Mathe Abitur NRW 2025 - kann mir jemand eine Frage zu Altklausuren beantworten?
Hallo,
ich schreibe dieses Jahr in NRW im Grundkurs Mathe das Zentralabitur. Wir sind der zweite Jahrgang, der ein etwas anderes Prüfungsformat hat, also mit Wahlmöglichkeit im ersten Prüfungsteil.
Zur Vorbereitung rechne ich viele Altklausuren durch. Dabei ist mir aufgefallen, dass es in den älteren Klausuren (vor 2020) anscheinend immer zwei Versionen von z.B. Analysis gab, und so wie ich das verstehe, konnte dann immer der Lehrer der jeweiligen Schule eine davon für seine Schüler aussuchen.
War das so? Wenn ja, wie kann es sein, dass der Schwierigkeitsgrad zwischen beiden Wahlmöglichkeiten so grundlegend anders war? Ich hätte in dem einen 3 Punkte bekommen, in dem anderen 13, und das ist kein Tippfehler. Das hat auch nichts damit zu tun, was wir in der Schule näher bearbeitet haben und was nicht - der eine war grundlegend schwerer! Jetzt habe ich etwas Sorge, dass ich total schlecht abschneiden könnte, weil ich in all den Altklausuren immer die eine Variante sehr gut, und die andere mittelmäßig beschissen hinbekommen habe... 😅
Weiß da irgendjemand etwas zu? Warum ist das so? Und gibt es das auch 2025, also dass der Lehrer eine Variante auswählt, oder ist das jetzt ganz fest?