das kommt drauf an,wie lang du im bad brauchst :D Wenn du lange brauchst,würd ich mich erst anziehen :DD

Also ich esse immer zuerst :D

...zur Antwort

Geht die Strecke a des Quadrats durch den Mittelpunkt des Kreises???

Wenn ja,ist a der Durchmesser. Den musst du dann durch 2 teilen, dann hast du den Radius (r).

Dann kannst du den Flächeninhalt ganz einfach mit der Formel ausrechnen:

Pi x r²

...zur Antwort

Also,die fünf W-Fragen,die auf jeden Fall in einem Bericht beantwortet werden sollten,sind:

Wann,Wo,Wer,Warum,Wie

Ein Bericht ist immer kurz und enthält nur das nötigste.

Unwichtige Dinge wie z.B. das Wetter gehören in einen solchen Bericht nicht rein.

...zur Antwort

Du musst das Viedeo nochmal bei wmedia Recode öffnen,dann bei Format "avi" wählen Ich hab noch ne ältere Version von xmedia recode,falls du die neue hast,könnte es anders sein...hoffe,ich konnte dir trotzdem helfen;)

...zur Antwort

Ja,da ist irgendein Fehler,aber wenn du die Sprache auf Englisch umstellst,dann gehts^^

...zur Antwort

"Göttlich verdammt" von Josephine Angelini Da geht es über Halbgötter;)) Es gibt auch auf jeden Fall noch einen zweiten Band "Göttlich verloren" Kann sein,dass es noch mehr gibt:))

...zur Antwort

Hm,ich guck eig zuerst auf die Haare xD Naja,der Körper ist mir eig nicht sooo wichtig XD Hm,ein Junge aus meiner Klasse hat ein schönes - fast schon perfektes Gesicht. Aber er geht komisch,er verhält sich komisch. Ich achte eher auf die Art und das Verhalten.

Okay,naja,nicht gerade eine hilfreiche Antwort,was solls XD

...zur Antwort

Leichtmetalle: alle Metalle und Legierungen,deren Dichte kleiner als 5 g/cm³ ist z.B. : Aluminium, Magnesium, Calcium, Kalium

Schwermetalle: alle Metalle und Legierungen,deren Dichte größer als 5 g/cm³ ist z.B.: Blei, Eisen, Kupfer, (sorry,ein 4. fällt mir grad nicht ein :(( )

exotherme Reaktion: bei einer exothermen Reaktion wird Wärme frei.

endotherme Reaktion: bei einer endothermen Reaktion kommt Wärme hinzu.

Eigenschaften von Metallen: hohe elektrische Leitfähigkeit, die mit steigender Temperatur abnimmt, hohe Wärmeleitfähigkeit, Duktilität (Verformbarkeit) und metallischen Glanz (Spiegelglanz).

Sulfide: Sulfide sind Salze des Schwefelwasserstoffs.

Jede Reaktion mit Schwefel ergibt soweit ich weiß, ein Sulfid.

Ich hoffe,ich konnte dir helfen und viel Glück bei deiner Chemie-Arbeit ;))

...zur Antwort