was die Seriosität, Qualität und vor allem die Sicherheit angeht.

Und da steckt der Widerspruch:

Der Jailbraik mit all seinen Unsicherheiten auf der einen ;Das "Versprechen von Sicherheit" DuckDuckGo's auf der andern Seite.

DuckDuckGo unterliegt jedoch wie alle Unternehmen in den Vereinigten Staaten dem USA PATRIOT Act und ist damit verpflichtet, Behörden wie dem FBI, der NSA und der CIA nach einer Genehmigung durch das FISA-Geheimgericht Zugriff auf die eigenen Server zu gewähren. Die Datenschutzbemühungen von DuckDuckGo werden weiter durch den Umstand relativiert, dass die Hosting-Infrastruktur von Amazon genutzt wird, statt eigener Server. Amazon Web Services hat für die Auslandsnachrichtendienste CIA und NSA, aber auch das FBI und die Drogenfahnder von der DEA eine Mega-Cloud für die Geheimdienste entwickelt.

Eine nicht gute Alternative: Ixquick

Auch wenn Ixquick sich freiwillig verpflichtet hat, private Daten von Nutzern nicht zu erfassen wird ein Teil der Server von Ixquick jedoch in den USA gehostet und unterliegt damit, wie alle Server in den USA, dem PATRIOT Act. Allerdings, da es sich um ein holländisches Unternehmen handelt, ist dieses vom in den USA bei Strafe bestehenden Schweigegesetz (nationale Sicherheit) nicht betroffen und kann den Zugriff veröffentlichen. Laut Ixquick werden Suchanfragen aus Europa aber grundsätzlich auf europäische Server gelenkt, es sei denn es kommt in Einzelfällen zu technischen Problemen. Außerdem gibt es seit 2014 eine neue Funktion in den Einstellungen, um für sich selbst den Serverstandort zu fixieren. Dazu kommen solch schaurige Nachrichten: Ixquick.com ist eine zweifelhafte Suchmaschine, die gefälschte Suchresultate zurückgeben oder kommerzielle Anzeigen verursachen kann. Hat man diese Suchmaschine bereits auf dem Computer installiert, sollte man vorsichtig sein, da man zu unbekannten/zweifelhaften/unsicheren Seiten weitergeleitet werden könnte, die mit ernsteren Viren infiziert sein könnten. Wir sind zu diesem Entschluss nicht nur nach dem Testen von Ixquick.com auf unseren Computern gekommen. Das Programm wird von virus total, herdProtect und vielen weiteren Sicherheitsanbietern als Adware oder potentiell unerwünschtes Programm erkannt.

Mein Tip:

Alternative 2 MetaGer (wird im Video vorgestellt)

Die Datenübertragung von MetaGer erfolgt ausschließlich automatisch verschlüsselt über das HTTPS-Protokoll. Beim Betrieb von MetaGer werden keinerlei personenbezogene Daten gespeichert, weder Session-Cookies noch IP-Adressen und keine Browser-Fingerprints. Die IP-Adressen werden dabei bereits anonymisiert, während die Suche noch läuft und sie werden von MetaGer nicht an die abgefragten Suchmaschinen weitergegeben. Auch die anonymisierten Adressen werden nicht gespeichert, da nicht auszuschließen ist, dass zukünftige Entschlüsselungsverfahren diese Daten deanonymisieren könnten. Es werden keine Nutzer-Profile angelegt, User-Tracking wird nicht angewandt. Auch die Suchergebnisse von MetaGer können über einen anonymisierenden Proxy anonym erreicht werden - auch die dann weiterführenden Klicks. Weiterhin bietet MetaGer einen Zugang über das anonyme TOR-Netzwerk, den MetaGer-TOR-hidden Service. Die MetaGer-Server werden ausschließlich in Deutschland gehostet und unterliegen dem im internationalen Vergleich strengen deutschen Datenschutzrecht.

https://www.youtube.com/watch?v=XGjv47UpEwE&list=UUCI6C8hD-hTZi2JEmS7zvQw
...zur Antwort

Kannst dir hier ein Bild machen:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Platinum+Ultimate&rh=i%3Aaps%2Ck%3APlatinum+Ultimate

Auf der ersten Seite sind da momentan 67 Kundenbewertungen zu finden. Bei der zweiten musste ich lachen ;)

...zur Antwort

.und nach dem Video dann... also ich...

