http://www.netzwelt.de/news/89938-facebook-chronik-deutsche-nutzer-verfuegbar.html
die festplatte ist voll!
Ist unterschiedlich.. je nach bundesland..
ps: wir ham noch ferien :P :D
http://www.umrechnung.org/masseinheiten-datenmenge-umrechnen-bit-byte-mb/datenmenge-filegroesse-speicherplatz.htm
das müsste das sein was du suchst :)
Virtual Private Network und ist ne schnittstelle in einem netzwerk ;)
nein das wird automatisch "ausgetauscht" :)
naja "normal" ist es nicht aber es kommt öfters vor ;)
ich hab n schön graden :P
aber das ist nicht schlimm :) ...
brauchst net zum arzt oder so ;)
ps: cooler nick :D
ein mythos?? du meinst wohl eher ein klischee :D
und da musst du schon die türken selber fragen ;D
ehm, es wird wohl nicht nur für eine seite gedacht sein :D:D
also ganz einfach so, wie es jeder normale mensch vermutet ;)
LoooL!!??
versuch doch einfach mal den rand feste und etwas länger in die andere (richtige) richtung zu biegen!
mach auf jeden fall nichts mir leim! o.O
treiber?
geräteeinstellungen?
soll ich das handy einschicken lassen?
-> musst du entscheiden!?
wie lange dauert das?
kommt ganz drauf an was kaputt ist bzw wers repariert.. schätze vllt so ne woche!?
oder gibt es auch noch andere möglichkeiten..?
naja du kannst entweder noch das kaputte handy behalten und dich mit deiner kaputten kamera anfreunden oder vllt hast du einen bekannten/verwandten der sich damit auskennt!?
Leider ist dieses Video, das Musik von UMG enthält, in Deutschland nicht verfügbar. Die GEMA hat die Verlagsrechte hieran nicht eingeräumt.
der preis kann von 30 - 3000 euro reichen!
anonsten halt drauf achten, dass sie für deinen pc geeignet ist bzw gute auflösung usw darbietet!
lass dich doch einfach im geschäft von einem fachmann beraten..
audacity!
ist das beste (kostenlose)!
http://www.chip.de/downloads/Audacity_13010690.html
jap, bist faul!
schonmal was gehört von künstlerischer freiheit???
den schmerz weg zu nehmen
zu nehmen den schmerz weg
weg zu nehmen den schmerz
weg den schmerz zu nehmen
zu nehmen weg den schmerz
all das kannst du auch im deutschen sagen...
also warum auch nicht mal ein paar wörter im englischen vertauschen??
vllt ein bisschen entspannter an die arbeiten ran gehen!?
sie hat doch schon erkannt wo ihr problem ist, ich verstehe das jetzt nicht
die frage kann sich doch ein normal denkender mensch selbst beantworten, oder?
Klaviere sind klimaempfindlich und sollten nicht dauernder Sonnenbestrahlung oder Heizkörperwärme (in deinem Fall Kamin) und weder zu großer, noch zu geringer Luftfeuchte ausgesetzt sein. Die oft gehörte Regel, daß man sie nicht an Außenwände stellen sollte, dürfte in nicht zu alten, gut isolierten Bauten allerdings kaum noch gelten. Ideal sind konstante 45-60 Prozent relative Luftfeuchtigkeit. Ist das Klima zu trocken, so daß es dem Klavier langfristig schaden könnte, helfen – entgegen einem weit verbreiteten Irrtum – Feuchtigkeitsspender auf der Fensterbank, an den Heizkörpern oder im Klavier nichts, denn sie sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein und können die Luftfeuchtigkeit nur sehr gerinfügig erhöhen. Besser sorgt man dafür, daß das Raumklima, falls nötig, durch einen Luftbefeuchter insgesamt verbessert wird, der täglich entschieden mehr Wasser verdunsten lassen kann, was nicht nur dem Klavier zugute kommt, sondern auch den Menschen, die sich im Raum aufhalten. Hygrometer, die die Luftfeuchtigkeit messen, gibt es in jedem Kaufhaus, Luftbefeuchter in Elektrogeschäften; dort bekommt man auch Informationen, welcher Befeuchter zu welcher Raumgröße paßt und welcher gesundheitlich unbedenklich ist (Luftbefeuchter können Keime verbreiten, die zu Erkrankungen führen). Luftfeuchtigkeit wird übrigens deswegen relativ in Prozent angegeben, weil sie von der Temperatur abhängt: Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte. Deswegen sind kalte Flächen (z.B. Außenwände in schlecht isolierten Altbauten) oft feucht: Die Lufttemperatur sinkt dort, und das Wasser kondensiert, weil die Luft nun weniger Feuchtigkeit aufnehmen kann und Wasser abgeben muß – was bei höherer Temperatur noch 70% waren, sind nun 100%.