E-bike Haibike kettenblatt umbau?
(i) HAIBIKE Xduro AllMtn 6.0 27,5" 2018
- MOTOR: Yamaha PW-X System, 250W, 80Nm, 25km/h
- RAHMEN: Aluminium 6061, Gravity Casting Interface, hydroformed, Tapered Head Tube, Steckachse M12 (1.75) x 148mm, Scheibenbremse Post Mount, Federweg: 150mm
- SCHALTUNG: Shimano Deore M6000, 20-Gang
- UMWERFER: Shimano Deore M6000
- SCHALTHEBEL: Shimano Deore M6000, Triggerschalter
- ZAHNKRANZ (HINTEN): SunRace CSMS2, 11-40 Zähne
- KETTE: KMC X10
- KETTENBLATT: FSA, 32-44, Aluminium
Hi,
habe festgestellt, dass das kleine ketteblatt vorne (FSA 32) für mich unnötig ist, daich es nie benutze. Dazu kommt noch, dass der erste gang mit dem größeren kettenblatt zu leicht ist.
Daher möchte ich umbauen auf ein größtmögliches kettenblatt. Im idealfall noch den umwerfer die schaltung für vorne und das kleinere kettenblatt komplett entfernen, damit nur noch hinten geschaltet wird und vorne dementsprechend nurnoch das eine größtmögliche kettenblatt sitzt.
Hat da jemand erfahrungen, kann mir was empfehlen an geeigneten produkten oder informationsquellen? Meine recherchen waren bisher erfolglos.
Natürlich ist das fahrrad fürs privatgelände und alles ist damit aus dem konzept genommen und garantie erlischt, und...
Würde mich freuen über infos!