Die Frage liegt zwar schon ein paar Jahre zurück, aber du willst ja einen Langzeitvorrat anlegen. ;)

Das machen Staaten übrigens auch, und daran kannst du dich orientieren.

Militärs benutzen sogenannte MRE-Pakete, das sind Notfallrationen die etwa 15-20 Jahre haltbar sind. Dieser staatliche Notvorrat wird immer mal wieder erneuert und die älteren Pakate werden dann an Soldaten ausgegeben, bevor sie ablaufen und weggeschmissen werden müssen. Diese Tage wenn die Küche kalt bleibt und es stattdessen Notfallrationen gibt sind relativ unbeliebt, denn frisches Essen schmeckt natürlich besser. Und so mancher Soldat hat schon Nahrungsmittel verspeist, die älter waren als er selbst.

In Deutschland heißen diese Pakete EPa (Einmannpackung). Jedes Paket enthält genug Nahrung für einen schwer arbeitenden Soldaten pro Tag, und der Inhalt wie oben beschrieben etwa 15-20 Jahre haltbar. Einige Dinge im Paket halten noch bedeutend länger, wie das Dosenbrot. Noch ist nicht genau erforscht wie lange Dosenbrot aus Roggenschrot haltbar ist, denn Erfunden wurde es während des zweiten Weltkrieges und gut gelagertes Dosenbrot aus dieser Zeit ist noch immer haltbar. Dosenbrot welches du kaufst dürften also noch deine Erben ohne probleme essen können. Das Mindeshaltbarkeitsdatum ist laut EU-Richtlinie hier auf 2 Jahre beschränkt, lassen sie sich davon nicht beirren, Dosenbrot ist sehrviel länger haltbar!

Militärische Lebensmittel haben an dieser Stelle daher auch ein Herstellungs- anstatt eines Mindeshaltbarkeitsdatums.

Die Wasseraufbereitungstabletten aus dem EPa sind allerdings mit Vorsicht zu geniesen und sollten wirklich nur im absoluten Notfall verwendet werden!

Das deutsche EPa und das Französische MRE-Paket zählen zu den besten der Welt, sie sind recht umfangreich und sollen mit am besten schmecken.

Seit dem Krieg in Afghanistan gibt es nähere Erkenntnisse im Management der EPa-Rationen und die Vielfalt wurde auf 16 unterschiedliche Pakete erweitert da die Soldaten es im Einsatz leid waren immer die gleichen vier Mahlzeiten zu essen.

Ansonsten: Linsen und Reis sind bei richtiger Lagerung extrem lange haltbar und sie dürften dem Dosenbrot in nichts nachstehen. Kühl und trocken Lagern.

...zur Antwort

Du könntest ihm eine ungewöhnliche Frage stellen. So etwas wie: "Ich hab mich grade mit einer Freundin unterhalten, sie wenn sie sich unsichtbar machen könnte, würde sie versuchen bei Coca Cola das Geheimrezept zu erschummeln. Das fand ich voll komisch, was würdest du machen, wenn du dich unsichtbar machen könntest?" Oder "Jamm... ich habe hier grade voll den leckeren Zitronenkuchen. Ich glaube, wenn ich ein Kuchen wäre dann wäre ich Apfel-Mandel kuchen, schön fruchtig-süß mit biss (oder eben das, was du dir aussuchst). Was wärst du für ein Kuchen, wenn du ein Kuchen wärst?"

Dann kannst du das Gespräch fortführen, indem du ihn nach Gründen oder Erfahrungen fragst. Aber mach daraus kein Interview, gib auch immer etwas von dir preis und geh dann darauf ein, was er gesagt hat.

Du kannst auch schauen, was er auf seinem Profil stehen hat, und ihn dazu etwas Fragen, wichtig ist nur, das gespräch dann weiter zu führen, auf die Antworten einzugehen und etwas neues daraus zu machen, indem du eigene Erfahrungen einbringst und dann vielleicht wieder eine offene Frage stellst, die er nicht einfach mit Ja oder Nein beantworten kann.

...zur Antwort

Vielleicht gibt es bei euch ein Museum, oder einen Tierpark? Auch alte Burgen gibt es in vielen Teilen Deutschlands und sehr viele kann man auch besichtigen. Wichtig ist auch nicht nur, wo man hingeht, sondern was man auch dort macht. Wenn du gerne ließt, könnt ihr zum Beispiel ein Buch mitnehmen und es euch gegenseitig auf einer Decke vorlesen. Oder ihr könnt etwas zusammen spielen, ob Brettspiele oder Federball bleibt euch überlassen. Ihr könntet zusammen Hotdogs machen, heiße Würstchen in einer Thermoskanne transportieren, und die Brötchen, Röstzwiebeln, Gürkchen, Senf & Ketchup, das alles lässt sich auch so in einen Rucksack packen.

