Achso wenn du damit zum Schuster gehst, ist's auch nicht teuer 

Also billiger als ne Lochzange kaufen

...zur Antwort

Am besten die Schuhe keine 2 Tage hintereinander Tragen :)

Ansonsten imprägnieren kann man auch noch machen

...zur Antwort

Ohje, da lässt sich beim besten Willen nichts halbwegs Vernünftiges draus machen. Das Material löst sich auf, über Zeit, da Weichmacher etc. entweichen, der Boden würd bröselig. Auch Kleben bringt hier wohl nicht viel.

Das einzige was mas man hier hätte machen können, wäre ein komplett neuer Schuhboden, womit du den Schuh zwar tragen könntest, schön aussehen würde es aber wahrscheinlich auch nicht. Hinzu kommt ein Preis von ca. 70 Euro beim Schuhmacher.

Tut mir echt leid für deinen Schuh.

Mit Freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Haben wir täglich :) ist echt keine große Sache, kostet auch nicht viel

...zur Antwort

Ja kann man auch einfach kleben lassen, kostet max. 5 Euro :)

Nähen würde auch gehen, ist keine große Sache

...zur Antwort

Das müsste die  "Jack Stone" Reihe seien, damals für Kinder ab 4 Jahren gedacht, bitteschön :)

...zur Antwort

Hey, ich bin Schuster Azubi im 2. Lehrjahr, erstmal finde ich toll das du dich für das Handwerk interessierst. Jedoch gehört zum Schuhebauen, ziemlich viel Material, Werkzeug und vorallem Maschien. Ebenso wie viel Übung, Fachliteratur gibt es, aber ersetzt keineswegs eine Fachkraft die einem die Handgriffe zeigt. Solange du keine Werkstatt zur Verfügung hast, ist das ganze sowieso beinahe unmöglich. Wenn du sowas hast, versuch dich erstmal an einfachen Sachen z.B. Hausschuhe (Schlappen, Puschen)

Aber trotzdem viel Glück :) 

...zur Antwort