Also um etwas allgemeiner auf deine Frage zu antworten:

  • Begrüßungen und Verabschiedungen: Ein freundliches „Hello“ oder „Hi“, oft begleitet von einem Lächeln, ist eine übliche Art, jemanden zu begrüßen. Beim Abschied sind Phrasen wie „Goodbye“, „See you later“ oder „Have a nice day“ gängig.
  • Bitte und Danke: Die Verwendung von „Please“ beim Bitten um etwas und „Thank you“ oder „Thanks“ als Ausdruck der Dankbarkeit ist in den USA sehr verbreitet
  • Small Talk: Leichter Small Talk wird oft zu Beginn von Begegnungen genutzt, um eine freundliche Atmosphäre zu schaffen. Ich denke jeder US-Reisende kann das bestätigen, dass man oft in Gespräche mit Fremden verwickelt wird.
  • Höflichkeit im Straßenverkehr: Das Einhalten von Verkehrsregeln und das Zeigen von Höflichkeit gegenüber anderen Fahrern, wie das Signalisieren von Dankbarkeit durch Handzeichen nach einer freundlichen Geste, sind Teil des Alltags. Und auch das in den meisten Teilen (ausgenommen große Städte wie NYC) nicht sofort gehupt wird.
  • Tips geben: Trinkgeld zu geben ist in den USA in vielen Dienstleistungsberufen wie bei Kellnern, Taxifahrern und Friseuren üblich und wird erwartet. Die übliche Höhe des Trinkgelds variiert, liegt aber oft bei 15-20% des Rechnungsbetrags.
...zur Antwort

Die Darstellung wurde 1939 offiziell angenommen und basiert auf einem Design von 1817. Das Siegel unterstreicht die zentrale geografische Lage Alabamas und seine Bedeutung als Knotenpunkt für Handel und Verkehr, insbesondere durch den Hafen von Mobile (daher der Golf von Mexiko). Die Abbildung der Nachbarstaaten und des Golfs von Mexiko betont die wirtschaftlichen und kulturellen Verbindungen Alabamas zur Region. Dieses Siegel-Design spiegelt die Auffassung wider, dass Alabamas Identität eng mit seiner Lage und den umliegenden Gebieten verknüpft ist.

...zur Antwort

Hi EnderBoy,

generell akzeptieren die meisten Motorradvermietungen in den USA einen internationalen Führerschein, solange dieser klar angibt, dass ihr berechtigt seid, Motorräder zu fahren. Der Schweizer 35kW Motorradführerschein (entspricht der Kategorie A beschränkt) sollte in der Regel ausreichen, um in den USA Motorräder zu mieten, allerdings ohne die 35kW Drosselung. In den USA gibt es diese spezifische Beschränkung nicht, was bedeutet, dass ihr theoretisch Motorräder jeder Leistungsklasse mieten könntet, vorausgesetzt, die Vermietung akzeptiert euren Führerschein.

Also geht lieber auf Nummer sicher und holt euch einen internationalen Führerschein und recherschiert schon mal nach Vermietern um dort vorab anzufragen ob euer Führerschein akzeptiert wird.

...zur Antwort

Also ich denke es gibt genügend Beispiele die ohne Studium viel verdienen. Der beste Weg wird wohl immer das Unternehmertum sein, da man dort keine Grenzen im Gehalt/Einnahmen hat. Als Angestellter hingegen ist oftmals bei ca. 6000 Euro im Monat Schluss.

Anbei ein Artikel mit ein paar Beispielen von Millionären die kein College Degree haben: https://financebuzz.com/millionaires-without-a-college-degree

...zur Antwort

Also direkt mit dem Hauskauf verbundene Steuern sind die Grunderwerbsteuer und die jährliche Grundsteuer

Wenn es als Investition zu Vermietung gedacht ist fällt natürlich noch die Einkommenssteuer (30% pauschal auf die Bruttomieteinnahmen wenn du Besteuerung nach FDAP (Fixed, Determinable, Annual, Periodical) Income wählst.)

