Hallo,

so ein Verhalten ist durchaus normal nach solchen Operationen vor allem, wenn man sich davor an so ein Essverhalten gewöhnte.

Das Problem hier ist, dass Ihr Körper unterbewusst sehr wahrscheinlich Essen mit den Nachwirkungen des Unwohlseins/Schmerzen verknüpft und deshalb Ihre Essgewohnheit entsprechend reguliert.

Was Sie machen können ist zu versuchen sukzessiv mit jedem Teller etwas mehr zu Essen.
Ihr Arzt hat Sie bestimmt auch darüber Informiert, dass sie gerade jetzt relativ Fettarme Mahlzeiten zu sich nehmen sollten und vor allem auf eine ausgewogene und vitaminreiche Ernährung achten sollten.

Die "Löffel Reis" sind dabei definitiv zu wenig, da müssen Sie sich aber kein Druck machen sondern fangen Sie genau da an und versuchen Sie sich an das mehr Essen zu gewöhnen und so wieder zu lernen, dass Essen =/ Schmerzen bedeutet.

Also es ist durchaus normal vor und nach solchen Operationen so ein Essverhalten an den Tag zu bringen - was nicht heißt, dass es gut ist.
Sie kriegen da auch weitere Hilfe von Ihrem Arzt, notfalls kann man Ihnen Tabletten verschreiben, die Ihren Hunger steigern.

Natürlich können Sie das auch alles ganz natürlich machen, genügen Tipps finden Sie Online, doch einen kann ich Ihnen hier mitgeben :
Lassen Sie sich doch einfach Ihr Lieblingsessen machen und dann kommt der Hunger hoffentlich von selbst :)

Ich wünsche Ihnen gute Besserung und einen schönen, vielleicht sogar noch sonnigen Tag.

Mit freundlichsten Grüßen,
DrIoannis

...zur Antwort

Hallo,

beide Medikamente wirken für Sie komplett gleich und haben kaum Unterschiede bei den Inhaltsstoffen.
Gründe warum ein Arzt ein Medikament von einer anderen "Marke" anbietet sind z.B:

- Mögliche Allergien bei einem der Inhaltsstoffe für Geschmack etc
- Medikament ist billiger
- Medikament ist vorrätiger und öfter in Apotheken zu erhalten
- Absprache mit anderen Ärzten, wenn alle das gleiche verschreiben dann wird das Produkt irgendwann mal ausverkauft sein ;)
- Der Arzt kennt keinen anderen Anbieter / Das System hat diesen als erstes ausgespuckt

Sie können also ohne bedenken Ihrem Arzt vertrauen - sowohl das Medikament Ihres Freundes als auch Ihrs ist für die jeweilige Person geeignet.

Mit freundlichen Grüßen,
DrIoannis

...zur Antwort

Hallo, 

Ihre Frage lässt sich einfach beantworten - Ja. 
Da ich aber denke, dass Sie wohl auch noch andere Fragen dazu haben, warte ich mal auf ein Kommentar von Ihnen.

Demnächst wäre es wünschenswert, dass Sie Ihre Frage ausführlich stellen, damit man dann auch direkt antworten kann ohne zusätzlichen "Schriftverkehr".

Sowas ist sonst nur Zeitraubend - außer Sie wollen wirklich eine Art Statistik erheben, was ich aber bezweifel. 

Gruß,
DrIoannis

...zur Antwort

Hallo,

ich möchte mal nicht so hart mit Ihnen ins Gericht gehen wie mein Vorredner und versuche Ihnen mal etwas weiter zu helfen. 
Zunächst mal muss ich sagen, dass bei dermatologischen Problemen ein Bild immer vom Vorteil wäre, da man so besser beurteilen kann was "es" ist.  

Nun gut, Sie sind weiblich und noch äußerst jung. 
Ohne Ihnen nahe treten zu wollen möchte ich behaupten, dass Sie die "Pille" nehmen, diese sorgt schon von Haus aus dafür, dass Sie regelrecht eine Pigmentstörung entwickeln - keine Sorge alles in Ordnung.

Durch die Färbung/Bräunung im Solarium werden eben diese Stellen besonders sichtbar.
Es können besonders Helle oder Dunkle Punkte sein die sich vereinzelt oder mehrfach (fast wie Sommersprossen) im Gesicht oder anderen Körperregionen "verteilen".
Soweit ist das aber alles harmlos und eher ein ästhetisches Problem.