...zur Antwort

Ich nutze zwar CS3, aber so groß dürfte der Unterschied nicht sein. Wenn ich das richtig verstehe hast du ein Dokument mit X seiten, und möchtest ab der Seite 3 eine fortlaufende Seitennummerierung haben die bei Eins anfängt. Dafür hast du zwei Mustervorlagen (A) für die ersten beiden Seiten und (B) für die folgenden nummerierten Seiten gemacht. Auf der Mustervorlage (B) musst du dazu ein Textfeld ziehen, klickst mit dem Textcursor rein und öffnest oben den Reiter: Schrift -> Sonderzeichen Einfügen -> Marken -> Aktuelle Seitenzahl. Damit steht auf deiner dritten Seite schonmal eine Drei. Nun musst du diese dritte Seite anwählen, also nicht mehr deine Mustervorlage, gehst dann oben auf Layout -> Nummerierungs- & Abschnittoptionen, und machst dann einen Haken bei "Abschnittanfang" und wählst aus: "Seitennummerierung beginnen bei 1"

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher, aber probier es doch mal mit:

// [guaranteedLoot, _randomizedLoot, _frequency, _variance, _spawnChance, _spawnMarker, _spawnRadius, _spawnFire, _fadeFire] nul = [3, 4, 900, (15 * 10), 0.99, 'center', 4000, true, false] spawn serverspawnCrashSite;

...zur Antwort

Ja, das sind Gerüchte. Schon der Bunker ist auf der Karte sehr gut mit einem starken Gefälle durch viele Höhenlinien gut erkennbar. Ein reales Untertunneln ist enginebedingt nicht möglich. Wenn du dir den Bunker genauer anschaust, wirst du feststellen, dass es eigentlich ein großes Loch im Boden ist, das oben abgedeckt ist. Namalsk ist nicht Kilometer lang untertunnelt, andernfalls würdest du es auf der Karte schon sehr deutlich sehen. Als Tipp: Schau dir Namalsk im Editor an.

...zur Antwort

Ja, du brauchst defintiv beide. Viel Spaß beim Überleben. :) Ich empfehle übrigens auch mal über DayZ hinaus zu schauen, und dir mal ein schönes ArmA Event in Bezug auf taktisches Gameplay zu geben, mit ACE und ACRE Mod, so tiefgreifendes Gameplay hat kaum ein anderes Spiel.

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau, wie das in BW ist, da ich aus NRW komme und Bildung bekanntlich Ländersache ist, aber ich habe auch Fachabi und mit dessen hilfe dann mein Abitur gemacht. Das Abitur dauerte dann auch nur ein Jahr, und war kein Zentralabitur sondern ein fachbezogenes Vollabitur. Vielleicht gibt es so etwas auch bei euch da unten?

...zur Antwort
Jucken & Komisches Insekt?!

Hi!

Gestern Tagen hatte ich ein seltsames Erlebnis. Ich lief durch irgendeinen Faden/Netz (ich habe es ganz leicht gespürt). Mir ist nichts komisches aufgefallen also lief ich weiter. Etwas später spürte ich, dass Etwas an meinem Hals entlanglief. Ich hatte keinen Spiegel parat und konnte nichts sehen. Etwas später war mein ganzer Hals und der obere Teil der Brust sehr rot gefärbt. Noch am selben Tag später fühlte ich wieder, wie etwas an meinem Hals entlanglief konnte aber wieder nichts sehen. Am nächsten Tag (Heute) passierte es ein drittes Mal. Mein ganzer Hals + Umgebung haben gejuckt und mein Hals war wieder rötlich. Später hat mir sehr lange alles am Kopf gejuckt und ich beschloss zu Baden. Nach einer erholenden halben Stunde, als ich mich wieder umgezogen hatte sah ich ein komisches Insekt (Ich hatte so etwas noch nie vorher gesehen!) in dem Raum herumfliegen. Es war relativ groß, hatte Flügel, lange Fühler und war bräunlich gefärbt. Mehr konnte ich nicht erkennen und nach ein paar Sekunden hatte ich es aus den Augen verloren :/ Seitdem juckt es mich nicht mehr und ich denke dass das Bad geholfen hat. Ich bin mir nicht sicher aber ich vermute auch, dass das Insekt welches ich gesehen hatte an allem Schuld war. Keine Ahnung, was genau es gemacht hat. Hat es vielleicht Blut gesaugt und mich gebissen?

Nun würde mich eure Meinung interessieren...

Habt ihr schon von so einem Insekt gehört? Kennt ihr es vielleicht?