Du hast auch das Wahlrecht auf Besteuerung nach ECI (Effectively Connected Income), das heißt du kannst auch alle Kosten welche im Zusammenhang mit deiner Vermietung stehen, absetzen und wirst zu den üblichen Tax Rates des jeweiligen Bundesstaates versteuert.

Da die USA mit Deutschland ein Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung geschlossen haben, sind die Mieteinnahmen von US-Immobilien steuerfrei unterliegen aber dem Progressionsvorbehalt (also die Einnahmen werden nicht versteuert, können aber deinen Steuersatz unter erhöhen)

Quelle meiner Recherche: https://usa-reiseblogger.de/haus-in-den-usa-kaufen-immobilien-investieren/

...zur Antwort

1.: KANN MAN DENN EINE IMMOBILIE AUCH OHNE AUFENTHALTSERLAUBNIS (also bspw. nur zum Ferienmachen) problemlos erwerben?

Der Erwerb einer Immobilie in den USA ist problemlos auch als Ausländer ohne dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung möglich. Die USA ist eine offene Volkswirtschaft, das heißt auch Ausländer können Eigentümer von Grund und Boden sein im Gegensatz zu beispielsweise Thailand.

2.: Wie läuft das dann ab?

Der Ablauf eines Immobilienerwerbs in den USA beginnt wohl mit der Immobiliensuche über Plattformen wie zillow.com oder den direkten Kontakt zu einem Immobilienmakler in den USA. Der weitere Ablauf hängt natürlich von weiteren Faktoren wie zum Beispiel die Finanzierungsform ab. Planst du einen Cash Buy, Immobilienhypothek über eine reguläre Bank ( hier gibt es Kreditvermittler die auf Deutsche spezialisiert sind) oder eher kreativere Immobilienfinanzierungen wie etwa Seller Financing oder "Subject To". Dazu gibt es im deutschen Bereich nicht so viele Infos aber als Einstieg empfehle ich dir folgende Artikel: 

- https://usa-reiseblogger.de/haus-in-den-usa-kaufen-immobilien-investieren und 

- https://usa-reiseblogger.de/kreative-immobilienfinanzierung-usa

3.: Hilft einem das bei der Beantragung von Aufenthaltserlaubnis u. Arbeitserlaubnis irgendwie weiter

Nein, der Immobilienkauf in den USA ändert absolut nichts am ausländerrechtlichen Status, das heißt es wird dir in keiner Hinsicht bei einem Visa oder Greencardantrag helfen. Außer du betreibst deine Immobilien als ein aktives Geschäft zum Beispiel als Kurzzeitvermietung über airbnb und Co. (Zu diesem Thema kannst du dir ja mal folgendes Video anschauen: https://youtu.be/-hPnTOTGaxw)

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Schreib gerne nochmals falls du noch Fragen hast.

VG Doppel0

...zur Antwort

Das hängt natürlich ganz stark von der Lage der Immobilie ab. Landesweit wurden in 2021 nur 271,1 Fälle pro 100.000 Einwohner gemeldet.

Also eine deutliche Verbesserung gegenüber 1990 als es noch bei 1235,9 Fälle pro 100.000 Einwohner lag.

Quelle: https://www.statista.com/statistics/191243/reported-burglary-rate-in-the-us-since-1990

...zur Antwort

Also es gibt 130 Mio. Häuser davon haben 10,4 Mio. Häuser einen Pool was 8 % entspricht. (Quelle: https://www.rubyhome.com/blog/swimming-pool-stats)

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon etwas älter, aber ich bin auch gerade auf der Suche nach verlässlichen Schlaftrackern, die mit EEG ausgetattet sind und sehr nahe an teure medizinische Lösungen kommen.

Habe dazu folgende Frage auf Quora entdeckt, wo es aktuell zwei interessante Kickstarter Kampagnen gibt:

https://www.quora.com/What-is-the-best-alternative-sleep-tracker-to-Zeo

Hoffe diese Antwort hilft dem ein oder anderen :)

...zur Antwort

Jailbreak ist sehr wohl eine Lösung. Mein iPhone 3Gs ist zum Beispiel in einen Kaffeebecher gefallen und ein kleines Bad genommen, danach hat der Power-Button nicht mehr funktioniert und ich habe dank des Jailbreaks einfach die Funktion auf ein 3maliges Antippen des Home-Buttons verändert.

