Was soll ich mit meinem Leben anfangen, was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Hallo, Ich hab gerade echt einen sehr schlechte Lebensphase... Und zwar weiß ich nicht was ich tun soll also Beruflich oder Schulisch ... Ich bin gerade echt so unentschlossen wie ich es noch nie zuvor gewesen bin ...

Also ich bin jetzt 21 Jahre alt hab eine Ausbildung und ein Abi.. Momentan studiere ich BWL im ersten Semester und das ganze macht mir um ehrlich zu sein überhaupt keinen Spaß... Aber ich hab keine Hobbys oder Interessen oder Talente (oder sie noch nicht gefunden) und deswegen wüsste ich auch keinen Plan B...

Was soll ich euer Meinung nach tun ? Soll ich mich durch das Studium quälen und es mit einem Schlechten schnitt beenden? Soll ich abbrechen und einen anderen Studien gang "testen" der mich eventuell mehr interessiert? Soll ich noch eine Ausbildung machen ?

Das Hauptproblem ist das ich halt überhaupt nicht weiß was ich stattdessen studieren soll oder was für ein Ausbildung ich machen könnte.. Ich will einfach mal einen Job haben, der mir spaß macht...

Meine ganzen freunde machen ein Studium das ihnen nicht gefällt damit sie am ende Hauptsache viel geld verdienen, die anderen machen irgendwelche Jobs die ihnen nicht gefallen aber mittelmäßig gut bezahlt werden....

Was soll ich tun ? weiter studieren oder abbrechen und ins Kalte Wasser und was neues suchen ??? Und wie findet man raus was einem Spaßmacht oder erfüllt?

Sorry für den langen text und danke für die Aufmerksamkeit, auf ein paar antworten würde ich mich sehr freuen :)

...zum Beitrag

Ich würde auf mein Gefühl hören und nicht weiter studieren, da es mir - aus mir noch nicht so bewussten Gründen -nicht liegt. Dann würde ich *reisen und arbeiten* um Klarheit zu bekommen, was ich will, aber in erster Linie einfach reisen um zu leben und neue Dinge kennenzulernen. Und dann mit 23 oder 24 etwas lernen/studieren/arbeiten was mir liegt, sowas in die Richtung. 

Wenn du nicht weißt was, was sehr normal ist, dann am besten reisen. Und mit dem Gefühl auf der Suche zu sein, findet sich da auch was, ist immer so im Leben.


...zur Antwort

Du kannst höchstens so sehr Gitarre spielen mögen, dass du nicht anders kannst als darüber nachzudenken, z.B. über Akkorde die miteinander zusammenhängen und imaginativ nen Song durchgehen in verschiedenen Tonarten. Oder du könntest Rhythmen verinnerlichen/fühlen, oder dir merken wieviel Halbtöne die 7 oder die maj 7 usw entfernt ist..solche Sachen. Oder welcher Ton sich ändert Von C zu a, von a zu F, von C zu e...Oder bestimmte Muster visualisieren z.B. 3 Klänge und deren Variationen. Und bestimmt hilft es auch technische Übungen imaginativ zu machen z.B. 1243 1423 etc. Somit kennst du Ablauf dann besser. 

...zur Antwort

Es gibt viele junge Leute, die ein klassisches Instrument spielen oder klassische Musik hören. Die Wahrnehmung klassische Musik sei etwas für ältere Leute oder überhaupt, dass ältere Leute irgendwie groß anders wären ist stark verzerrt. It's a life thing. Das hat aber nichts mit nicht zu sich stehen zu tun, mach dir keine Gedanken. Ist nur ne Wahrnehmung :)

...zur Antwort

Nichts, weil wenn du was dagegen tust, dann fokussierst du ja darauf. D.h. wenn du nicht darauf fokussierst dann hast du keinen Ohrwurm und würdest auch nichts dagegen tun wollen. Kannst also einfach nur lassen und weiter gehen, wissend dass es besser wird, aber wenn er weg ist wirst du nicht merken dass es so ist, weil du was anderes denkst oder machst. Oder sing ein anderes Lied. 

...zur Antwort

Zusammen Singen ist eigentlich ne schöne Sache. Klingt aber so, als ob es angespannte Stimmung ist, weil ansonsten würdest du einfach singen und es wär dir egal wie es klingt, weil du einfach Spaß dabei hättest, wenns locker wäre. Solche Familiendinger..ich mein ich kenn das. 