...so schwupps einfach so...

https://www.youtube.com/watch?v=43ooatfsIbk
...zur Antwort

http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-verkauft-aktuelles-MacBook-Air-erstmals-generalueberholt-2300386.html

...zur Antwort

In Sachen "Gleichzeitiges Arbeiten":

  • Multitasking on 4gb RAM - Macbook Air:
https://www.youtube.com/watch?v=v6oaUJPZKNc
...zur Antwort

Das kann die Grafik:

  • (2012 i5 4GB RAM - Cod4,Portal,Minecraft,RealRacing 2:
https://www.youtube.com/watch?v=PbtSNlRF6kI
...zur Antwort

Die Entscheidung hängt von Deiner Freundin ab. Wenn sie sich nach ihrem Freund richtet, kannst Du mit ihr darüber reden. Erzwingen kannst/solltest Du das nicht.

...zur Antwort

sofort den Vermieter/Auftraggeber nach der Firma fragen, welche er mit der Entsorgung beauftragt hat und dann selber dort anrufen. Nur so könntest du noch Glück haben an deine Post zu kommen. Wenn nicht, kannst Du Dir eventuell entstandenen Schaden beim Vermieter zurückverlangen.

wenn du nicht selbst anrufst, vergeht unnötig zeit.

...zur Antwort

Es tut dem Kind nicht weh, wenn es von der Polizei nach Hause gefahren wird. Einfach anrufen - den Rest erledigen die. Ist nix besonderes.

...zur Antwort

Oder Du mekst dat 'ens jans anders! Jaans wichtig - Ers' ma lerntse richtig ziehlen!

Wenn Du dann einen Stein mit Fluchtgeschwindigkeit werfen kannst,

stelle Dir der

  • Flieh...

  • Reibungs...

  • G-Kräfte

entsprechent lange Pfeile vor und setze diese geometrisch ohne Taschenrechner im Kräfteparallelogramm logisch in Beziehung.

...zur Antwort

Ich bin genau der gleichen Meinung wie TechnologKing66. Zum Surfen/Youtube und für Officeanwendungen auf alle Fälle ausreichend.

Die Größe Deiner Musiksammlung gibt Dir ja für die Festspeichergröße eine gewisse Vorgabe, doch in drei bis vier Jahren kommt dann sicherlich doch noch das ein oder andere Video, Foto oder eBook hinzu, welches man behalten möchte.

500GB sind relativ schwer vollzukriegen im Durchschnittsalltag - 128GB schon eher. Mit 265GB bist du mit der goldenen Mitte auf der sicheren Seite.

Spieleuntauglich (auch wenn nicht gefragt) würde ich i5, 4GB aber auch nicht bezeichnen, einen "Fun-Faktor" wird auch.

  • Und das Gerät bei Saturn zu kaufen, sehe ich als absolut Problemlos. Da gebe ich Dir Brief und Siegel drauf.

Ansonsten auch hier mal schauen:

  • http://store.apple.com/de/browse/home/specialdeals/mac Die von Apple generalüberholten sind auch bedenkenlos zu empfehlen, zumal Apple auch hier eine einjährige Garantie gewährt. Ein Unterschied zum Neugerät ist im Regelfall nicht festzustellen.

  • store.apple.com/de-edu/buy-mac/macbook-air Apple bietet spezielle Angebote für Studenten. (rund 140€ Nachlass durch 70€ Apps-Gutschrift plus 70€ geringerer Gerätepreis)

Hoffe ich konnte helfen liebe Grüße

...zur Antwort
weltmeere weniger erforscht...

In Bezug auf das gesamte Volumen kennt man vielleicht fünf Prozent der Meere, mehr nicht. Über die Mondoberfläche zB. weiß man mehr, als über die Tiefsee - Gerade mal 1 Prozent wären bekannt.

Die Bezeichnung "erforscht" ist auch relativ - Sie kann unterschiedlich interpretiert werden, je nach dem, worauf man sie bezieht oder wovon man ausgeht - Zwar sind viele Sterne und Galaxien bekannt, jedoch kann in einem einzelnen Quadratkilometer Tiefsee durchaus noch relativ viel erfoscht werden.

Gleichzeitig kann man der Behauptung "Wenn ferne Galaxien durch Teleskope (optisch, infrarot, radio, usw.) und mittels Analysen (Spektral-, usw.) untersucht (erforscht) wurden, sind sie noch lange nicht richtig erfoscht.", getrost zustimmen - Die Urwaldforschung zB gibt sich auch nicht nur mit Luftaufnahmen ab - Man muß in den Urwald !

