Streit, Verzweiflung?

Hallo ihr lieben. Ich war hatte mich in Januar wegen meiner mutter registriert da diese ein Alkoholproblem hat. zunächst wollte ich mich noch einmal herzlich bei allen bedanken die mir Tipps gegeben haben und mich stark motiviert haben. meine mutter war von Januar bis ende Mai in einer Klinik. (Entgiftung etc.) ich war anfangs sehr stolz auf sie und begeistert wie gut sie alles im griff hat. aber seit ungefähr 2 Wochen merke ich wie sie wieder zum Alkohol greift und natürlich bin ich wieder total verzweifelt. es fing erst in kleinen mengen an wie 1 Flasche Bier, aber in dieser Woche griff sie zu Whiskey und es wurde einfach unerträglich. ich kam gestern nach hause und sie hat wieder getrunken, sie hat mich anfangs klein geredet, was ich für eine Versagerin sei. ich hatte versucht auf Abstand zu gehen, das war mir aber nicht möglich da sie immer wieder auf mich zu kam, sie schlug mir ins Gesicht und fing an mich zu beschimpfen, ich meinte zu ihr nur noch sie solle mit dem trinken aufhören und da wurde sie noch aggressiver. ich liebe meine mutter, keine frage aber in so einem zustand sammelt sich bei mir nur noch Wut und Verzweiflung. ich bin 15 Jahre alt und habe noch 3 andere Geschwister. meine 19 jährige Schwester zieht bald aus. da wären dann nur noch meine 2 anderen Geschwister die 5/M und 6/W. nun ist die frage was ich machen kann um von zuhause wegzukommen. meine Oma mütterlicher seits würde mich nicht aufnehmen, das weiß ich ja aber ich hätte noch meine andere Oma väterlicherseits mit der ich aber keinen Kontakt habe, sie würde mich direkt aufnehmen nur wohne ich 2h weg von ihr und zudem hatte ich überlegt verschiedene Hotlines anzurufen die mir eventuell Ratschläge geben könnten. ein Kinderheim kommt für mich nicht in frage, ich würde lieber selbstständig für mich sein und mich um alles selber kümmern nur habe ich das bedenken dass mir das mit meinen 15 keiner zutrauen würde. Und mit dem Jugendamt will ich auch nichts am Hut haben. Wir haben zwar eine Familienhilfe aber ich weiß dass ich direkt ins Heim gesteckt werde und meine Geschwister in eine Pflegefamilie oder zu ihrem Vater. Hättet ihr irgendwelche Ratschläge für mich?

...zum Beitrag

Erstmal meinen allergrößten Respekt, dafür dass du versuchst so verzweifelt die Familie zusammenzuhalten. Anstatt von Zuhause auszuziehen, könntest du vielleicht die Klinik anrufen und ihren Rückfall melden, oder einen Verwandten, erwachsenen Freund oder notfalls Lehrer oder in der Art zu Hilfe holen. Du hättest damit glaube ich sogar das Recht, deine Mutter unfreiwillig zu einer Alkoholtherapie zu schicken. Im nachhinein wird sie dir bestimmt dafür dankbar sein. Ansonsten kann ich dir raten, vorübergehend bei einer Freundin oder Verwandten zu wohnen. Wenn du allerdings ganz ausziehen möchtest führt kein Weg am Jugendamt vorbei. 

Viel Glück und Kraft noch

Drachentochter

...zur Antwort

Hallöchen, 

Schlimm ist das nicht, nein. Wenn sie schon 20 wäre, wäre es etwas problematischer. Wenn ihr euch gut versteht ist das vollkommen in Ordnung, bei zwei Jahren Unterschied wird sich darüber auch kaum jemand lustig machen. Ausserdem spielt das Alter doch keine Rolle, falls ihr euch verliebt habt, kann es dir egal sein. 

Viel Glück noch :)

Drachentochter

...zur Antwort

Heyy du :) Ich hoffe ich kann dir damit ein bisschen helfen:

Deine nähe tut mir weh - Revolverheld

Joel Brandenstein - Ich muss immer an dich denken

Keine ist wie du - Joel Brandstein

Joel Brandenstein - In dein Herz 

SIDO feat. Mark Forster - Einer dieser Steine

Maxim - Meine Soldaten 

Bushido - Alles wird gut

Mark Forster - Bauch und Kopf

Lg Drachentochter 

...zur Antwort

Total süß dass du dir darüber Gedanken machst. 

Je nach dem wie gut du sie schon kennst, ist es natürlich angebracht nicht gleich mit der Tür ins Haus zu fallen. Durch etwas wie "Du bist wunderschön!" würde sie sich vielleicht geschmeichelt fühlen, aber eben vielleicht auch überrannt. Du solltest auch darauf achten nicht zu langweilige Wörter zu benutzen wie  „schön“, „wunderschön“ oder „heiß“ (dadurch fällst du ihr nicht auf). Eher etwas kreativer z.B: „herrlich“, „reizend“, „faszinierend“, „makellos“, "intelligent". Und noch ein Tipp: Die meisten Mädchen haben ein solches Kompliment schon gehört, wenn sie sich zu einer Verabredung hübsch gemacht haben. Versuche, es ihr zu sagen oder zu schreiben, wenn sie sich vielleicht selbst grade nicht so schön findet. Das fühlt sich für sie bedeutungsvoller und vor allem aufrichtiger an. Und wenn du einem Mädchen sagst, dass du sie schön findest, dann bleibe dabei authentisch. Konzentriere dich auf das, was du wirklich schön an ihr findest, sei es an ihrem Äußeren oder ihrer Persönlichkeit. Solche wie die hier: 


Lg Drachentochter ;)











...zur Antwort