Photoshop und andere Software wird auch bei lizenzankauf.de angekauft. Allerdings nur mit komplettem Lieferumfang. Es sollte generell schwierig werden, einen separaten Produktschlüssel zu verkaufen. Kann ja von überall sein. Dieses Risiko wird kein seriöser Händler eingehen wollen. 

Zum einen, weil nicht gewährleistet werden kann, ob der Key gültig ist und zum anderen, weil die Frage nach dem Ursprung nicht geklärt ist. 

Ein solches Produkt eignet sich dann einfach nicht für den Weiterverkauf. Auch Käufer, die den Key für sich selbst verwenden wollen, werden wohl Abstand nehmen. Wer kann garantieren, woher der Key stammt und ob er gültig ist?

...zur Antwort

Funktioniert bei mir. Wieso Windows 10 oft nicht in den Systemanforderungen des Spiels steht: Das Spiel wurde am 11.03.2015 veröffentlicht (für PC), Windows 10 am 29.07.2015. :)

...zur Antwort

Es besteht die Möglichkeit, Adobe After Effects gebraucht zu kaufen. Einige Gebrauchtsoftware-Händler bieten noch Kaufversionen an (CS5 / CS6), beispielsweise hier: http://www.2ndsoft.de/shop/advanced_search_result2.php?keywords=after+effects&x=0&y=0

Durch die Urteile von BGH und EuGH (Stichwort Erschöpfungsgrundsatz) ist das auch rechtlich einwandfrei. Bei Unklarheiten einfach den Support anrufen, der hilft weiter. Je nach Lizenz muss bei Gebrauchtsoftware direkt über den Hersteller umlizenziert werden, dabei assistieren aber seriöse Händler gerne. Aktuelle Versionen gibt es ausschließlich per Abo (CC). Wenn CS5/6 ausreichend sind, ist Gebrauchtsoftware aber eine gute Wahl, weil rechtssicher und wirtschaftlich.

...zur Antwort

Spontan würde ich sagen DHL Paket National, ist bis 500 Euro versichert.

https://www.dhl.de/dhl-paket

Bei anderen Anbietern müssten die AGB studiert werden, die kenne ich nicht auswendig.

Beste Grüße

...zur Antwort

Beim eBay-Kauf von Gebrauchtsoftware sollte Vorsicht geboten sein.

Besser an einen seriösen Gebrauchtsoftware-Händler wenden, bspw. 2ndsoft.de. Hier erhält der Kunde rechtssichere und geprüfte Software. Das ist zwar teurer als so mancher Kauf bei Online-Auktionshäusern, schützt aber vor Betrug. Beim eBay-Kauf ist oft nicht nachvollziehbar, ob der Vorbesitzer die Software deinstalliert hat (und Sicherungskopien gelöscht) und woher der Produktschlüssel stammt (typischerweise bei ESD-Lizenzen). 

...zur Antwort

Wenn Software schnell und unproblematisch verkauft werden soll, kann auch der Kontakt zu einem Händler helfen, der auf Gebrauchtsoftware spezialisiert ist (bspw. die Aachener 2ndsoft GmbH). Einen bestimmten Prozentsatz zu bestimmen ist unmöglich, da zu viele Faktoren eine Rolle spielen. Beispielsweise kommt es auf die Nachfrage und die Vollständigkeit (CoA, ggf. Datenträger, Originalverpackung, etc.) an. Seriöse Gebrauchtsoftware-Händler werden nur Ware kaufen, die so wie gekauft einwandfrei und rechtssicher weiterverkauft werden kann. Fehlt etwas, ist in der Regel kein Ankauf aus Sicht des Händlers möglich. Beim Privatverkauf bestimmen auch Angebot und Nachfrage den Preis. Hier kann der Verkauf länger dauern als bei einem Händler, allerdings sollten beim Direktverkauf auch höhere Preise erzielt werden (der Händler möchte ja auch für seine Dienstleistung bezahlt werden).

Beste Grüße

...zur Antwort

Versuche es doch mal bei 2ndsoft.de.

Habe hier gute Erfahrungen machen können. Seit über 20 Jahren im Geschäft, guter Kundendienst (hilft auch bei komplexeren Lizenzierungsangelegenheiten / Lizenzübertragungen), Echtheitskontrolle und es wird ausschließlich Software im Originalzustand (mit Verpackung, ggf. Datenträger, Echtheitszertifikat, etc.) verkauft. Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Solch ein Unternehmen kann sich "Download-Kram" nicht erlauben und zeigt, wie der Gebrauchtsoftware-Handel für Händler und Verbraucher sein sollte.

...zur Antwort

Die aktuellen FPS des Streams werden durch OBS angezeigt, bei OBS Classic bpsw. unten rechts im Programmfenster. Für die Game-FPS können beispielsweise Fraps oder das Steam-Overlay verwendet werden. Eine integrierte FPS-Anzeige für Spiele hat OBS nicht - vielleicht gibt es ein Plugin, scheint aber unwahrscheinlich. 

Plugins sind hier gelistet: https://obsproject.com/forum/resources/categories/plugins.3/ (bzw. hier: https://obsproject.com/forum/list/obs-plugins/ für OBS Classic)

Beste Grüße

...zur Antwort

Ist die Phantomspeisung am Audiointerface eingeschaltet? Falls ja, leuchtet der Knopf rot. Nutze selbst die Kombination aus Scarlett 2i2 und NT-1A - wenn alles korrekt verkabelt und eingestellt - und auch nicht defekt ist - sollte kein Rauschen entstehen. Vielleicht etwas übersehen, manchmal liegt der Teufel im Detail. Könnte auch softwareseitig begründet sein, etwa ein Konflikt zwischen versch. Geräten oder Teamspeak-Einstellungen. 

Beste Grüße

...zur Antwort