Es kommt auf verschiedene dinge an:

  1. Was schwebt deinem Doktorvater vor
  2. In welchem Fach promovierst Du?

Geisteswissenschaftler schreiben in der Regel sehr lange Doktorarbeiten. Sehr sehr lange... Naturwissenschafter schreiben in der Regel kürzere (100-150, teilweise schon mal länger). Naturwissenschaftler machen halt erst einmal was praktisches und schreiben dann über ihre Ergebnisse. In den Geisteswissenschaften wird viel gelesen und das gelesene neu zusammengestellt. Da kommen manchmal eben 400+ Seiten zusammen.

Unabhängig vom Fach: Wichtig ist nicht die Anzahl der Seiten, sondern das "Delta Neu". Einsteins Dissertation hatte übrigens weniger als 30 Seiten, die von Gauß weniger als 10 ;-)

...zur Antwort

tschuldigung, türlich meinte ich Visco im Titel, nicht Rico...

...zur Antwort
Iphone 4

Iphone 4(S)

weil es von apple ist und man einen gewisses Auftreten bekommt. Apple is einfach sophisticated... Man setzt sich einfach von den ganzen Plastikbombern ab. Bessere Ausstattung der anderen... dazu folgendes... welcher Automobilhersteller hat als letztes Becherhalter eingebaut? --- Porsche... sie wurden nie vermisst... die Ausstattung ist nicht alles, es geht um Qualität und Attraktivität

...zur Antwort

Ob Buffern als download gilt oder nicht ist gar nicht die Frage. Mit der IP-Adresse wird nur der Besuch einer Seite festgestellt. Ob man tatsächlich den Play-Button gedrückt hat, kann nicht bewiesen werden, man kann es also einfach abstreiten.

"Im Zweifel für den Angeklagten" gilt nicht nur für OJ Simpson, Strauß-Kahn oder Jörg Kachelmann, sondern auch für den harmlosen Kino.to Besucher.

...zur Antwort

Also falls sich die GVU tatsächlich durchsetzten sollte und es zu Zivilklage plus Verurteilung gegen User kommen sollte wäre das die Bankrotterklärung der deutschen Gerichte. Erstens: woher soll der User wissen, das Kino.to im Gegensatz zu youtube (wo Filme ansehen legal ist) illegal ist? Zweitens: Wen meine eine Seite besucht hat, hat man noch lange nicht den Play Button gedrückt....

" aus Mangel an Beweisen" sollte für mutmaßlicher harmlose Betrachter illegaler Streams genauso gelten wie für mutmaßliche prominente Vergewaltiger

...zur Antwort

niemand?

...zur Antwort

Nun, wenn du Salzsäure mit Natronlauge titrierst, ist das Stofffmengenverhältnis 1:1, wenn du eine zweiprotonige Säure wie zb Schwefelsäure gegen NaOH titriesrt, braucht dun nur die Hälfte an Säure, also (1:2)

HCL + NaOH --> H_2O + NaCl


H2SO4 + 2 NaOH --> 2 H2O + Na2SO_4

bzw.

1/2 H2SO4 + NaOH --> H2O + 1/2 Na2SO4

wobei erstere Schreibweise mit ganzen Zahlen gängiger ist (vor allem in der Schule)

Auswirkung auf den Rest der Aufgabe:

Beispiel: 100 ml einer 0.1 molaren Natronlauge sollen mit Schwefelsäure neutralisiert werden, wieviel ml einer 0.2 molaren Schwefelsäure benötigt man?

H2SO4 + 2 NaOH --> 2 H2O + Na2SO_4

Man benötigt also halb soviel Stoffmenge (mol) Schwefelsäure als Natronlauge (1:2)

c(NaOH)= 0.1 mol/l --> Stoffmenge n(NaOH) = 0.01 mol in 100 ml

also benötigt man die Hälfte (0.005 mol) Schwefelsäure.

Konzentration c = stoffmenge n / volumen v

--> V (H2SO4)= n/c = 0.005 mol/0.2 mol/l = 0.025 l = 25 ml

man benötigt also 25 ml einer 0.2 molaren Schwefelsäurelösung, um 100 ml einer 0.1 molaren Natronlauge zu neutralisieren.

