Du besitzt eine introvertierte Persönlichkeit, du brauchst einen Ausgleich von sozialen Umfeld. Das kenn ich gut, geht mir auch so. So lange die Melancholie nicht in die Depression verfällt ist das auch gar kein Problem, außer es stört dich natürlich, aber da hatte ich jetzt nicht den Eindruck.
Melancholie kann so schön sein :)

...zur Antwort
Freund wirkt komisch... Will er nur das eine?

Hallo liebe Community, mein Freund und ich sind erst seit knapp 2 Monaten zusammen und trotzdem gibt es schon einige Sachen, die mich sehr stutzig machen. Ich muss dazu sagen, dass wir ziemlich schnell zusammenkamen und uns davor nicht sehr oft gesehen haben, da er einige Kilometer weit weg wohnt. Nun ist es eben so, dass wir uns jedes Wochenende sehen (unter der Woche geht leider schlecht, da er mitten in den Abiturvorbereitungen steckt und ich auch in die 11. gehe und viel lernen muss), aber es manchmal so wirkt, als würden wir uns gar nicht wirklich kennen. Ich bin ein recht offener Mensch und er eher schüchtern. Seine Mutter ist vor 5 Jahren gestorben und ich kann verstehen, wenn das Spuren hinterlässt. Dennoch gibt er mir nicht das Gefühl, mich wirklich zu lieben. Alles an ihm bei mir wirkt so "gestellt" und steif, mit meinen Eltern redet er kaum, seinen Vater hat er mir gar nicht erst vorgestellt, als ich mal bei ihm war, ich musste dann von mir aus ins Wohnzimmer latschen und Hallo sagen... Er schreibt mir kaum und sagte mir noch nie von sich aus, dass er mich wirklich liebt. Er wirkt immer total Desinteressiert und abwesend, es fühlt sich eher so an, als wären wir Bekannte, die sich gerade ein wenig besser kennenlernen, da es auch kaum Körperkontakt zwischen uns gibt. Was mich nun aber am meisten verwundert ist, dass er mich bereits nach einem Monat fragte, ob ich mal bei ihm übernachten wollte. Daran ist natürlich nichts verwerfliches, aber als er dann ein paar Sekunden später hinzufügte, dass er einen Kumpel hat dessen Freundin ihn nach 4 Monaten nicht rangelassen hat, schaute ich schon recht blöd. Ich persönlich fühle mich bei dieser "Distanz" noch nicht bereit für mehr und bekomme immer mehr dieses dumpfe Gefühl er will einfach nur das eine um vor seinen Kumpels nicht blöd dazustehen. Was meint ihr? Wie soll ich mich verhalten? Er ist auf der einen Seite so unsicher und dann kommt sowas? Kriegt er durch seine Schüchternheit keine ab und will jetzt endlich mal wo ran? Ich bin echt verzweifelt :/

...zum Beitrag

Also irgendwie klingt das für mich nicht nach einer Beziehung, wie man sie sich wünscht. Seit ihr auch sicher, dass ihr euch gegeseitig liebt?

...zur Antwort
Selbsthilfe Bulimie

Seit einiger Zeit leide ich unter Bulimie. In meinem Umfeld weiß absolut niemand davon, weil ich mir große Mühe gebe, es zu verstecken. Und das soll auch so bleiben!!! Trotzdem möchte ich es schaffen, das in den Griff zu bekommen!

Das größte Problem ist, dass ich einfach nicht genügend Disziplin habe, um auf bestimmte Lebensmittel wie z.B. Schokolade zu verzichten. Wenn ich dann aber davon esse, bekomme ich sofort ein schlechtes Gewissen. Meist treffe ich in dem Moment die Entscheidung, mich gleich zu erbrechen und dann denke ich mir, na wenn du sowieso gleich erbrichst, dann gönn dir doch noch ein bisschen. Und dann esse ich tatsächlich zu viel. Nach dem Erbrechen geht es mir dann besser.

Oder eben Situationen, wie wenn man z.B. ins Restaurant geht, wo es einfach auffallen würde, wenn man als einzige Person nichts isst. Dann muss ich also essen, damit niemand was merkt. Da ich aber von Natur aus kaum etwas zu mir nehmen kann, ohne zuzunehmen, und die Portionen im Restaurant generell viel zu groß sind, bekomme ich dann sofort ein schlechtes Gewissen... und meist gehe ich dann erbrechen.