Vielleicht ist das beste Verhalten mit ihr nicht zu schlafen, weil sie mit dir nicht schlafen will (aber jetzt nicht passiv aggressiv, sondern zu dir stehend). Ich mein kommt halt drauf an, wie du es kommuniziert hast. Warst du eher pushend oder verletzlich. Wenn letzeres, dann würd ich zu meinen Gefühlen darüber stehen. Auf der anderen Seite ist es natürlich tricky. Vielleicht singst du einfach mit, wenn du siehst, dass sie das verletzt hat. Ich mein wenn sie nicht gibt, dann mach du halt. Dann schämst du dich auch nicht dabei, weil es "nicht mehr um dich geht". Aber wenn es zu sehr gegen dich geht, dann kannst du das eigentlich nur ihr so sagen, ohne zu wollen dass sie da zustimmt. 

...zur Antwort

Ich weiß, nicht mit den Fahrradhelmen...auf der einen Seite sicherlich schützend, auf der anderen Seite ist es ironisch, wenn du weißt was ich meine. Es ist so anti life. Ich mein kommt drauf an, auf die Straße. Und das ist auch, was es ausmacht. Hat es Sinn, ist es vielleicht nicht sexy aber zumindest nicht unsexy. Ist es eher zwanghaft oder überverängstlicht, was ja auch den Fahrstil beeinflusst ironischerweise, dann ... also ich kann den Wahn um Helme nicht ab. Es strahlt einfach soviel Lebensfrust aus, jedenfalls das Gegenteil von Lebenslust.

...zur Antwort

Vielleicht deine Weiblichkeit mehr leben. Und Disziplin scheint da genau das Gegenteil von zu sein :) Ich würd nichts versuchen. Das geht eh nur von alleine. Stehst dir nur selber aufm Schlauch sonst. Bzw. der Witz ist ja, wenn du nicht mit Disziplin ran gehst, dann fühlst du Motivation ganz nebenbei, ohne dass das ein Ziel ist. Und dann fällt dir schon was ein. 

...zur Antwort

Hab besser kein Ziel es so nicht klingen zu lassen. Ganz nebenbei könnte das dazu führen dass es nicht so klingt, aber das sollte nicht dein Ziel sein. Lass dir einfach mehr Freiraum mit kreativen Dingen und lern solche Sachen einfach kennen ohne sie zu beurteilen. Oft liegt es an solcher Beurteilung oder Erwartung, dass es nicht so klingt wie du vielleicht spürst, dass es klingen könnte. Von daher versuch einfach nichts und lass eher zu. Schreib es als Geschenk, so dass wenn es nicht gefällt, du es nicht persönlich nehmen würdest. Bzw. spielt es dann auch keine Rolle und es ist dann ein Geschenk und kommt so rüber, also wird gefallen wahrscheinlich.

...zur Antwort

Denk am besten nicht drüber nach. Es ändert ja nichts an irgendwas. Solch Fokus ist auch nicht gut. Lass deiner Begabung einfach Raum und wenns dir Freude macht zu spielen, dann spiel deswegen und mehr Gründe brauchst du auch nicht bzw. alle anderen lenken eh nur ab.

...zur Antwort

Mir gefällt deine Einstellung. Bei mir war es genauso. Ich könnte mir vorstellen, dass "guter Ärger" hilft. Damit meine ich, dass du dir selbst treu bleibst und dich nicht meldest im Sinne von dir selbst nicht treu sein, sondern mit diesem wie soll ich sagen..Gefühl, dass du benachteiligt wirst. In gewisser Hinsicht ist ja eine Art Ungerechtigkeit. Aber ich meine nicht Rache oder sowas. Demzufolge könntest du mündlich aktiver sein auf Level 2 sozusagen. Level 1..gegen dein Gefühl Level 2..Ausdruck von ich weiß nicht genau wie man es nennen soll. Aber es sind 2 verschiedene Aktionen, obwohl beide sich melden beinhalten. Aber ich mein nicht, dass du das Gefühl hast, dich melden zu müssen oder für dich selbst einstehen zu müssen. Das wär alles impressiv, also Energie auf dich und du brauchst was mit Energie nach außen. Dann müsste es funktionieren. Dann hast du keinen Druck auf dich, sondern eher n Lächeln im Innern, weil es ja auch befreit. Weil du musst ja nichts ändern, denn du meinst ja selber du bist gesprächig. Auf der anderen Seite vielleicht ist es besser einfach auf dich zu hören, wie du dich am wohlsten fühlst

...zur Antwort

Du hast Glück, dass mir grad langweilig ist :) Aber ich helf dir auch, ist nicht weiter schwer.

