Also Leinenpflicht oder eben nicht ist Kommunen bzw. Gemeindesache. Eine generelle Leinenpflicht besteht in Deutschland nicht. Frage bei Deiner Gemeinde nach und lass Dir die entsprechende Satzung geben, oft findest Du es ja auch online. 

...zur Antwort

Super! und vielen Dank für die Infos! 

Dann werd ich mal Hundepolizei spielen und den Hausbesitzer und Halter mal auf die Verordnung aufmerksam machen und ihm unter die Nase halten. 

...zur Antwort

Cesar Millan... der Hundeflüsterer:  Es kommt nicht auf den Hund an, sondern erzogen werden muss der Hundehalter. 

...zur Antwort

Oh mein Gott, wenn ich sowas lese.....

Als gutgemeinter Tipp: Schau Dir ein paar Folgen vom Hundeflüsterer an, dann wirst du sehr schnell feststellen an wem solche Aktionen liegen. NICHT am Hund sondern am Hundebesitzer bzw. denjenigen die den Hunden gegenüberstehen. Hunde werden durch Energie geleitet. Strahlst du negative Energie aus.... merken das die Hunde. Sei also positiv und ohne Angst generell gegenüber Hunden und strahle Selbstsicherheit aus! Dann wirst du NIE in solch Situation geraten.

...zur Antwort

Generell gilt: Überall da wo es der Chef erlaubt, außer in Bereichen wo Lebensmittel verarbeitet / verkauft werden und in medizinischen Bereichen.

Also am besten mal den Chef lieb fragen. 

Hatte früher meinen Hund auch immer mit im Büro. Anfänglich waren die Kolleginnen doch sehr skeptisch aber nach kurzer Zeit war er dann everybody`s Darling. 

Erfahrungstipp meinerseits: 

Die Mittagspause dann auch unbedingt zum Gassi gehen nutzen, und falls dein Hund beim Haustürklingeln bellt, am besten weit weg von den Kollegen mit Kundenkontakt. :-) Es gibt ja mittlerweile viele Firmen die es erlauben die Hunde mitzubringen. 

...zur Antwort