Also falls du oder jemand anderer der das selbe Problem hat ein Jailbreak hast/hat dann kann man das einfach lösen.

...zur Antwort

Ich bin ein echter Tollpatsch und habe es schon geschaft mich mehrmals innerhalb von wenigen Jahren auszusperren. Leider bin ich dabei auch schon einmal an einen unseriösen Dienstleister gestoßen und musste dann eine relativ hohe Geldsumme für eine 10minütigen Einsatz blechen. Ich achte nun genau darauf die richtigen Fragen zu stellen und werde auch nicht mehr so schnell den erstbesten Schlüsseldienst beauftragen.

Zuletzt habe ich vor verschlossender Türe über mein iPhone ein Verzeichnis benutzt um einen Anbieter zu finden. Habe dennoch zwei Anbieter angerufen. http://www.schluesseldienste-finden.de/

...zur Antwort

Das ist eigentlich ganz einfach und zwar muss du folgenden Befehl verwenden:

Asymptote[ <Funktion> ]

Dann gibt er dir ein Liste mit allen Asymptoten (senkrechte, waagrechte und schiefe) aus.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen ;-)

...zur Antwort

In GMX kann man unter Ordnerverwaltung einstellen wie viele Emails pro Seite angezeigt werden. Das Maximum betraegt 500 Stueck, erleichtert sicherlich die Gesamtauswahl und laesst sich dann loeschen.

Ich wuerde vorschlagen die Mails mal zu checken und nach und nach alle Subcrictions und Newsletter abzubestellen. Mit einem Email Client sprich Outlook unerwuenschte Absender auf die Blockierliste setzen und Filter/Regeln anlegen ;-)

...zur Antwort

Niemals sollte man Kontaktlinsen auf eigen Faust testen. Die Brillenwerte weichen von den Kontaktlinsenwerte ab, daher solltest du bei den ersten Linsen (auch Probelinsen) zuerst zu einem Optiker/Augenarzt der dir die Linsen exakt für dein Auge anpasst (ausmisst). Also geh zum Optiker da bekommst du auch kostenlos die ersten Linsen mit der Ausmessung (kann unter Umständen kosten), aber du hast die Sicherheit ;-)

...zur Antwort

Ich muss leider sagen ich finde es immer wieder Erschrekend wie so mancher Fragant beim Kauf von Kontaktlinsen die billigsten Linsen sucht. Ist euch euer Augenlicht wirklich so wenig wert? Bevor ich mir die billigsten Linsen einsetze, trage ich lieber gleich meine Fielman-Brille mit 1 Euro-Gestell. Sorry wenn die Antwort vielleicht nicht ganz passt, aber jede 3. Frage im Bereich Kontaktlinsen handelt von preiswerten/billigen Kontaktlinsen.

Bitte folge dem Rat der vorherigen Antworten und geh zuerst zu einem Augenarzt/Optiker ;-)

...zur Antwort

Folge dem Rat unserer SehFee und geh BITTE zuerst zu einem Augenarzt/Optiker wegen der Anpassung bevor du im Sparwahn irgendwo im Internet irgendwelche Linsen bestellst. Wenn du die richtige Linsen hast und auch die Pflegehinweise beachtest bzw. mit dem Umgang (Einsetzen und Rausnehmen) vertraut bist kannst du dir die nächsten Linsen immer noch im Internet bestellen. Achte bitte auf einige wichtige Punkte beim Kauf im Netz: http://farbige-kontaktlinsen-mit-staerke.com/2012/05/kontaktlinsen-online-bestellen-was-sie-dazu-wissen-sollten/

...zur Antwort

Also bei vielen hilft es die Kontaktlinse nach unten zu schieben und dann wie gehabt die Linse mit dem Daumen und Zeigefinger zusammenzuschieben bzw. einzuzwicken. Die Prozedur wird irgenwann zur Selbstverständlichkeit, es ist nur anfangs ungewohnt.

...zur Antwort