"Schatz, bitte wasch dich."
Nimm eine andere!
So Ich bin leider auch kein Experte, aber ich würde sagen dass das ein Bergmolch ist. Diese treten in verschiedenen Farbvariationen auf. Die Leuchtkraft der Farben ist scheinbar stark abhängig von der feuchtigkeit der Haut. Hier: http://www.saxonet.de/amphibia/bergmolch.htm# noch zum selbst vergleichen. Das hat das System leider nicht einfach so akzeptiert, daher leicht verfremdet: w w w.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/black%20rat/Sonstige/2007-05-21IMG1506_Molch.jpg MfG
Man könnte jede Komponente einzeln radizieren, aber was bringt das... soll nach irgendwas aufgelöst werden? Evtl. soll vereinfacht werden, irgendwas muss ja rauskommen. Eine mögliche Lösung wäre nach (sqrt(a)^n)(sqrt(b)^n) = sqrt(ab)^n : sqrt(36)*x²
Was ist denn das Ziel der Rechnung? ist vielleicht hilfreich die ganze aufgabe zu kennen.
Hallo, soweit ich das sehe ist das gewünschte Mainboard mit Sockel AM2. Der Prozessor ist Sockel AM2+.
Geht also nicht.