Gut finde ich...

... Harmonielehre von Thomas Krämer

... Harmonielehre das Große Praxis Buch von Hempel

... und für den Anfang Neue Allgemeine Musiklehre von Hempel (Da steht für den Anfang alles wichtige drin)

...zur Antwort

Hallo das sind Lieder die mir spontan eingefallen sind,

Bach

BWV 826 BWV 885

Beethoven:

op 31 2

Schubert:

op 90 4

D 946 http://www.youtube.com/watch?v=DG_ftHbEGps

Liszt:

Polonaise Nr 1 c-moll

Ungarische Rapsody Nr 2

Rachmaninoff:

Momemt Musicaux op. 16/4 (spiel ich sehr gern)

op 23 5

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon alt, aber ich will auch noch kurz meine Meinung zum Buch schreiben.

Der Untertitel lautet: "Die Kunst beliebt und einflussreich zu werden". Das ist das Ausschlaggebende. Du lernst nicht, wie du 10 neue Freunde gewinnst, sondern wie du mit Menschen um gehen sollst, bzw. wie jeder Mensch behandelt werden will. Wendest du die Ratschläge im Buch an, fällt es dir leichter mit Menschen zu kommunizieren und somit auch neue Freunde zu gewinnen.

Lies das Buch, falls du es noch nicht gelesen hast! Es hilft dir sicher, egal wie viel Menschenkenntnis du hast. Es ist kein Lebenshilfe-Buch. Dort stehen Ratschläge drin, die sich jeder zu Herzen nehmen sollte.

Viele Grüße

Dominik

...zur Antwort

Als ich so alt war wie du, wollte ich das auch studieren. Denn Studiengang Astronomie gibt es nur in den USA. In Deutschland musst du Physik studieren und dann später Schwerpunkt auf Astronomie tätigen.

...zur Antwort

Das ist schwierig zu erklären. Ich kann dir nicht sagen wie das geht, weil ich das nie gelernt hatte, sondern immer schon konnte. (Ich kann auch nach ein paar Takten sagen welcher Komponist es war, ohne das Lied je gehört zu haben). Ich empfehle dir dich mit den Musikstilen auseinander zusetzten. Kauf dir CD von Klassischer und Barocker Musik und vielleicht deren Noten. Lerne was typisch für die jeweiligen Richtungen ist (Verzierungen, Artikulation, Phrasierung, Liedform, Instrumente, Klang, Tonumfang etc.). Und so kannst du das auch machen um zu erkennen welcher Komponist es geschrieben hat.

Den Unterschied zwischen Barock und Klassik zu hören ist nicht schwierig. Das hast du schnell raus. CD's an hören oder auch im Internet und dann fragen: "Was war der unterschied?"

...zur Antwort

Aufklärung! Die Leute können nicht mehr an den Schwachsinn glauben, da ihnen das Denken endlich erlaubt wurde. Und die Zahl der Konfessionslosen wird immer mehr zu nehmen.

...zur Antwort

Das ist die Sonate facile KV 545 in C-Dur. Komponiert in Wien. Die Sonate wird oft als "Anfänger Sonate" bezeichnet aber ich habe auch schon meinen Spaß damit, gehabt und spiele viel Schwere Stücke. Mir gefällt auch die Bearbeitung von Grieg sehr gut! http://www.klavier-noten.com/mozart/grieg.htm

Viele Grüße

...zur Antwort

Warum sollen die Kinder das machen? Die haben nicht wirklich viel davon.

Nimm die Bibel und zeig ihnen wie toll "Gott" für die Menschen da ist. Die Armen werden dann tage lang nicht mehr schlafen können!

...zur Antwort

Nachteile:

  1. viel Religionen lehnen Menschenrechte ab
  2. Staatsgewalt wird im namen Gottes ausgeführt (wie soll ein Gott das machen?; unsinnige Gesetze werden erlassen; siehe Iran: Gotteslästerung unter Todesstrafe)
  3. meist eine Staatsoberhaupt oder Partei (siehe Diktatur; nur deren Folgen)
  4. bei einer radikalen Religion wird das Land wieder ins Mittelalter katapultiert
  5. Menschen mit anderen Ideologien werden diskriminiert oder benachteiligt (oder sogar Exekutiert; Iran
  6. Religionsstaat beginnt Krieg mit anderen Religionsstaaten, da die eine Religion meint sie hätte die Wahrheit und die andere wäre "Böse" usw.

etc.

Der Iran ist ein gutes Beispiel dafür welches Leid und welche Probleme eine Theokratie mit sich bringt.

Vorteile:

Es gibt keine. Religion und Staat müssen getrennt werden. Sonst sieht es bald wieder aus wie im Mittelalter oder in einigen östlichen Ländern (Iran). Religion und Glauben muss eine persönliche Sache sein und hat bei der Regierung in einem Land nichts zu sagen, denn wenn bei so vielen Religionen jede seine Ideologie jeden auf zwingen will ist ein friedliches miteinander undenkbar. Leider haben Religionen noch etwas zu melden, dies wird bald aber auch Geschichte sein.

Viele Grüße

...zur Antwort

Wie soll denn ein Gott Antworten geben? bzw, etwas das nicht existiert.

Wenn du aber auch antworten bekommen willst dann Frag denn Dealer deiner Freundin, der hat bestimmt das richtige Mittel.

Überleg mal wie ein Gott antworten kann und dann noch einer der mit 99,99 %iger wahrscheinlichkeit erfunden wurde.

...zur Antwort

Dogma/Dogmen ?

...zur Antwort

Das gilt nur für den Einstieg in die M10 von der Regel9.

...zur Antwort