Ich verweise auf meinen Kommentar unter der Antwort von Karolinchen1988.

Hab mir den Text kurz durchgelesen und der ist gut, vielleicht ein paar kleine Veränderungen noch aber das ist Geschmackssache.

Mach einfach weiter und verbessere dich ständig(Nichts und niemand ist Perfekt). Finde es gut dass du dir direkt Kritik geholt hast, kann aber auch schnell nach hinten los gehen. Lass dich nicht schlecht reden von anderen! :)

PS. Wenn du erfolgreich wirst, denk an mich!!

...zur Antwort

Normalerweise geht das nicht. Gedeckt ist nur der Versicherungsnehmer und noch weitere genannte Personen im Vertrag. Natürlich könntest du auch Versicherungsbetrug wagen und so tun als ob der Fall dich betrifft, bzw. dein Rechtsstreit ist. Und fragwürdig ist auch ob die Versicherung sich überhaupt dafür interessiert dass es nicht dein Fall ist.

...zur Antwort

Ich weiß nicht warum manche (gerade Neulinge) Produzenten meinen sie können bessere Beats oder Musik mit einem Midi- Keyboard produzieren. Es erleichtert nur den Prozess. Wenn du damit große Akkorde spielen musst die mehrere Oktaven dazwischen haben, hast du schon dein erstes Problem. Um einzelne Noten einzuspielen ist es aber gut geeignet. Achte beim kauf einfach auf die Funktionen die du oft benutzt oder gerne benutzen möchtest in Zukunft. Z.b Drumpads, wenn du viel damit arbeiten möchtest lege wert darauf dass diese hochwertig produziert sind und schnell reagieren. Das Midi Keyboard soll nur deine Arbeitsabläufe schneller und einfacher machen. Zum einspielen von größeren Sachen würde ich dir trotzdem einige Oktaven mehr empfehlen.

...zur Antwort

Ich will auf jeden Fall hören was ihr für Musik produziert 🤔

...zur Antwort

Die Reparatur- Freigabe ist nur die ganz einfache Frage darfst du es reparieren oder nicht. In deinem Fall nicht, ob und warum du nicht reparieren kannst lässt sich so nicht aus dem Kontext lesen, da benötige ich weitere Informationen. :)

...zur Antwort