Oft hilft es die "Pille" abzusetzen, eine schwächere zu nehmen oder schlicht den Gang zum Solarium ausfallen zu lassen.

Es können aber auch erblich bedingte Ursachen sein, eventuell ein Gendefekt oder auch (etwas komplett anderes) die falsche Ernährung die Ihren Körper aus dem Ruder bringt.

Das harmlose bei Ihrem Problem ist - so schneller die Ursache gefunden ist, umso schneller sieht Ihre Haut wieder aus wie vorher.
Wie gesagt, Sie sind noch jung und Ihr Körper kann das.

Natürlich würde ich Ihnen empfehlen einfach mal zum Dermatologen zu gehen und dort mal eine Vor-Ort-Diagnose gestellt zu bekommen.
Ich meine, es kostet Ihnen nichts und das schlimmste was passieren kann ist einen blöden Spruch zu bekommen, dass Sie nichts im Solarium zu suchen haben.

Und ohne Sie beleidigen zu wollen -> Ich denke Sie haben wirklich nichts im Solarium zu suchen.
Ich weiß, dass es Deutschland schwer mit der Sonne hat, doch ab und zu gibt es wirklich gute Gelegenheiten sich zu sonnen.
Im Winter muss man ja auch nicht Braungebrannt aussehen, oder ?

Nun, ich hoffe trotzdem, dass ich Ihnen irgendwie helfen konnte und wünsche Ihnen "gute Besserung"

Gruß,
DrIoannis

...zur Antwort

Hallo,

Sie können Ihre Zähne auch beim zuständigen Zahnarzt/Kieferorthopäde schleifen lassen.
Falls dies durchaus gerechtfertigt ist, weil die Zähne auch aus medizinischer u.o. Ästhetischer Sicht stören - so übernimmt diese Behandlung auch Ihre Krankenversicherung.

Die Zähne lassen sich aber auch mit Zahnspange schleifen, falls Sie sich das noch etwas überlegen möchten.
Selber sollten Sie da übrigens nicht Schleifen, dies schmerzt nicht nur, sondern fällt auch sofort am Donnerstag auf. 

Falls das der Arzt dann der Krankenkasse meldet, wird Ihr anteil an der Behandlung steigen, da Sie dort ohne Absprache mit dem Arzt einen Eingriff vorgenommen haben, der eventuell noch zusätzlich verbessert werden muss von fachlicher Seite.

Gruß,
DrIoannis

...zur Antwort

Hallo,

schmerzen nach einer Magenspiegelung im Hals/Rachen/Magen bereich sind nichts neues und auch nicht weiter bedenklich.

Oft halten die Beschwerden 3-5 Tage nach der Behandlung noch an (manch einer hat auch gar keine Beschwerden), dementsprechend müssen Sie sich da keine sorgen machen.
Sie könnten ab und zu mal einen Warmen (nicht heißen) Tee trinken um Ihren Rachen und Magen etwas zu beruhigen.

Zum Arzt deswegen müssen Sie nicht unbedingt, doch wenn es Sie weiter stark stört so wäre das durchaus empfehlenswert.

Sport sollten Sie übrigens erstmal nicht machen.
Die Magenspiegelung an sich sollte dies zwar nicht beeinflussen, allerdings "kämpft" Ihr Körper gerade mit einigen Problemen, er ist gereizt, diesen dann noch weiteren Druck und Belastung auszusetzen kann und wird den Heilungsprozess nur hinauszögern.

Gruß und gute Besserung !
DrIoannis

...zur Antwort

Hallo,

zunächst mal keine Panik !
Sie werden durch ein Pickel keine Blutvergiftung bekommen - Der Eiter wird vom Körper in der Regel nach gewisser Zeit abgebaut.

Sie können natürlich damit auch zum Dermatologen, der wird Ihnen eine Salbe empfehlen, um den Heilprozess zu beschleunigen.
Doch sollte sich die Stelle nicht merkwürdig röten und dick werden (eventuell sogar schmerzen) so denke ich, ist dies nicht weiter schlimm und Ihr Körper wird es schon "regeln".

