Bedingungslos dafür!
Ich empfehle den sehr guten deutschen Thriller Victoria.
Der wurde in einem take durchgedreht, also ohne Schnitt. Und nicht mit Tricks und gekonnten Übergängen wie z.B. bei Birdman, sondern tatsächlich in voller Länge ohne einen cut, ohne "von Anfang" ohne nachträglichen Schnitt usw.
Das ist schon einzigartig und beantwortet deine Frage auf spezielle Weise. Sehenswert!
Technisch sicherlich möglich. Empfehlen würde ich das in keinem Fall.
Wenn du jeden Tag nur jeweils eine trägst, sollte es für alle vertretbar sein!
Ich beantworte mal selbst: Roof Music
Ich nehme an, du meinst xing.com
"echtes Kunstblut" ist super :)
Danke für die vielen Antworten!
Dann bleibt es ja weiter spannend... besonders hilfreich in diesem Zusammenhang fand ich einen link zur Stiftung Warentest der im eBay Forum gepostet wurde: http://www.test.de/Paypal-Offene-Fragen-nach-Gewinnspiel-Panne-4556049-0/
Dort ist klar und strukturiert der Fortgang des Falles zu verfolgen. Besonders ärgerlich wäre natürlich, wenn ich mir durch meine kritische Antwort auf die zweite Mail von paypal quasi selbst ins Bein geschnitten hätte, da ich ja so den Empfang der Mail bestätigt habe:
" E-Mail nicht löschen und abwarten
So bleibt es beim Rat von test.de, dass Empfänger der Nachricht die E-Mail zumindest gut aufbewahren und den Fortgang der Geschichte verfolgen sollten. Denn es gibt noch einen zweiten juristischen Aspekt, der Paypal zu schaffen machen könnte. So diskutieren Juristen auch die Tatsache, dass Paypal die Anfechtungserklärung auf dem E-Mail-Wege verschickt hat. Hier könnte es für das Unternehmen im Streitfall schwierig werden, den Zugang der Anfechtung beim Kunden zu beweisen. Enttäuschte Kunden, die darauf spekulieren, sollten aber gewarnt sein: Wer im Prozess wahrheitswidrig behauptet, er habe die zweite Mail von Paypal nicht erhalten, begeht einen Betrug."
Also bleibt mir vorerst wohl nur abwarten, Tee trinken und der weiteren Verlauf der Geschichte zu verfolgen. Danke nochmal allen beteiligten Usern hier :-)