Als nebeninformation :

Ich kann nur das linke Auge einzeln schließen und nicht das rechte einzeln.
Dabei sieht es auch aus als würde man lächeln und eine Seite hängt runter.
Also habe ich das vermutlich schon immer

...zur Antwort

Einige Isotope(die mehr Neutronen als Protonen haben) unterliegen der sogenannten "schwachen Wechselwirkung", diese zieht die Pro und Neutronen auseinander, die dann verschieden zerfallen können: Alpha-Zerfall, 2 Neutronen und 2 Protonen werden abgeschossen. Beta-Zerfall, Ein Neutron wird abgeschossen. Gamma-Zerfall, Ein Photon oder Quant wird abgeschossen.

Beim Alpha und Beta-Zerfall zerfällt das Isotop in einem niedriegeren Isotop oder Atom.

Bsp(Alpha): Ein Uran-234 Isotop zerfällt in einem Thorium-230 Isotop.

Uran hat 92 Protone diese werden um 2 Abgezogen so das Thorium(90 p)entsteht, hinzu werden noch 2 weitere Neutrone abgeschossen so das sich Thorium-230 bildet.

Ich hoffe ich konnte dir helfen! :D

...zur Antwort

Selbst wenn wir diese Technicken hätten(mit Überlichtgeschwindigkit) könnten wir nicht in die Vergangenheit reisen, da die Zeit trotzdem weiter voran gehen würde, aber ich hab gelesen das Zukunftreisen durchaus möglich wären!(Aber frag nicht wie).

...zur Antwort

Es gibt keinen Punkt, der "unendlich" Energie hat, da dies mit dem Gesetzen der Physik nicht übereinstimmt, es gibt auch keinen Punkt der unnaürlich viel Energie liefert auf dieser Erde jeoch könnte man die Energie im Erdmantel und im Erdkern nutzen aber um so weit zu kommen benötigt man jede Menge arbeit und arbeit.

...zur Antwort

Es ist einfch ein erloschender Stern, der wie ein extrem großer(100 Sonnenmassen und mehr) Planet darsteht und eine so starke Dichte hat das selbst Licht dort reflecktiert werden kann, die Dichte wird immergrößer je mehr Objekte(Sterne,Glaxien nicht ausgeschlossen) dort hineingezogen werden:

-Vermutlich wird die Dichte und der Druck irgendwann so stark das das Schwarze Loch auseinander bricht ?????

...zur Antwort
Wegen Luft natürlich

Tatsächlich ist die Erde der einzigste Planet auf dem Leben nachgewiesen wurde, jedoch bezweifel ich das wir der einzigste Planet sind. Grund: 1. Es gibt genug Sauerstoff im Universum(ca. 0,1%) der sichtbaren Materie. 2. Bei 100 Milliarden Galaxien, die wiederum etwa 200 Milliarden Sterne haben, die wiederum im Durchschnitt 10 Planeten, circa 5 Zwergplaneten und 100.000de Asteroiden,Kometen etc. haben halte ich es für sehr whrscheinlich das wir nicht der einzigste bewohnte Planet ist.

...zur Antwort
  1. Im Universum ist Sauerstoff keine Seltenheit.

2.Das Universum dehnt sich seit dem Urknall aus, dabei entsteht zwischen den astronomischen Objekten (Asteroiden,Planeten,Sterne etc.) ein Abstand mit keinen oder sehr wenig Atomen, genannt Vakunum oder Weltraum, in diesen Raum befinet sich keine ausreichendende Materie um zu Atmen(vorrausgesetzt die Materie ist Sauerstoff oder Luft).

...zur Antwort

Die sichtbare Mase besteht zu 98% aus Wasserstoff, 1% Helium, der rest aus den anderen 116 Elementen und anderen Elementarteilchen beispielsweise in der Kosmischen Strahlung,daneben gibt es auch noch die um ein vielfaches größere Dunkle Materie über die allerdings kaum was bekannt ist.

...zur Antwort