Im übrigen sollten Sie einen Pickel nicht einfach ausdrücken, da können Bakterien von Ihrer Hand oder der umgebenden Haut einfach in die Wunde gelangen und diese Entzünden. 
Gerade bei so stellen wie dem Oberschenkel können Sie den Pickel ruhig ruhen lassen - den sieht da keiner und in 4 Tagen wäre er schon verschwunden.

Gruß,
DrIoannis

...zur Antwort

Hallo,

Sie sind ja noch jung - da sind Hautprobleme schon öfter an der Tagesordnung.

Zunächst mal wäre es Wichtig zu wissen was die Haut so derart reizt.
Fassen Sie sich oft ins Gesicht (?), Tragen Sie eine Brille (?), Duschen/Waschen Sie sich mit sehr heißem Wasser (?), all das kann die Haut reizen und Entzündungen hervorrufen.

Solche Ekzeme oder eine sog. Neurodermitis kann man zum Glück leicht behandeln.
Zum einem gibt es da diverse Medikamente aus der Apotheke, die Ihn aber Ihr Dermatologe am besten ans Herz legt (Antibiotika sind oft nicht notwendig) 

Neben den Medikamenten gibt es auch viele "Hausmittel" und einfache Cremes die man in jeder Drogerie kaufen kann.
Bei Cremes sollten Sie auf einen hohen Aloe Vera Anteil achten, bitte nur Naturprodukte und kein Gemisch aus Chemie und Aloe Vera teilen.

Hinsichtlich Hausmittel kann man da ebenfalls vieles empfehlen.
Was aber oft wirkt sind (kalte aber nasse) Schwarztee-Beutel die auf die entsprechende(n) Stelle(n) gelegt werden.
Einziehen lassen und nach 10 Minuten wieder runternehmen.

Eventuell hat Ihr Dermatologe aber etwas anderes diagnostiziert und legt Ihnen eine andere Behandlung nahe - dieser sollten Sie nachgehen, da Ferndiagnose bekanntlich schwer sind.

Gute Besserung !
Gruß,
DrIoannis



...zur Antwort

Hallo,

zunächst wäre es interessant zu wissen um welche Psychose es sich hierbei handelt ? 

Grundsätzlich gilt aber: Ja Sie können wieder gesund werden.
Sofern Sie bereits in Behandlung sind, die Medikamente regelmäßig einnehmen, den Suchtmittelkonsum einstellen (falls Sie einen haben) und die psychologischen Therapien zuverlässig besuchen und wahrnehmen.

Gruß und gute Besserung,
DrIoannis

...zur Antwort

Hallo,

da Sie diese Antibiotika nicht ohne Rezept vom Arzt bekommen, bringt es Ihnen natürlich relativ wenig.

Dennoch haben Sie eine Frage und ich möchte diese Beantworten.
Ihr Arzt wird Ihnen sicherlich das gängigste Mittel Azithromycin verschreiben (seltener auch Levofloxacin), dieses Antibiotikum blockiert die Synthese von Eiweiß im Krankheitserreger und bremst/hemmt somit das Wachstum und hilft Ihrem Körper/Immunsystem bei der Bekämpfung.

Eventuell können Sie dieses Medikament nicht benutzen aus verschiedensten Gründen.
Das muss aber Ihr Hausarzt entscheiden, da ich hier ja schlecht Ihre Krankenakte einsehen kann.

Gruß,
DrIoannis

...zur Antwort

Hallo,

dazu kann man nur "Jein" sagen.
Sie müssen bedenken, dass der junge Körper diese Wachstumshormone für den Wachstum des Körpers als auch für die Bildung von Muskelmasse nutzt. 

In jungen Jahren ist es zudem auch viel schwerer Fett anzubauen, da die Wachstumshormone fett reduzierend wirken. 
Eventuell wäre das ein Gegenspieler vom gefährlichen, heutzutage oft praktizierendem, "Masse"-Training.

Trainieren Sie allerdings zu viel und beanspruchen Sie ihren Körper über, so wird sich das bei Ihnen vielleicht nicht äußerlich zeigen, jedoch schaden Sie sich selbst.
Zwar findet durch die Hormone ein natürliches Muskelwachstum statt doch wird dieses überstrapaziert so wird sich statt Muskelgewebe vor allem Wasser ablagern -> Von außen sieht es aus, als wären die entsprechenden Muskelgruppen ausgebildet und trainiert, doch sind diese nur mit Wasser "gefüllt".

