Ursprünglich kommt das lecken der Mundwinkel von den Vorfahren der Hunde, den Wölfen. Das Ablecken der Lefzen war zum einen Kommunikation. Damit wollen schon die Welpen signalisieren: "Ich bin ungefährlich, hab mich lieb :)"
Außerdem betteln die Welpen damit bei den Muttertieren um Futter - bei Wölfen wird das Futter ja vorgekaut (die alte Form des Mixers und der Mikrowelle ^^). Durch das Lecken der Lefzen aktiviert das Welpe den Würgereflex der Mutter und schon gab es Essen - ähnlich wie bei Mcdrive ^^
Auch große Hunde lecken fleißig weiter, hier geht es dann weniger um Futterbetteln sondern eher um Zuneigungsbekundung.
Also alles in allem ist es ein Zeichen, dass dein Hund dich mag, liebt und wertschätzt :)
Hallo :),
hier sind ja schon einige sehr gute Antworten versammelt! Gerade die Expertenantwort von Stariel ist sehr gut! Wenn du noch ein paar Ideen haben möchtest, dann schau doch gern mal bei unserem Video vorbei:
https://www.youtube.com/watch?v=_T9QQeIAX4YDu hast ja schon ziemlich gute Antworten bekommen zu deiner Frage :)
Wenn du schon mal wissen willst, wie du ihn auch stubenrein bekommst, dann kann dir vielleicht unser Video helfen :)
Beste Grüße
Lionel und Leonie
Wir habe einen Toy-Pudel und der entspricht so ziemlich deiner Frage. Bis auf Mittelgroß - Toy-Pudel fallen wohl eher unter die Rubrik "Kleinhunde". Aber sie haaren nicht, haben ein sehr liebes Wesen und sind nach unseren Recherchen noch nicht überzüchtet.
Du kannst ja mal schauen, ob dir so ein kleiner Wusel gefallen würde, wir haben ein paar Videos über ihn und mit ihm im Internet:
https://www.youtube.com/channel/UC2e\_FXSe2uAZ9pZTk-iuphQ
Beste Grüße