Die Tonart ist D dur. Und in D-Dur hast du 2 Kreuze. f# und c#. Und für Nr.5 wird c# erniedrigt zu c...Dazu sind Töne e und g. Also wahrscheinlich C-dur. Allerdings ist T89  C7 ohne Grundton und T91 ist Am. Kann also auch F dur sein, weil da kommt auch C vor, besonders C7.  

Und bei der letzten Aufgabe. Da ist doch dieses Motif am Anfang, was auf d anfängt, und das ist ein Dreiklang, nothing fancy. Und das wechselt dann halt zu f in Takt 33, dieselbe Bewegung von f. Töne sind fac, aber es reicht aus wenn du einfach den ersten Ton anguckst. Oder du guckst in die Akkorde, alles was zusammenbappt. f# und c# wird zu zu f und c. 

Mit der ganzen Theorie lernt man aber auch nicht wirklich Musik. Versuch einfach das Anfangsmotif zu singen um ein Gefühl zu bekommen wie ein Dreiklang klingt. Und dann kannst du immer den Grundton ausmachen nach Gefühl, falls der Dreiklang mal nicht auf der 1 anfängt. 


...zur Antwort

habe der gesagt...habe ihr gesagt

schaut so aus, als ob ihr, in der Beziehung angestaute unaufgelöste Sachen habt. und vielleicht kam es so rüber also ob du careless ihr ggü warst, obwohl du ja nicht weiter irgendwas gemacht hast. 

Das geht alles so Richtung, jeder fokussiert auf sich und will vom dem anderen ...also du willst von ihr, dass sie es so sieht, dass du sie damit nicht stressen wolltest. Fühlt sich so an, dass es besser wäre wenn du einfach bei deiner Realität bleibst und nicht von ihr das bestätigt haben willst. Ist diese geben-nehmen Geschichte oder zumindest nicht nehmen. 

Das heißt, du gehst die Sache einfach nochmal durch in Gedanken..holst das Baguette raus und isst es halt so wie du meintest. Friedlich, relaxed. Und bleibst einfach dabei. Wenn sie deswegen abgeht, bleibst du bei deiner Realität, beruhigst sie, was mit Gelassenheit, Humor, aber nicht ihr den Hintern küssen, sondern halt bei dir bleiben. 

Kann aber trotzdem falsch rüberkommen und vielleicht ist es doch besser sich zu streiten, ist ja auch normal. Ihr braucht einfach mehr Lockerheit, aber kannste ja auch nicht mal eben herzaubern. Grundsätzlich wirds besser wenn du deine Perspektive  nicht bestätigt brauchst, dann reagierst du von Natur aus anders, aber auf keinen Fall sie pleasen oder sowas. Weniger reaktiv sein, so dass du deine Realität leben kannst. 

Lange Rede...du bist "im Recht", weil du hast dir ja nichts böses dabei gedacht. Und wenn du dir nicht böses dabei gedacht hast, dann ist es wichtig, sich nicht provozieren zu lassen und dadurch nicht so auszusehen als ob du es anders meintest also du es meintest. Weißt du, für dich selber einfach. Vielleicht lockert sich ja dadurch auch die ganze Dynamik. Ich würd mich aber ihr ggüber nicht erklären. 

Aber warte...es sieht mehr so aus als ob du angestauten Ärger hast (wegen "der" wegen "ihr") und der findet immer n Ventil. Und vielleicht hast du deswegen unbewusst das Baguette gegessen und wolltest halt von ihr sehen, dass sie es auch so sieht. Vielleicht hättest du wenn die ganze Dynamik harmonischer wäre, mit ihr zusammen da was gegessen ,ohne dass du es so wolltest oder wahrgenommen hast, oder vll hättest du es anders gegessen, und wärst entspannter geblieben. Klingt alles nicht weiter wild, ist aber dieses Thema. Schaut also nach Missverständnissen aus und jeder will seines bestätigt haben. Ich würd aber auch nicht mit ihr über solche Dynamiken reden. Niemals. Einfach versuchen der ganze Beziehung n besseren Input zu geben. Aber ist halt wichtig der Unterschied kindness...pleasing...

...zur Antwort