-> Also die Muskeln wachsen, werden dadurch aber nicht stärker, ausdauernder oder leistungsfähiger.

Bei mir und den Kollegen im Landkreis wird mittlerweile regelmäßig ein Seminar gegeben um genau vor diesen Problemen zu warnen.
Viele junge Menschen übertreiben es mit dem Sport und dem Training.
Eventuell gibt es das bei Ihnen im Kreis auch ? 

Gruß,
DrIoannis

...zur Antwort

Hallo,

dass Sie Clabin N für die Behandlung einer Warze bekommen finde ich zwar leicht fragwürdig (da es bessere und billigere Medikamente gibt) aber ok.

Clabin N enthält zwei Arten von Säuren (Salicylsäure und Milchsäure), die genau für dieses Brennen verantwortlich sind.
Soweit ist dies aber eher unschön als bedenklich, somit nicht wirklich gefährlich sondern eine normale Nebenwirkung von Clabin N. 

Diesen weißen Fleck den Sie unter der Warze finden ist schlicht weg die neue Haut, die sich unter der Wunde bildet.
Also Sie machen hier nichts falsches oder gefährliches.
Ihre Warze, je nach Größe, sollte eigentlich relativ schnell verschwinden - sonst hätte man Ihnen nicht Clabin N geben sollen.

Gruß,
DrIoannis

...zur Antwort

Hallo,

zunächst sei gesagt, dass Ihre Verletzung nicht weiter schlimm ist.
Sie werden eventuell Schmerzen haben und kleine Beeinträchtigungen bekommen, die aber nach 1-3 Tagen komplett verschwinden sollten.

Wichtig ist, dass Sie die Verletzung auch richtig behandeln.
Sie sollten Ihren Handrücken kühlen, jedoch nicht >direkt<.
Also sollten Sie z.B ein Coolpack nicht direkt auf die Hand legen, sondern in ein Handtuch einwickeln und dieses dann auf die Hand pressen.

Es sammelt sich nun Blut in Ihrer Hand und Ihr Körper versucht nun die Verletzung zu heilen.
Kühlen Sie das Blut nun zu stark so kann es gefrieren, was nicht nur weitere und längere Schmerzenswellen bedeutet, sondern auch, dass die Heilung viel langsamer abläuft.

Zum Arzt/zur Notaufnahme müssen Sie damit aber in der Regel nicht.
Gruß,
DrIoannis

...zur Antwort

Hallo,

je nach Größe des Muttermals welches entfernt wurde, kann es unterschiedlich stark bluten.
Manchmal wird die Wunde sogar genäht - da sollte es nicht übermäßig Bluten !

Je nach dem wo die Stelle ist, würde ich Ihnen empfehlen einen Verband drüber zu legen (falls da bereits einer drauf ist, nehmen Sie eine verpackte Mullbinde und legen Sie diese auf die Stelle wo es Blutet, aber auf dem Verband und nicht auf die bloße Wunde.
Dann binden Sie mit der zweiten Mullbinde die verpackte fest auf die Wunde, dass dort die Blutung durch den Druck gestoppt wird.

Bei großen Schmerzen und weiterhin großen Blutverlust sollten Sie eventuell noch heute Abend zur Notaufnahme.
Doch mit entsprechendem Druck sollte es klappen.

Schauen Sie eventuell morgen noch beim behandelnden Arzt vorbei und lassen Sie das nochmal Kontrollieren.
Eventuell lassen Sie da nochmal den Verband wechseln (oder auch in der Apotheke, dort gibt es auch verschiedene Medikamente die genau bei solchen Blutungen gut helfen).

Die Entscheidung liegt bei Ihnen, ist es zu viel so ist es zu viel und ab zur Notaufnahme !!
Gute Besserung ! 

Gruß,
DrIoannis

...zur Antwort

Hallo,

gerade zur kälteren Jahreszeit gibt es viele Patienten mit diesem Problem.

Sie haben sich eventuell Ihren Fuß mal "zugefrostet" und dieser Frost der sich löst macht sich so kenntlich.

Es könnte auch Fußpilz sein, wenn Sie in letzter Zeit in öffentlichen Bädern (z.B) waren.
Von anderen Krankheiten wie Gicht etc möchte ich hier nicht groß spekulieren. 