Mi etwas Übung und logischem denken, kann man das Ergebnis sofort sagen: Die Schwefelsäure ist zweiprotonig und kann damit zwei Äquivalente (Moleküle) der natronlauge neutralisieren, man benötigt also nur die halbe Stoffmenge. Da die Schefelsäure in diesem Beispiel auch noch doppelt so konzentriert ist, nochmal nur die Hälfte, also 1/4 von 100 ml sind 25 ml

Viel Glück morgen

...zur Antwort

Am allereinfachsten: Hunde in den Innenstädten verbieten. Klingt radial, aber Innenstädte sind ohnehin kein guter Lebensraum für Hunde

...zur Antwort

Wie unhöflich von mir, sorry... in der Eile vergessen...

vielen Dank für die Antworten im Voraus,

beste Grüße

...zur Antwort

Ich kann deinen Partner absolut verstehen!

Es ist kann ihn einfach ruinieren. Ein Rechenbeispiel: Ein Mann verdient 2700 Eur netto und seine Frau nichts. Er muss ihr über 1200 Eur Unterhalt zahlen. Warum solllte sie dann noch arbeiten gehen? Von Kindern habe ich noch gar nicht geschrieben. Von 2700 auf 1500 ist schon heftig. Und von Kindern ist bisher gar nicht die Rede! Berücksichtigt man eine Scheidungsquote von ca 50%, dann muss man ja fast damit rechnen, irgendwann einmal geschröpft zu werden.

Die ganzen pseudo-moralischen Beiträge wie "wenn er dich liebt, willigt er ein" oder "Du hütest Kinder und Wohnung, arbeitest ja quasi auch für sein gutes Leben" halte ich für völlig falsch. Letzteres stimmt zwar, aber wenn man sich scheiden lässt, macht man es eben nicht mehr, und dann sollte man auch keine Geld mehr erhalten. Eine Scheidung sollte eine auch in finanzieller Hinsicht eine Trennung bedeuten. Kinder bekommen ja ohnehin Unterhalt.

Es kann einfach nicht sein, das eine Frau einen Gutverdiener heiratet, zwei Kinder bekommt und dann ausgesorgt hat. 

Nach einer ohnehin schwierigen Zeit in einer Trennung kommen dann auch noch Zukunftsängste hinzu,  als Akademiker mit 1500 Eur über die Runden kommen zu müssen. Während die Exfrau vll schon einen Neuen hat, den aber nicht heiratet, sonst gäbs ja keinen Unterhalt mehr. Und womöglich von deinem Geld mit dem Exmann in den Urlaub fährt, während man selbst sehen muss, wo man bleibt. Ist das etwa gerecht?

Ich habe vor ein paar Jahren nur kirchlich geheiratet, da geht heutzutage. Dadurch ist man gefühlt wie verheiratet, aber gesetzlich ganz unverbindlich ;-) kann also zumindest finanziell ganz relaxed in die Zukunft schauen. 

Zu den Kindern: Das Väter für ihre Kinder Unterhalt zahlen ist wichtig und das selbstverständlichste, was es gibt. Aber warum in aller Welt für die Exfrau? Sie sollte selbst arbeiten gehen. Wenn sie keine Arbeit findet, weil sie alleinerziehende Mutter ist, sollte man vll die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass das Kind beim Vater aufwächst und selbst leichter Arbeit findet. Ein Au-pair kostet ca 300 Eur im Monat, verglichen mit 1200 Eur aus vorigem Beispiel, eine Differenz von 900 Eur, die gut in ein späteres Studium des Kindes investiert werden könnten, anstatt das es die Exfrau bekommt.

Das in Deutschland immer noch das Bild von der treu sorgenden Frau, die nach der Scheidung finanziell völlig aufgeschmissen ist, vorliegt, ist echt schrecklich.

Man fühlt sich wie ein Versager, wenn man jahrelang auf hohem Nivieau studiert hat und dann mit 1500 Eur statt 2700 Eur nachhause geht, während die Exfrau 1200 Eur von einem und mit ihrem neuen Freund , der zb 1500 Eur verdient zusammen 2700 Eur hat. man selbst nagt am Existenzminimum und andere fahren mit meinem Geld in den Urlaub. Das soll gerecht sein?