Nun meine Frage: Gibt es hier jemanden, der selbst Bulimie hatte und diese alleine in den Griff bekommen hat? Wenn ja, wie?

Wie gesagt, es ist für mich enorm wichtig, dass keiner in meinem Umfeld davon erfährt - zum Psychiater gehen ist also nicht drin. Ich muss das irgendwie allein, bzw. mit euren hoffentlich kommenden Tipps, schaffen. Danke schonmal.

...zum Beitrag

Krass, mir geht's ziemlich genauso... bei mir wissen es zwar meine Eltern und mein Psychologe, aber das kümmert die ein feuchtes Taschentuch, so nach dem Motto "ach was, zumindest versuchst du momentan nicht dich umzubringen, alles halb so schlimm"... danke für nichts! Jedenfalls muss ich eben selber zusehen, wie ich damit klarkomme. Das mit dem restaurant und "wenn schon, denn schon" kenne ich auch nur zu gut. Mir hilft es, wenn wir Essen gehen, etwas zu bestellen, wo ich mich nicht schlecht bei Fühlen muss, Salat zum Beispiel (in manchen Restaurants gibts es super leckere Salate!), und ansonsten versuche ich einfach alles irgendwie durch kohlenhydratarme Lebensmittel (oder zumindest langkettige Kohlenhydrate) zu ersetzten. Den Heißhunger auf Ungesundes kann man aber wohl einfach nur eins: bekämpfen, bekämpfen, bekämpfen. Immer und immer wieder, egal wie oft man am Ende doch scheitert. Ich wünsch dir Alles gute und viel Glück. Stay strong!

...zur Antwort

Es gibt in der Apotheke oder auch im Supermarkt Ballaststoffe in From von Leinsamen, wenn du die mit Wasser verdünnst und trinkst, bist du richtig satt (schmeckt allerdings widerlich :P) und hast trotzdem kaum Kalorien zu dir genommen. Du solltest aber zumindest ein bisschen mehr essen, sonst hast du für deinen Sport doch auch keine Energie oder? Ich will nicht an dem "tagelang nichts essen" rummeckern, ich tue das selbe. Entweder binge eating und anschließendes Übergeben, oder so gut wie nichts essen. Ich weiß, und ich denke, du weißt es auch, dass es dem Körper schadet. Mir persönlich ist das momentan allerdings egal, ich hab es mir mehr oder weniger zur Aufgabe gemacht, meinen Körper zu zerstören, also... trotzdem viel Glück!

...zur Antwort
Warum bin ich so anders? Gibt es Menschen, die ähnlich wie ich sind?

Ich bedanke mich im Voraus für alle, die es lesen und mir helfen :D

Ich bin in vielen Dingen anders als meine Freunde und Bekannte (Bin 17 und männlich). Ich will jetzt aber nur speziell auf das Thema Filme, Musik und Bücher eingehen, weil ich mich mit diesen Sachen am meisten beschäftige/identifiziere und weil es auch meine einzigen Hobbys sind. Sie spiegeln auch meine Persönlichkeit gut wieder..

Ich schaue mir am liebsten Zeichentrickfilme, Fantasyfilme oder Dramas an. Ich hasse Action-Filme, Möchtegern-Comedys wie Hangover und so bekannte Hollywoodfilme halt. Wenn meine Freunde einen Film anschauen möchten sage ich in letzter Zeit immer öfter ab, weil ich bei ihren Filmen gleich einschlafen könnte.

Und jetzt das Thema Musik, womit ich mich am meisten beschäftige. Ich liebe emotionale Lieder einfach sehr, die Gefühle in mir auslösen. Lieder die meine Seele berühren und mich auch zum Träumen bringen. Traurige, schöne und melancholische Lieder liebe ich über alles. Nur das Problem ist, dass meine Freunde und auch viele Bekannte mit so einer Musik gar nicht klarkommen. Sie hören oft aggressive Musik wie Rap, oder auch oft Charts, aber die Musik in den Charts klingt für mich immer so neutral und berührt mich äußerst selten, ist halt Musik fürs nebenbei kochen oder Autofahren und nichts persönliches und besonderes. Aber ich habe mal emotionale Lieder gegoogelt und kein Lied was Leute vorgeschlagen haben hat mir gefallen. ich habe mir ca 20 Songs angehört, danach aufgegeben. Vielleicht empfinde ich ja anders als andere Menschen, aber hört euch mal das hier bitte an, damit ihr wisst, was mich so sehr berührt : http://www.youtube.com/watch?v=wXVQNSlFJ6M