Sie können Ihren Fuß in ein heißes Bad legen, so sollten die Schmerzen nachlassen und der Juckreiz.
Kleiden Sie sich mit gemütlichen und warmen Socken, dass der Zeh nicht friert.
Wichtig, dass die Durchblutung hier auch gut läuft, ab und zu mal den Fuß massieren und somit diesen entspannen.

Die normalen Ruhezeiten einhalten, nicht groß beanspruchen und ab und zu mal mit dem Zeh wackeln, dass er in Bewegung bleibt.
So sollte sich Ihr Problem zeitig lösen.

Ansonsten steht Ihnen dafür Ihr Hausarzt natürlich zur Verfügung, der da mal drüber guckt.
Gute Besserung Ihnen noch !

Gruß,
DrIoannis

...zur Antwort

Hallo,

Ihre Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Übelkeit  sowie die Kreislaufprobleme könnten dem springendem Blutdruck entspringen, sowie das Bedürfnis zu Essen.

Solche Symptome sind mir persönlich nur bei Patienten bekannt die eine Schilddrüsenunterfunktion entwickeln/haben.
Aber das ist alles nicht weiter schlimm! 

Zu Ihrer Frage : Ja, gehen Sie zum Arzt.
Das Problem wird sich ganz schnell Diagnostizieren lassen, wenn es das ist was ich denke.

Diese Symptome sind aber auch (teilweise) Nebenwirkungen der berühmten "Pille" - eventuell haben Sie da etwas zu viel eingenommen bzw in einem kleinere Intervall (?).

Nunja, ein Arztbesuch wird Ihnen nicht schaden.
Über eine Ferndiagnose kann man bei solchen Symptomen leider nichts machen, da bräuchte ich schon Blutwerte und genauere Untersuchungen um eine gute Diagnose zu stellen.

Gruß,
DrIoannis

...zur Antwort

Hallo,

solche "Risse" werden oft von Patienten gemeldet, die eigentlich nur eine Blutader sehen.
Die Haut an der Eichel ist sehr dünn, entsprechend Sichtbar können dort Adern sein, wenn diese gut durchblutet sind (durch Wärme, Reibung)

An sich verheilen aber Wunden im Genitalbereich äußerst schnell und sind in der Regel unbedenklich.
Sofern Sie der "Riss" nicht stört oder beeinträchtigt könnten Sie diesen auch von selbst verheilen lassen.
Leichte Wunden verheilen meist bereits nach 1 oder 2 Tagen.

Natürlich würde es Ihnen nicht schaden dafür einmal zum Urologen zu gehen, der sich das mal genauer anguckt.
Gegebenenfalls können Sie natürlich auch zu Ihrem Hausarzt gehen, wenn Sie sich dort wohler fühlen.
Äußerliche "Probleme" im Genital bereich sind oft leicht medizinisch erklärt, dafür braucht man nicht unbedingt einen Urologen (zumal dort die Wartezeiten eventuell länger sind).

Nun gut, die Entscheidung bleibt natürlich bei Ihnen.
Ich wünsche Ihnen gute Besserung und einen schönen Abend noch.

Gruß,
DrIoannis

...zur Antwort

Hallo,

Sie dürfen bei Ihrem normalen Hausarzt (oder in der Klinik) auch ohne Krankenkassenkarte behandelt werden.
Oft wird dann eine Art Pfandbetrag von Ihnen verlangt (sofern Sie nicht mehr minderjährig sind) der dann wieder ausgegeben wird sobald die Karte vorgelegt ist.

Eine Krankenkassenkarte können Sie übrigens bei fast allen Krankenkassen umsonst nachfordern (per Telefon oder im Kundenzentrum), diese wird Ihnen dann per Post zugeschickt.

Gute Besserung - suchen Sie schnell einen Arzt auf.
Gruß,
DrIoannis

...zur Antwort

Hallo,

dahingehend kann ich Sie leider nicht beruhigen.
Tetrahydrocannabinol kann sowie durch Urin als auch durch Kot nachgewiesen werden.

Je nach dem wie hoch die Restkonzentration im Körper ist (Hoch, da Sie ja erst gestern "Cannabis" konsumiert haben) wird dies dem behandelnden Arzt auffallen er die Untersuchungsergebnisse hat.