Ich kann deinen Freund absolut verstehen. Er hat sicherlich sehr viel Angst. Und du solltest ihm gegenüber Verständnis aufbringen. 

...zur Antwort
Nein ich bin absolut dagegen

Jeder, der sich für die Todesstrafe starkmacht, verhält sich verfassungsfeindlich, das sollte euch bewusst sein.

Jeder Mensch hat in Deutschland das recht auf körperliche Unversehrtheit. Und wegen den Kinderschändern: Ist euch schon einmal der Gedanke gekommen, dass dies eine krankhafte Neigung ist? Diese Menschen haben einen psychischen Defekt, sie sollten lebenslang in eine psychologisch Einrichtung kommen. 

...zur Antwort

wenn er belanglos ist, ist es kein Fehler. Umgekehrt, wenn es dich stört, ist es auch nicht mehr belanglos. Es kommt alleine darauf an, wie wichtig/unwichtig du eine Eigenschaft am partner findest

...zur Antwort

Ich meine, es wird immer von Leistungsgesellschaft und von den vorbildlichen Asiaten gesprochen, die für weniger Geld mehr arbeiten (was ich nicht gut finde). Das sollte dann aber bitteschön auch für Beatme gelten. 

Sarrazin hat ein Buch über die falsche Randgruppe geschrieben. Deutschland schafft sich nämlich ganz bürokratisch durch das Beamtentum ab, nicht durch Zuwanderer. 

...zur Antwort

Ganz einfach: es wäre wieder gerechter. Die Einwohner der fleißigen Ländern hätten wieder mehr Durchschnittseinkommen, die Einwohner der faulen Länder müssten es dann wieder mit eigener Arbeit probieren. 

Für die EU würde ich sagen heißt das: Wenn Deutschland austritt, folgt Frankreich definitiv und umgekehrt. Das wäre das Ende der EU.

Für Deutschland hieße das: Wieder anständigere Arbeitsbedingungen so wie früher. Vergleichbar mit der Schweiz. Bessere Löhne und va. menschlichere Arbeitsbedingungen, ohne dass man Angst haben muss, dass osteuropäische Fachkräfte für weniger Geld den Job machen. Wer wissen will, wie es Deutschland ginge, wenn sie nicht in der EU wären, sollte sich einmal die Schweiz oder Norwegen ansehen. 

Außerdem gäbe es in Deutschland weniger organisiertes Verbrechen.

Und wer hat jetzt noch Argumente für die EU (aus deutscher Sicht)?

...zur Antwort

sorry wegen der Fehler ;-) kann nicht mehr editieren...

...zur Antwort

Absolut dämlicher Entscheidung!!!!

Islamisches Land. Frauen dürfen seit 2002 überhaupt erst ins Stadion, aber in extra Blocks. Was sagen die nur, wenn braslianische Hotties auf den Straßen Katars Samba tanzen? Auf diese Empörung freue ich mich jetzt schon.

Das Klima. Wie dumm muss man sein, im Sommer eine WM in der Wüste abzuhalten? Australien wäre so gut geeignet gewesen, dort ist es dann Winter und bei 20-25 °C ideal. Außedem ein sehr liberales und sportbegeistertes Land.

Die Umweltschäden. Wie kann man nu 64 Spiele lang die Stadien von 50°C auf 20-25°C runter klimatisieren. Das braucht soviel Energie, wie die Privathaushalte der Stadt New York im Jahr!!! Woanders gings komplett ohne.

DIE GROßEN FUßBALLLÄNDER EUROPAS UND SÜDAMERIKAS SOLLTEN GEMEINSAM DIE WM 2022 IN KATAR BOYKOTTIEREN UND EIN GEGEN-TURNIER IN AUSTRALIEN ABHALTEN.

...zur Antwort

Wo werden die WM 2026 stattfinden? Vatikan, Monaco, Alaska oder doch Afganistan?

...zur Antwort