Besser nicht Lenovo. Nimm Acer oder Sony.

...zur Antwort

Klar, sprich sie an. Sonst wirst Du es nie herausfinden und bereust es. Und wenn sich eure Blicke das nächste Mal treffen, dann lächle! ;)

Versuch Dir nicht solche Gedanken zu machen wie "Ich kann mir nicht vorstellen, daß sie was von mir will". Im Gegenteil: Stärke Dein Selbstvertrauen, denn das strahlst Du dann auch aus. Mädels wollen niemanden, der an sich zweifelt. Mach Dich gerade, und dann ab in den Ring, Don Juan ;) Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das Kopftuch an sich stellt in meinen Augen kein Problem dar. Hierzulande wirkt es natürlich schon eher "exotisch" und bedenklich, nicht zuletzt, da die Medien ihr Übriges dazutun, den Islam generell schlecht zu machen. Es hängt alles vom Charakter ab.

Eine Ex-Freundin von mir ist Muslima, und sie trug das Kopftuch in der Öffentlichkeit, weil sie es selbst wollte. Gab ihr ein Gefühl von Sicherheit, wie sie es darstellte, ohne Kopftuch fühlte sie sich angestarrt. Zu Hause trug sie es nicht, nur wenn männlicher Besuch zu uns kam, der nicht zur näheren Familie gehörte. Ich bin geborener Christ und habe ihr die Entscheidung allein schon deswegen überlassen.

Wichtig wäre wohl zunächst abzuklären, ob ihr Freund das Tragen des Kopftuches von ihr verlangt. Das offene Gespräch ist wichtig. Vielleicht mal den Freund mit Eltern zum Essen oder Nachmittagstee einladen, um sich einen Eindruck zu verschaffen?

Es kann nämlich durchaus sein, daß das Mädchen sich ein wenig fühlt wie in "1001 Nacht", das wäre nicht das erste Mal, das jemand aus der westlichen europäischen Welt von den ersten Eindrücken des Orients etc. überwältigt ist (in positivem Sinne). Das Neue ist schließlich auch spannend, und mit 16 ist man ja auch noch auf der Suche nach der eigenen Identität.

Lange Rede, kurzer Sinn: Verbieten sollte Deine Freundin ihr das Tragen des Kopftuches nicht, aber sie sollte sich einen Gesamteindruck verschaffen. Warum trägt das Mädchen das Kopftuch, in welchem Umfeld lebt ihr Freund, was für ein Typ ist er, wer sind die Eltern? Möglicherweise sind seine Eltern überhaupt nicht konservativ, denn sind sie es, dann ist eine Beziehung zu einem christlichen Mädchen auch für den Jungen nicht unproblematisch. Und wenn sie gar nichts von der Beziehung wissen, läßt das unter Umständen auf seine offene Art schließen. Deine Freundin muß ihrer Tochter fest und vor allem vertrauensvoll zur Seite stehen, denn gewisse Schwierigkeiten sind vorprogrammiert. Wenn nicht durch die Familie, dann durch die Öffentlichkeit. Doch wenn die beiden füreinander einstehen, ohne Wenn und Aber, dann ist das eine tolle Sache. Kannst ja mal Updates posten, würde mich interessieren.

...zur Antwort

Wozu Serviceleistungen? Die sind oft bereits über bestehende Versicherungen etc. abgedeckt, außerdem lassen sich die Banken diese gerne sehr gut bezahlen. Würde ich nochmal abchecken

Hierzulande gibt es kaum "echte" Kreditkarten, da normalerweise der Saldo am Monatsanfang direkt vom Girokonto abgebucht wird.

Ich habe daher vor 3 Monaten die Mastercard der Advanzia Bank beantragt und nutze sie seither regelmäßig. Kann ich nur weiterempfehlen. Man erhält am Monatsanfang eine Rechnung per Email und überweist dann bis zum 20. des Monats entweder den kompletten oder zumindest den Mindestbetrag. Die Karte kostet nichts, sofern man den Saldo komplett begleicht, ansonsten halt Zinsen. Bei Bargeldabhebung wird ein höherer Zinssatz fällig. Es gibt keine Jahresgebühr.

Mein Limit betrug im ersten Monat 700 Euro, nach 2 Monaten wurde es bereits auf 1700 Euro erhöht. Für mich ideal. Beantragung über www.gebuhrenfrei.com, dort sind auch die Zinsen und Gebühren im Falle von Zahlungsverzug etc. aufgeführt.

...zur Antwort