Nun kommt es drauf an was für einen Kollegen Sie bekommen.
Es gibt oft Patienten bei denen geringfügige THC spuren nachgewiesen wurden (auch leider oft bei minderjährigen) sofern das jetzt nicht zu viel ist - so würde ich ein Auge zudrücken und es eventuell im persönlichen Gespräch andeuten und über die Risiken die durch derart Konsum hervorgehen aufklären.

Ich kenne aber auch viele Ärzte die dies sofort (bei minderjährigen!) den Eltern weiterreichen.
Sprich, da müssen Sie einfach glück haben, dass der Arzt die entweder (A) nicht findet oder (B) ignoriert. 
Oft spielt aber auch das Alter eine Rolle, sind Sie eher um die 17 Jahre alt denke ich mal das es nichts vom "Dok." zu sagen gibt, doch sind Sie z.B um die 12-13 Jahre jung da können Sie bereits drauf Wetten, dass dies gemeldet werden muss.
Dort besteht der Verdacht einer akuten "Kindsgefährdung" auch seitens der Eltern die nunmal eigentlich das Sorgerecht (pflicht) inne haben.

Doch oft wird, wenn nicht genau die Ursache bekannt ist erstmal alles untersucht - anders als das die Ursache bereits bekannt ist und nur noch nachgewiesen werden muss (also kann auch auf THC, als mögliche Ursache, geprüft werden).

Ich wünsche Ihnen gute Besserung und viel Erfolg bei der Untersuchung morgen.

Gruß,
DrIoannis 

P.S.: Lassen Sie die Finger davon ;)


...zur Antwort

Hallo,

ich halte einen Hypogonadismus bei Ihnen für sehr unwahrscheinlich, zwar mag die Symptomatik an einigen Stellen übereinstimmen, doch ist dies bei Männern in Ihrem Alter äußerst ungewöhnlich.
Zumal Therapien dahingehend, aus der Erfahrung heraus, oft nicht Anschlagen oder ihren Zweck erfüllen.

Natürlich müsste man Sie dafür genauer Untersuchen, viel genauer als Online über so eine Plattform, da kann ich nicht viel diagnostizieren. 

Man neigt allerdings oft eine "Entschuldigung" in verschiedenen Erkrankungen oder einer Dysfunktion zu suchen.

Wenn ich mal Ihren Sex außen vor lasse, könnten alle anderen Symptome auch die Folgen einer schlechten, unausgewogenen und mangelhaften Ernährung sein. 
Sie sind eventuell unterernährt, Ihrem Körper fehlt es dadurch an vielen Ressourcen.
Das alles kann sich in Form von Müdigkeit, Depressionen und wie Sie schon anmerken auch im Bartwuchs kenntlich machen.

Dass Ihr Hormonhaushalt eventuell gestört ist bezweifel ich nicht, bei einem Körper der kämpfen muss um Vitale Funktionen aufrechtzuerhalten (oft aufgrund des Untergewichts) können Mängelerscheinungen in eben solchen Bereichen leicht auftreten.

Doch kann man in der (Fern)-Diagnostik die Psyche nicht weglassen.
Leiden Sie unter psychischem Druck sei es Arbeitsbedingt oder doch die Schule/Uni - so setzten Sie sich und Ihrem Körper viel Druck aus.
Psychischer Druck ist oftmals weit aus gefährlicher als ein körperliches Problem, da die Psyche im Menschen nicht so einfach zu heilen ist und dafür aber großen Schaden machen kann.

Zeit ist ebenfalls ein wichtiger Faktor.
Haben Sie diese Symptome schon länger oder sind diese relativ frisch ?
Was machen Sie dagegen ? - Welche Wege haben Sie gefunden die Ihnen helfen ? Medikamente ? Irgendwas ? 

Das Spektrum welches man Untersuchen muss ist leider sehr breit gefechert, vor allem bei solchen Angaben wie Sie die getätigt haben.

Sollten diese Probleme anhalten würde ich Sie bitten einen Arzt aufzusuchen, eventuell sogar einen Psychologen.
Mit solchen Symptomen können Sie zum Hausarzt/Allgemeinmediziner gehen, der Sie dann gegebenenfalls an einen Urologen oder eventuell auch einen Neurologen vermittelt.

Ich kann Ihnen leider von hier aus nicht groß helfen.
Gute Besserung !

Gruß,
DrIoannis

...zur Antwort