Hallo. Welche Tabletten nimmst Du? Pantoprazol ist z.B. Ein Blocker, der die Magensäurebildung zurückschraubt. Ein sofort helfendes Mittel nennt sich Talcid. Gibt es Rezeptfrei in der Apotheke und hilft innerhalb weniger Minuten. Pantoprazol hingegen hilft nur bei regelmäßiger Einnahme. Wahrscheinlich hast du einen sogenannten ösofagealen Reflux, das heißt das die Klappe am unteren Ende der Speiseröhre nicht. Ehr richtig schließt und die Verdauungssäfte ungehindert in die Speiseröhre zurückfließen können. In jedem Fall wünsche ich gute Besserung.

...zur Antwort
Welcher WLAN Repeater ist zu empfehlen?

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Quer über unserem Hof haben wir im Dachgeschoss eine Wohnung ausgebaut die mit WLAN versorgt werden soll. Unser Router steht dementsprechend weit weg. Wenn man in dem Viertel der Wohnung ist, die dem Router am nähesten ist, dann bekommt etwas Signal aber kein wirklich gutes.

Da die Option den Router woanders hin zu stellen eigentlich nicht in Frage kommt wollten wir es mit einem WLAN Repeater versuchen. Nun meine Frage. Kann jemand einen guten Repeater empfehlen ?

Noch ein paar Infos:

Wir hatten uns bereits einen Repeater zugelegt, den "Huawei WS320 Wireless-LAN Verstärker". Der hat das Signal aber nur optisch verstärkt. Also es waren 5 Balken vorhanden aber die Leistung war die gleiche wie vorher. Hinzu kam die Problematik das die Leuten die dann das Ursprungssignal vom Router genutzt haben gar nicht mehr ins Internet kamen. Ist möglich das ich da nen Fehler bei der Installation gemacht habe aber das ist nebensächlich, weil sich das Ding nicht mehr in unserem Besitz befindet.

Wir besitzen ein Speedport W700V, ein etwas älteres Gerät. Bestellt ist DSL 6000 und der Durchschnitt der ankommt sind ca 600-700 kb/s. Ich würde mir auch wünschen das so viel ungefähr oben ankommt.

Ein Preislimit gibt es eigentlich nicht. Die Dinger sind ja auch in der Regel maximal 60€ teuer.

Ich bedanke mich im vorraus. Ich hoffe ich bekomm ein paar Empfehlungen evtl von Leuten die privat damit zutun haben oder vielleicht damit arbeiten, von daher also viel damit am Hut haben. Ich will mir erstmal hier ein paar Meinungen einholen bevor ich mich durch dutzende Amazon Rezensionen durchwühle.

Mir ist gerade noch DLAN als Alternative eingefallen. Da ich mich damit aber überhaupt nicht auskenne könnte man mir erläutern ob das eine Alternative für mich wäre.

...zum Beitrag

Hallo. Du hast die Frage eigentlich schon im letzten Absatz beantwortet. Bei widrigen Bedingungen wie den Deinen würde ich die DLan-Lösung empfehlen. Wichtig ist dabei nur, das die Sende- und Empfangssteckdose immer in eine direkt mit dem Sicherungskasten verbundene Wandsteckdose eingesteckt werden, also keine Verteiler -oder Verlängerungskabel dazwischen. Vorteil: Transfer der Internetverbindung über lange Strecken nahezu verlustfrei. Nachteil: an der Empfangsdose muss das Endgerät(z.B.Laptop) über ein LAN-Kabel angeschlossen werden. Man kann sich also nicht frei bewegen. Dies könnte man aber umgehen, indem man an der Empfangssteckdose einen WLAN-Repeater wie den von Fritz ( eine Antwort vorher empfohlen) anschließt. Kostenaufwand dann allerdings inklusive der LAN-Kabel um die 150€.

...zur Antwort

Also ein guter Grappa wird ausschließlich pur und bei Zimmertemperatur, jedoch nicht wärmer als 20 Grad, getrunken. Einen Grappa oder ein anderes Obst/Fruchtdestilat zu kühlen, zerstört die Geschmacksentfaltung. Einen Whisky oder einen Rum kühlt man ja schließlich auch nicht. Wenn der Grappa zu stark nach Alkohol schmeckt, ist das wahrscheinlich ein etwas günstigeres Produkt aus der Tresterbrandreihe. Lieber stehen lassen oder verschenken, aber bitte nicht mischen.

...zur Antwort