Das sehe ich genauso. Als emotionaler Mensch wirst du schnell komisch angeguckt und man versucht zu diagnostizieren warum du so "überreagierst"
. Mittlerweile gibt es ja sogar Kurse zur "Aktiven Meditation".
Dort lassen Menschen all ihre angestauten Emotionen raus weil es sich offenbar nicht mehr gehört, dass in der passenden Situation zu tun. Man hebt es sich auf bis zum nächsten Kurs und dann schreit man rum und lacht und weint.
Ich finde es schade das die Menschen sich für ihre Emotionen schämen und zum Beispiel weinen als unmännlich gilt. Unterstützt wird das ganze durch Messenger wie whatsapp auf den Handys. Man packt einen Emoticon ans Ende des Satzes und bringt damit eine Emotion rüber, während man emotionslos auf Senden drückt. Zum Beispiel einen Lach-Smiley, obwohl man am anderen Ende gar nicht lacht, weil die anderen Leute in der S-Bahn das sicher komisch finden würden.
Ich denke immer sehr viel nach und bin auch emotional. Und ich war schon oft in der Depressionsschublade. Das mit den Symptomen sehe ich genauso. Du kannst Symptome eingeben und dir aussuchen welches Krankheitsbild du nimmst.