Umschulung mit 50+ trotz negativen Erwartungen
Arbeitsamt gibt mir einen Bildungsgutschein. Meine bisherige berufliche Tätigkeit habe ich aus gesundheitlichen Gründen verloren und bekomme derzeit ALG I Leistungen (seit 09.2014). Ich habe den Eignungstest (Kaufmann) bestanden (mittelmäßig) aber kann mich nicht beruflich neuorientieren. Zuerst deswegen, weil ich nicht sicher bin, dass eine Umschulung bei mir sinnvoll ist. Braucht der Arbeitsmarkt Heute die umgeschulte 50 jährige mit gesundheitlichen Einschränkungen? Mein erster Ansprechpartner (wurde aber ganz schnell gewechselt) in der Beratungsstelle(Arbeitsagentur) hat mir sofort mitgeteilt, dass meine Chancen schlecht stehen (Alter + Aufenthalt in Deutschland nur 3 Jahre+ gesundheitliche Einschränkungen (nur "leichte" Arbeit)). Derzeitige Beraterin schlägt eine Umschulung aber vor. Nach langer Überlegung haben auf meiner Liste der möglichen (aus meiner Sicht) und gefragten( in meiner Umgebung) Berufe, nur einige übrig geblieben: Einzelhandelskaufmann, Steuerfachangestellte, Baustoffprüfer. Aber kriege ich überhaupt einen Ausbildungsplatz? Darf ich überhaupt entscheiden oder soll ich einfach nach allen offenen Ausbildungsstellen suchen und sich bewerben? Auf jedem Fall mein Ziel ist meine aktuelle Situation zu verändern. Bin für jeden Rat sehr dankbar.