Für mich ist es Logic aber hier hast du eine gute Übersicht, was welches Programm kann http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/blog-die-5-besten-daws-der-welt.html

...zur Antwort

Ich persönlich nutze Logic aber hier ist ne gute Übersicht über die Vor und Nachteile http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/blog-die-5-besten-daws-der-welt.html

...zur Antwort

Hi TheVoix du machst damit keine Kick lauter. ;) Du veränderst nur das ausgewählte Audiomaterial in abhängigkeit zu dem Keysignal. Aber das ist kompliziert zu erklären. Hier ist ein guter Artikel zu dem Thema http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/sidechain-compression-external-keying.html

...zur Antwort

Turntables, Mixer oder ne DJ-Konsole und heiße Songs.

Wenn du mit ner Konsole auflegst, dann solltest du dir mal die Programme anschauen: http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/blog-5-kostenlose-dj-programme-fuer-einsteiger.html

...zur Antwort

Hier gibt es eine gute Anleitung wie du Songs schreiben kannst! http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/workshop-songtexte-schreiben.html

...zur Antwort

Da gibt es so viele Ansätze und jeder macht es aber irgendwie anders. Zum strukturierten Song schreiben, hilft dir bestimmt die Anleitung weiter: 

http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/workshop-songtexte-schreiben.html

...zur Antwort

Das reicht doch schon für den nächsten David Guetta! ;)

...zur Antwort

Hi schau dir einfach moderne Pop-Musik oder halt Songs an die du gerne magst. Versuch sie zu analysieren. Da du ja anscheinened Vorkenntnisse mit dem Klavier hast, sollte das ja klappen. Schau einfach welche Akkorde werden benutzt und kopiere diese am Anfang doch erstmal und versuch deine Texte darauf zu singen. Schau wie viele Takte hat eine Strophe oder ein Refrain usw.

Der Workshop von Bonedo.de könnte dir vielleicht auch helfen. Da werden Anreize fürs musizieren gegeben.

http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/songwriting-workshop.html

...zur Antwort