Hi,
ich kenne das selbst von meinem letzten Betrieb (bin ausgelernter Bäcker und arbeite seit 6 Jahren) und da war es auch sehr schlimm mit dem lästern und lügen verbreiten hinter dem Rücken.
Sag deinem Chef/Cheffin, dass du dich nun voll auf dein Abschlussjahr konzentrieren musst und du damit voll ausgelastet bist. Du bedankst dich für die Zeit die du dort arbeiten durftest und kannst mit einem gutem Gewissen nach Hause gehen. (denk aber dran, dass du dein Geld bekommst und - falls es einen arbeitsvertrag gibt - eine kündigung geschrieben wird)
Sollte deine Cheffin/Chef nicht verständnissvoll reagieren - wurscht - du schuldest denen keine rechtschaffenheit. Aber es ist immer schöner wenn man im guten aus einem Betrieb ausscheidet.
Alles gute