0,6999; 0,697
Na, das ist wohl eher eine Frage des Anstandes. Mann kann natürlich schon ohne ein Wort zu sagen, seinen Kram bezahlen und abdampfen. Freundlich ist das aber nicht. Ein einfaches "Danke, Ihnen auch" auf das "Auf Wiedersehen und einen schönen Tag" des Kassierers ist ja wohl nicht zu viel verlangt.
Da kann ich mich Rubezahl voll und ganz anschließen. Für die meisten Veranstaltungen (kommt auf den Studiengang und ggf. Hochschule an) gibt es keine Anwesenheitspflicht, was heißt, man muss nicht immer hin gehen. Besonders bemerkenswert ist dann z.B. auch noch,dass in einer Vorlesung gut 200 Leute sitzen können und nur 3-4 beteiligen sich an den Fragen des Dozenten. Will heißen: mündliche Noten gibt's nicht ;-)
Witcher III
Red Dead Redemption
Der Begriff Fachabitur ist aber nicht ganz klar geregelt. So wird in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz das Abitur, das man auf einem Beruflichen Gymnasium (z.B. Wirtschaftsgymnasium) erwirbt, gelegentlich auch Fachabitur genannt, man kann damit aber nicht weniger als mit einem allgemeinen Abitur anfangen. Wohingegen die (fachgebundene) Hochschulreife nur für ein Studium an Hochschulen qualifiziert.
Zur Schwierigkeit kann ich nur sagen, dass das auf einem Beruflichen Gymnasium nur unwesentlich leichter ist. (Deutsch Abi z.B. das gleiche Thema...)
Mein absoluter Fantasy Favorit sind momentan die Sturmlicht-Chroniken von Brandon Sanderson. Eine Buchreihe, die bis zu 10 (!) Bände umfassen soll (momentan sind 4 schon veröffentlicht). Wenn du also Lust hast dich auf ein langes Fantasyepos einzulassen, ist die Reihe echt zu empfehlen. (erinnert ein wenig an Eragon)
Hier hab ich mal eine Inhaltsbeschreibung kopiert:
Die Chroniken sind angesiedelt auf Roschar, einer von lebensfeindlichen Stürmen umtosten Welt. Diese ist - anders als in vielen Fantasy Werken - nicht an das europäische Mittelalter angelehnt, sondern als komplett neue und eigenständige Welt angelegt, mit ungewöhnlicher Flora und Fauna, verschiedenen Kulturen, sozialen Regeln, logisch entwickelt aus der rauen und unwirtlichen Umgebung.
Vor mehreren Jahrhunderten existierte in dieser Welt der Orden der Strahlenden Ritter, die für Gerechtigkeit und Schutz der Bevölkerung sorgten, von denen zum Zeitpunkt der Handlung jedoch nicht mehr geblieben ist als ihre magischen Rüsstungen und Schwerter, die ihre Träger nahezu unbesiegbar machen. Einer der Träger dieser so genannten Splitterrüstungen und -klingen ist Dalinar Kholin, Hochprinz von Alethkar und Bruder des bisherigen Königs Gavilar. Seit dieser vor einigen Jahren ermordet wurde, tobt ein erbitterter Krieg gegen die fremdartigen Parshendi, die für die Tat verantwortlich gemacht werden.
Ein weiterer (wenn nicht sogar DER) Hauptcharakter der Reihe ist Kaladin, einer von vielen Sklaven, die in diesem Krieg quasi verheizt werden. Kaladin war einst Sohn eines angesehenen Chirurgen, wurde dann jedoch versklavt und muss als Teil einer so genannten "Brückenmannschaften" nun täglich um sein Überleben kämpfen. Dritte Hauptfigur ist die junge Adlige Shallan, die versucht, die Ketzerin und Gelehrte Jasnah Kholin, Nichte von Dalinar, als Mentorin für ihre Studien zu gewinnen. Eingestreut in diese Hauptstränge werden in Zwischenkapiteln weitere Charaktere vorgestellt, deren Bedeutung für die Rahmen- und Haupthandlung nicht immer direkt klar ist, jedoch im Laufe der Reihe immer deutlicher wird.
(Quelle: http://fantasy-bücher.net/sturmlicht-chroniken/)
Das geht nur mit Geduld und Zeit!
Als Tipp: Jeden Tag ein Spiel im Modus PvE abschließen, wenn man die Mission schafft, bekommt man echt gute Booster und nen Haufen Ingame Geld. Und wer geduldig ist und nicht so lange am Stück spielen muss/will, der sollte auf das Reparieren der Fahr-/Flugzeuge verzichten, da die sich mit der Zeit kostenlos reparieren. Gerade bei höherwertigen Fahrzeugen macht das Sinn, da die Reparaturkosten recht hoch sind.
So hab ich das zumindest immer gemacht.
Grüße
Du musst mindestens 16 Jahre alt und gefirmt sein.
Vielen Dank für euer rasches Antworten, hat mir sehr geholfen :-)