Wie hoch schätzt ihr das Risiko von Krankheiten die es verbreitet?

Ist es vielleicht (schwach) giftig?

Was würdet ihr tun? Einfach zufrieden sein oder versuchen mehr darüber rauszufinden?

PS: Ich glaube das Vieh ist immer noch in meinem Bad :/

...zum Beitrag

Ohne Bild ist es sehr schwierig zu sagen, was das für ein Insekt gewesen sein könnte. Das mit dem Faden/Netz klingt für mich fast nach einer Raupe, denn da kann es tatsächlich einige giftige geben die die beschriebenen Symptome auslösen könnten. Das hätte dann aber nichts mit dem Insekt zu tun, was du gesehen hast. Alles sehr spekulativ.

...zur Antwort

In Zeiten des feminismus haben es Typen teilweise in dieser Sache schon schwer. Es mag gegen deinen weiblichen Instinkt sein, aber übernimm selbst die Initiative, denn er weiß möglicherweise nicht, dass das eigentlich seine Aufgabe ist. Gib ihm vielleicht deine email Adresse und sag ihm, das du dich darüber freuen würdest, von ihm eingeladen zu werden. Werde Aktiv wenn er es nicht wird, sonst wartest du vermutlich ewig.

...zur Antwort

Gute Frage. ich fürchte da gibt es kein Patentrezept, der eine ist schüchtern und scheut dich, ein anderer weicht dir nicht von der Seite. Der eine ist super nett und zuvorkommend zu dir und ein anderer neckt dich wo er nur kann. Ein Indikator könnte sein, das er dich anders behandelt als andere, aber wissen wirst du es letztendlich nie wirklich, da du nicht in seinen Kopf gucken kannst.

...zur Antwort

Ich würde den Staat wählen, denn in der Regel sind dort die Berufe sicherer und zweitens arbeitet man dort für die Allgemeinheit und nicht eine Privatperson, derer man mit seiner Arbeit das Portemonaie füllt.

...zur Antwort

was genau meinst du? Ich verstehe die Frage nicht ganz. Was genau hast du denn vor? So wie ich das jetzt verstehe hast du ein großes Plakat, dass du einscannen und wieder ausdrucken willst? Wenn das der Fall ist, wäre es gut zu wissen ob das Plakat ein amplitudenmoduliertes oder ein Frequenzmoduliertes Raster hat, damit man beim einscannen einen möglichen moireé-effekt bedenken kann.

...zur Antwort
Oma auf Intensiv (immer noch kritisch?)

Meine Oma war einige Jahrzehnte starke Raucherhin, hatte dann einen leichten Schlaganfall und hat aufgehört. vor vier Tagen kam sie in die Intensiv mit Hubschrauber und allem, weil sie extrem schwach war und keine Luft bekam. Ich wollte dann am Nachmittag unbedingt zu ihr, auch wenn ich das vielleicht garnicht darf weil ich noch nicht 18 bin. Aber das hat mich echt umgehauen.. Das sah überhaupt nicht nach Schlaf aus, sie war total weg, an sämtlichen Schläuchen und einer Sauerstoffmaschine. Die Ärzte kamen dann und haben uns auf den neusten Stand gebracht. Es hieß, dass sie evtl ins künstliche Koma versetzt werden muss und durch eine Lungenmaschine beatmet werden muss, damit sich die Lunge erholen kann. Dann hat mein Opa und meine Mutter nur noch geweint und ich wusste absolut nicht wie ich mit mir selber klarkommen soll. Gott sei Dank ging es ihr dann einen Tag später schon so besser, dass sie wach war, kein richtiges Beatmungsgerät mehr hatte, sondern nur diesen Schlauch in der Nase. Sie war wieder ganz da und konnte reden usw.. Sie sagt mir immer, dass es von Tag zu Tag besser wird. Sie kommt jetzt dann auch auf die normale Station.

Da ich wenig Erfahrung mit Ärzten und deren Diagnosen habe, weiß ich leider nicht, wie ich mir das jetzt vorstellen muss.. Was würdet ihr sagen, nach den Maßnahmen? Ist sie noch in Lebensgefahr? Ich werde die nächsten Tage mal die Ärzte direkt fragen, aber ich schätze, dass sie mir keine Infos geben werden.

Freue mich auf Antworten :)

...zum Beitrag

Du wirst aufatmen können, so wie sich das anhört ist deine Oma tatsächlich auf dem guten Wege der Besserung. Wenn sie auf die normale Station verlegt werden soll, besteht tatsächlich keine akkute Lebensgefahr mehr. Denn wenn es noch kritisch wäre, würde sie weiter auf der Intensivstation behandelt werden.

...zur Antwort