1.9 TDI VW halten ewig.

Ansonsten sind Japaner sehr zu empfehlen. Die meisten Toyota, Honda und Mazda sind top zuverlässig. Generell kann man immer den TÜV Mängelreport für Gebrauchtwagen durchschauen, da siehst du wie dein Auto im Vergleich abschneidet.

...zur Antwort

Grundsätzlich finde ich diesen Preis für das Modell nicht besonders gut. Mit dem Schaden muss man deutlich runter.

Nun zum Hagelschaden: Kritisch wird es halt, wenn Dellen so tief sind dass an der Kante, an welcher die Delle die "Einwölbung" beginnt, der Lack abgesplittert ist. Wenn das Auto an zig Stellen dann zu Rosten beginnt, viel Spaß.

Da müsste man die Schäden sehr genau begutachten.

Da du Fahranfängerin bist und ein Auto willst, dass dich nicht im Stich lässt und keine Probleme macht, würde ich die Finger von sowas weg lassen.

...zur Antwort

Also rein akustisch: Von Oben/Innen ist es deutlich gedämpfter. Spricht für mich dafür, dass es innerhalb der Felge/des Reifens schleift. Wenn du nämlich seitlich drangehst in der letzten Aufnahme ist es sehr deutlich zu vernehmen. Ich würde persönlich aufgrund der Art des Schleifgeräusches auf Metall, das iwo schleift, schließen. Plastik / Gummi des Reifens hört sich anders an.

Hast du dir genau die Bremsanlage angeschaut? Irgendeine Unregelmäßigkeit? Hast du mal den Reifen/Felge abgenommen und die genau den Bereich dahinter auf Unregelmäßigkeiten angeschaut? Aufgrund der Regelmäßigkeit des Geräusches muss ein Teil der Felge an einem fest sitzenden Teil scheuern, das ist entweder der Bremssattel oder die Aufhängung.

...zur Antwort