Außerdem liebe ich es zu lesen. Heutzutage ist Lesen ja leider fast schon eine Seltenheit unter uns Jugendlichen. Wirklich, kein einziger meiner Freunde liest Bücher. ich kenne nur sehr wenige Bekannte in meinem Alter, die lesen. Und wenn ich antworte, dass ich viel lese werde ich so angeschaut, als ob ich irgendein Freak oder Außenseiter wäre.

Aber nein, ich bin ein ganz normaler Jugendlicher, sehe durchschnittlich bis gut aus, habe ein paar gute Freunde und bin gut in der Schule. Ich bin halt von meiner Persönlichkeit her eher sensibel und sentimental,bisschen introvertiert etwas schräg aber nicht so, dass man mit mir nicht normal reden könnte oder nicht klarkommen könnte. Natürlich, jemand wie ich wird oft versucht von irgendwelchen Halbstarken Machos gemobbt zu werden, aber sowas interessiert mich nicht mehr. Ich bin auch nicht weniger Mann, weil ich solche Interesssen habe und so einen Charakter habe.

Aber manchmal denke ich doch drüber nach und frage mich warum ich so anders bin. ich weiß nicht, ob man darauf stolz sein könnte. Etwas besonderes ist es nicht wirklich, aber man findet doch nicht sehr viele, die zu einem passen.. Eine Freundin hatte ich auch noch nie in meinem Leben, kann ja auch daran liegen, dass ich zu ''weich'' für einen Mann bin aber das kann ich leider nicht ändern

...zum Beitrag

OMG, *umarm. Es ist doch toll (!!) nicht normal zu sein! Sei stolz drauf, geh aufrecht durch die Straßen und denk dir "hell, yeah, ich bin anders". Ich bin auch anders, sehr anders. Sagen wir es so, zeig mir etwas normales und geh davon aus, dass ich das Gegenteil bin. Ich liebe auch emotionaler Musik, oh mann, und KEINER (bis auf meinen besten freund) kennt auch nur die Bands, die ich höre, oder könnte was mit denen anfangen. Und ich bin stolz drauf! Sei froh, in dieser dekadenten Gesellschaft von humanoiden Wesen, aus der Masse herauszustechen, das ist wunderbar! Ich lese auch viel. Fantasy oder Sachbücher. Kannst dir ja vorstellen, wie mich meine Klassenkameraden anschauen, wenn ich allein in der hintersten Reihe sitze und einen 600 Seiten Wälzer über Archäologie verschlinge. Und was die Freundin angeht: ich war (bis vor zwei Wochen) auch noch nie verliebt, oder hatte eine Beziehung und auch wenn ich manchmal drüber nachgedacht habe und mich danach geseht habe, war es okay. Etwas erzwingen zu wollen nur weil alle anderen sagen es sein normal... ist echt arm. Du musst immer bedenken, alles ist subjektiv. Auf jeden Fall hab ich deine Frage gelesen und dachte mir "waaah, cool! Es gibt tatsächlich noch solche Leute" und du kommst mir darüber echt symphatisch rüber, also mach dir keinen Kopf wegen der anderen! Und versuche erst recht nicht jemand zu sein, der du nicht bist, dafür ist das Leben zu schade.

Be safe and keep your head up, darlin'!

...zur Antwort
Hat er mich schon lange vergessen?

Hallo Zusammen….

