Ich würde aufjedenfall ( falls du noch nicht daran gedacht haben solltest) zwischen split und hauswand ein blech oder noppenfolie legen, starkes gefälle tuts auch, dass die wand nicht feucht wird und dann innen der putz wegbröckelt Grus

...zur Antwort

I kimm aus bayern und machn des einmal im monat :) Am bestn vor 12 an kessel mit guade weiswirscht vom metzger!! Aufsetzn...dazu brezn und an siasn senf...weisbier ned vergessen! Und des frühschoppen kann beginnen! Vui spas :)

...zur Antwort

Hey, ich fahr die seit 2 jahren bereits... Bin sehr zufrieden mit ihr!!! :) -du darfst sie fahren! -sie hat 17 Ps...liegt also noch im bereich ...gefahren bin ich mit meim moped scho um die 130 km/h, geht richtig gut, nur zu empfehlen Wennst no fragen hast->kommis! Grus

...zur Antwort

Hatten das mit split auch mal auf der terrasse...war ganz gut...zwischen hauswand und verlegeplatten/split aber noppenfolie dazwischen, da bei uns die wand nass geworden ist :) Grus

...zur Antwort

Muss von einer elektrofirma abgenommen werden, sonst erlischt der versicherungsschutz bei schäden!

...zur Antwort

-Satschüssel braucht ein LNB, das das signal von der schüssel abfängt...auf das richtige LNB achten! -(antennenmessgerät) -F-stecker/verbinder die du aufs kabel machst Sonst hast du alles :) Viel spas damit!

...zur Antwort

Gute idee :) Kann mir aber nich vorstellen das das lange hält! Würde schon ein fundament machen... Gibt aber auch spezielle treppensteine die ziemlich schwer sind, muss man blos noch mit beton leicht festigen... Deine Variante wird aufjedenfall nicht lang halten, auch weil Hänge "arbeiten" Grus

...zur Antwort

Dritte Möglichkeit wäre, ein relais in die steckdose und dann auch über funkschalter, oder einen der drähte vom erkabel (gehe davon aus das es ein 5x2,5 is)auf nen schalter klemmen...:)

...zur Antwort

Was meinst du mit bohrfundament? Punktfundament? Wenn ja kann ich dir helfen..

...zur Antwort

Servus, bin selbst cross gefahren, ich und mein dad hatten einige maschinen...ich war 16 als ich 85 cm3 gefahren hab...für deine gröse und dein alter solltest du aber eine mit 125cm3 nehmen...als neueinsteiger reicht 85cm3 auch aus...aba zu deinem gewünschtem preis wirst du nicht viel finden, wenn du was gutes willst und vlt auch auf die strecke willst...mit schutzkleidzng und ner gebrauchten cross kommst du nicht unter 2000€-ist meine meinung! Grüse aus bayern!

...zur Antwort

Wenn du es wirklich selber machen willst, dann gegossenen beton... aba schliese mich der meinung an, der aufwand lohnt sich nicht!

...zur Antwort

Wasser findet immer einen Weg, sobald auch nur eine winzige stelle vom laim frei bleibt, dringt das wasser ein und die platten quirln auf.. Wenn du willst das es lang hält nut&feder holz sehr zu empfehlen!

...zur Antwort

Wir haben such so eine Hütte: -Für den Qualm würde ich einen Deckenventilator empfehlen! -Heizen tun wir über einen Wärmespeicherofen, super Methode zu heizen( aba auch viel stromkosten) -Als Boden würde ich zwei lagen OSB-Platten verlegen

...zur Antwort