Der weltraum ist (anders als das meer) doch unendlich. Oder?

Ein Universum, das unendlich alt und unendlich groß ist, kann zwar ausgeschlossen werden, ein dynamisches unendlich großes Weltall, jedoch nicht. Deine Aussage kann man als richtig bezeichnen...

Der allgemeinen Verständniss zu liebe, sollte aber immer bewußt unterschieden werden zwischen Universum (Bild 1) - im Sinne der zu einem gegebenen Zeitpunkt vorgefundenen Anordnung aller Materie und Energie - und dem (von uns) beobachtbarem Universum (Bild 2) - der Teil des Universums, der im Prinzip von der Erde aus unserer Beobachtung zugänglich ist (aktuell im Rahmen des Urknall-Standardmodells auf ca. 46,6 Milliarden Lichtjahre beziffert)

Galileo (sendung) sagt das so
  • Von Seiten vieler Wissenschaftler und Pädagogen wird Galileo dem pseudowissenschaftlichen Bereich zugeordnet

  • die inhaltliche Qualität wird als fragwürdig bewertet. Aus diesem Grund wird die Sendung in der Regel als Infotainmentmagazin und nicht als Wissenschaftsmagazin

  • Viele angesehene Wissenschaftler bemängeln sehr uninformative Berichte, die in der Regel öfter ausgestrahlt werden. Oft weisen Beiträge fachliche Fehler auf.

  • Neben unwahren Tatsachenbehauptungen wurden Galileo auch manipulative Computergrafiken vorgeworfen.

  • die Sendung sei ans Medium und an die Zielgruppe, nicht an die Relevanz der Informationen gebunden.

  • Schleichwerbung

(Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Galileo_(Fernsehsendung))

...zur Antwort

Mein Rat (meine Meinung)

  • MacBook Pro 7.1
  • Mitte 2010
  • 13 Zoll
  • 2,66 Ghz Intel Core 2 Duo

Letztes MacBook Pro mit...

  • ...Dvd-Laufwerk (durch zweite SSD ersetzbar)
  • ...Infrarot-Schnittstelle (Medienfernbedienung)
  • ...LED-Akkuanzeige

Ansonsten...

  • ...FireWire-800
  • ...SD-Kartenleser
  • ...Die Minimumkonfigurationen sind mit schnelleren Prozessoren ausgerüstet (2.66 GHz)
  • ...Das Multi-Touch-Trackpad unterstützt nun systemweit „Scrollen mit Nachlauf“, bei dem die Scrollbewegung wie zuvor beim iPhone oder der Magic Mouse nachscrollt.

Mit Geduld bei der Suche kaum Aufpreis. Hoher Wiederverkaufswert

Obwohl von Apple nicht offiziell bestätigt, ist das 7.1 das einzige aus der 2010er Serie, welches schon 16 GB (2x8) RAM verträgt.

Dann Aufrüssten

  • Mushkin Essentials PC3-8500 Arbeitsspeicher 16GB (1066 MHz, 204-polig, 2x 8GB) SO-DIMM DDR3-RAM (1066 MHz, 204-polig, 2x 8GB) DDR3-RAM (ca.140 EUR**)

  • Samsung MZ-7TE1T0BW Serie 840 EVO Basic SSD Festplatte 1TB (6,3 cm (2,5 Zoll) 1GB Cache, SATA III (ca.350 EUR)

Der durch RAM und SSD erziehlte Leistungsplus ist nicht in Worte zu fassen. Die SolidStateDisk leistet hier den Bärenanteil:

  • ca 15 Min für Umbau
  • 18 Sek Startzeit (Vorher 1 Min 24 Sec)
  • längere Akkulaufzeit
  • 1 GB große Bild-Dateien starten mit Adobe-Photoshop in rund 4 Sec
  • Sony Vegas Pro 12 läuft flüssig
  • mit Apples BootCamp Windows 7 als rasendes Zweitsystem

Ok, wer viele Videos rendert, wird den Prozessor auch auslasten, trotzdem bleibt's ein superschnelles Arbeitstier. Als Einsteiger-Mac sicher eine Gute Wahl. Besitze zwar ein 2013'er i7 15 Zoll Retina, doch werde ich mein 7.1 sicher noch 5-10 Jahre behalten.

...zur Antwort