Meine Frage steht eigentlich oben, Aber ich werde es euch einmal erklären….. Jedes Jahr, feiert meine Tante ihren Geburtstag mit einem grossem Fest… Da ist auch jedes Jahr ein Junge dabei, weil er der Patensohn meiner Tante ist. Ich finde diesen Jungen sehr, sehr nett und habe gewisse Gefühle für ihn… Ich weiss auch dass er mich sehr nett findet, denn das hat er mir mal gesagt… Jedoch ist er 2 Jahre älter als ich und er wohnt auch zu weit weg, als das wir befreundet sein könnten… Dieses Jahr, war ich mit ihm spazieren, mit dem Vorwand dass sein Hund auch mal raus muss… ;) Also sind wir ein Stück (es dauerte über eine Stunde… ) gegangen…. Wir haben über alles geredet, und es war auch sehr schön, denn er verstand mich und ich ihn…. Er hat nie etwas von einer Freundin erwähnt, trotzdem bin ich mir nicht sicher…. Ich wollte ihn eigentlich nach seiner Handynummer fragen, doch dann war es zu spät und ich musste nach Hause gehen…. Leider vermisse ich ihn sehr, weine auch fast jeden Abend wegen ihm und ich weiss nicht ob er das gleiche über mich denkt, oder ob er mich schon lange vergessen hat und ich nur ein kleiner "Aufmunterungs-Flirt" für ihn gewesen bin… (er hat nämlich mit mir geflirtet) Er wollte mich auch zum Abschied umarmen, aber meine Mutter ist reingeplatzt…. : /

Sorry, für den langen Text… doch ich vermisse ihn sehr, und ich sehe ihn auch erst im November wieder…… könnt ihr mir vielleicht helfen?

...zum Beitrag

Hört sich an, als würdet ihr doch gut zusammenpassen. Gibt es keine Möglichkeit, seine Händynummer noch zu kriegen? Im Telefonbuch nachschauen und bei ihm anrufen etc.?

...zur Antwort
Hilfe? Tiefpunkt der Tiefpunkte.

Moin Freunde der Sonne,

wir haben mittlerweile kurz vor halb zwei und mir geht´s richtig dreckig. Kleines Vorgeschichtenupdate zum Verständinis:

Ich, 14, weiblich, habe seit Jahren schwere Depressionen und SVV am Hals. Therapie stationär, teilstationär und ambulant hab ich alles schon hinter mir. Vor ungefähr zwei Monaten wurde ich aus der teilstationären Behandlung entlassen, auf eigenen Wunsch hin. Mir geht es ja so gut. Vielleicht. Bis jetzt. Wenn überhaupt. Fakt ist, dass ich momentan keine Unterstützung habe ( nächster Termin ist im Juli, meine Eltern kann ich vergessen, Freunde hab ich nicht) und immer noch mit diesem Schulwechsel zu kämpfen habe. Dachte erst, dort ist alles besser, hat sich aber schnell zum Gegenteil herausgestellt. Ich wurde mein ganzes verdammtes Leben lang von solchen unreifen Dreckskindern gemobbt und jetzt fängt es wieder an. Von vorne. Ich halte das echt nicht aus. Das ganze Wochenende hab ich versucht mich abzulenken, nichts hat funktioniert. Am Freitag war ich bei meiner Klassenlehrerin und habe ihr die Situation in der Schule geschildert. Heraus kam nicht viel, außer ein "Du bist viel zu intelligent um dich auf deren Niveau zu begeben. Bleib wie du bist und zieh das hier durch."

Das hilft mir auch nicht viel weiter. Jedenfalls geht es mir jetzt mega dreckig. Wie gesagt, meine Eltern sind für´n Ar*, außerdem schlafen die schon. Verletzt hab ich mich auch schon. Was kann ich tun? Wie halte ich mich von dummen Gedanken fern?

...zum Beitrag

Willkommen in Club. Oh mann, klingt echt mies. Wenn ich ne Antwort auf die Frage hätte... versuchs mit Dingen die du gern machst. Mir haben Fernsehserien gut geholfen (tun sie immernoch). Vor allem Sanctuary, Xena, Game Of Thrones, Vampire Diaries... völlig egal. Irgendwas, was dir halt gefällt. Lenkt ab und verschafft Motivation (zumindest hatte Sanctuary diesen Effekt auf mich, wenn auch nicht für lange) Keep your head up!

...zur Antwort

Ich wollte mich nur für die ganzen Antworten bedanken und mich entschuldigen, falls ich irgendjemandem mit meinen Kommentaren zu nahe getreten bin, ich will niemanden beleidigen, ich will überhaupt keinen Streit, ich kenne keinen von euch, ich kann niemanden verurteilen, wegen nichts, deswegen: entschuldigung, falls ich zeitweise etwas unhöflich geantwortet habe und danke für eure Mühen. Ich werde versuchen, sie mir zur Herzen zu nehmen, so weit ich kann.

...zur Antwort