Dass die schweben liegt an der fehlenden/geringeren Gravitation. Sauerstoff zum Atmen ist da trotzdem noch vorhanden. ;)

...zur Antwort

Nachschulung, Verlängerung der Probezeit, Geldstrafe und Punkte in Flensburg wenn es 21 km/h über dem geltenden Geschwindigkeitslimit war ;) Vieleicht haste Glück und es war nen mit Toleranz und Tachoungenauigkeit etwas unter dem Limit!

...zur Antwort

Ein Googlekonto kostet nichts und man bekommt auch nichts Nachhause geschickt. :D Einfach nur registrieren und gut is. ;)

...zur Antwort

Entweder ein USB Port ist kaputt, oder der Treiber spinnt rum. Deinstallier ihn mal beim Gerätemanager und installier ihn wieder. Manchmal löst das solche Probleme. ;)

...zur Antwort

ne schön langweilige Talkshow oder Doku aus ARD oder ZDF-Mediathek hilft vielleicht. :D

...zur Antwort

http://www.test.de/themen/gesundheit-kosmetik/test/Eiweisspraeparate-Viel-Geld-fuer-wenig-Nutzen-1617462-1618800/

Eine gesunde Ernährung bringt genau soviel und ist günstiger. ;) Meist nimmst du mit diesen Drinks viel mehr Eiweiß,Protein usw auf als dein Körper überhaupt verarbeiten kann!

...zur Antwort

Bei der Grafikkarte würde ich nicht sparen, leg da nochmal so 20-40€ drauf dann läufts aufjedenfall in guter Qualität flüssig ;)

...zur Antwort
Feuchte Wände - teilw. Schimmel in der Wohnung

Hallo Zusammen,

ich hoffe ich bin hier bei Euch richtig. Folgendes:

Wir sind im Sommer in eine neue Wohnung eingezogen. Diese wurde vor 2 Jahren renoviert. seit zwei Wochen haben wir sehr stark feuchte Flecke an den Wänden. Diese befinden sich ausschließlich an den Außenwänden in den Ecken am Boden und an der Decke. Teilweise hatten wir auch leicht Schimmel an den betroffenen Stellen.

Den Schimmel konnten wir mit einem entsprechenden Mittel beseitigen zum Glück. Nun haben wir aktuelle sehr nasses und stürmisches Wetter in HH und über das Wochenende hat sich die Lage so stark verschlimmert das wir regelrecht Wassertropfen an den Stellen haben. Man kann einen deutlichen "Wasserspiegel" erkennen.

Da unsere Hausverwaltung sehr kooperativ ist, haben sie in der letzten Woche sofort den Fassadenbauer geschickt der im letzten Jahr die Wände neu gedämmt hat. Dieser war vor Ort und ist sich noch nicht ganz sicher woran es liegt. Leider habe ich die Befürchtung (mit meinem Halbwissen ) Das bei der Dämmung, vor allem der Innenwände, nicht wirklich gut gearbeitet worden ist. Nachdem es über das Wochenende noch schlimmer geworden ist habe ich erneut unsere Hausverwaltung angeschrieben. Diese fordert nun ein Angebot für die Sanierung (welche auch immer) ein.

Mein Problem ist jedoch, sollten die Wände, die Dämmung oder sonst irgendetwas saniert werden, wird dies bestimmt erst im Frühjahr passieren.

So lange möchte ich jedoch ungern jeden Morgen die Feuchten stellen abwischen und hoffen das es nicht noch schlimmer wird.

Hat jemand von Euch hier eine Idee für eine Übergangslösung oder generell eine Meinung dazu??? (regelmäßiges Stoßlüften etc. machen wir jeden Tag)

Ich bin für jede Idee dankbar.

Liebe Grüße aus Hamburg

...zum Beitrag

Ihr müsst vor allem auch heizen, denn Kalte Luft kann die Feuchtigkeit nicht so gut aufnehmen wie warme Luft. Wenn man nicht heizt kondensiert die Feuchtigkeit an den kalten Wänden und das bietet dem Schimmel besten Wohnraum.

...zur Antwort

Wichtig ist nur Wasser mitzunehmen und vielleicht einmal mehr an Rastplätzen anhalten.

...zur Antwort

Schenk ihm was, was er mit dir zusammen unternehmen kann. Kommt eigentlich immer gut.

...zur Antwort

Probier mal die Treiber deines Laufwerks über den Gerätemanager neu zu installieren. Vielleicht ist es nur ein Treiberproblem. Wenn das nicht klappt und die CDs sonst funktionieren, sollte es an der Technik im Laufwerk selbst liegen.

...zur Antwort