Also als Einstiegslohn sicher nicht. Jedoch mit einigen fachspezifischen Eigenschaften, die du dir aneignen kannst, wäre das möglich (Weiterbildungen, Fachausbidlungen etc.). Grossen Einfluss hat auch immer allgemein dein Bildungs -und Erfahrungshintergrund. Schlussendlich ist es aber auch Verhandlungssache, wie viel du verdienst. So würde evtl je nach Arbeitgeber auch mehr drin liegen.

...zur Antwort

Du könntest die Israelische Nationalhymne nehmen, wäre als Vortragsobjekt sicherlich interessant (Übersetzungen findest du locker)

...zur Antwort
Zahnlücke?!?! Zähne! Könnt ihr helfen

Hallo

Ich schreibe diesesmal im Namen meiner Cousine, die leider keinen Account hier hat und sich nicht wegen einer einzigen Frage anmelden möchte.

So viel vorab! Wie ihr an der Überschrift erkennen könnt geht es um das Thema Zähne. Ich bin eigentlich zufrieden mit meinen Zähnen und hatte noch nie wirklich Probleme damit, außer dass sie mal ein bisschen gelblich waren. Meine Cousine allerings hat eine Zähnlücke zwischen den beiden Schneidezähnen, die man nicht schließen "muss", wie der Kieferorthopede vor ein par Jahren meinte. Die Zahnlücke ist nur optisch nicht so schon. Früher hat es sie nicht gestört aber mittlerweile nervt sie diese Zahnlücke schon.

Ich und meine Tante meinten dass sie doch noch mal zum Kieferorthopäde gehen soll und sich dort mal informieren soll wie sowas abläuft, also was man da genau macht und wie viel sowas kostet. Die unteren Zähne sind bei ihr schön gewachsen und auch sonst hat sie schöne Zähne, nur oben ist die Lücke zwischen den Schneidezähnen und ein par ganz ganz schmale Lücken oben. Also die unteren Zähne sind schon nur die oberen nicht so.

Ich und meine Cousine möchten mal Fragen ob jemand hier ein ähnliches Problem hat oder sich mit den Problem auskennt? Weiß von euch jemand wie sowas funktioniert, also dass man die zahnlücke zwischen den Schneidenzähnen schließt? Was kostet so was, bekommt eine Spange, wenn ja eine lockere oder Feste??

Ich hoffe ihr könnt mir und meiner Cousine weiterhelfen! Ich würde ihr gerne helfen :)

Danke euch schon mal im Vorraus

Liebe Grüßße Caariinnchen

...zum Beitrag

Es gibt die Möglichkeit die Zähne neben der Lücke künstlich etwas zu vergrössern um die Lücke zu verschliessen. Dies wird mittels einer Porzellanschicht erreicht, die über den Zahn geklebt wird. Keine Angst, die Porzellanschicht ist extrem widerstandsfähig und man spürt keinen unterschied mit oder ohne dieser Schicht.

Ich kann dir leider nicht sagen wie teuer diese Behandlung bei euch ist. Ich lebe in der Schweiz und habe dafür umgerechnet etwa 2000 Euro bezahlt was sehr teuer ist.

...zur Antwort

Wenn du einen zweit Computer zu verfügung hast kannst du dir rasch die .iso-Datei von Microsoft runterladen auf einen USB-Stick kopieren und von ihm aus booten lassen. (evtl. musst du die .iso-datei zuerst entpacken.

...zur Antwort

Da würde ich dir SAMBA empfehlen (Google einfach mal nach Tutorial SAMBA)

...zur Antwort

Schau mal auf thisiswhyimbroke.com

Das meiste ist halt Importware aber, dennoch einen Blick wert.

...zur Antwort

Also: Ja man kann den Administrator löschen. Allerdings wird daraufhin ein neuer Admin erstellt mit allerdings zufälliggewähltem Passwort, zudem ist er unsichtbar.

...zur Antwort

Windows XP gab es regulär nur 32-bit zu kaufen.

an windows XP 64-bit kam man nur über Umwege heran, deshalb bin ich mir sicher das du eine 32-bit version hast.

...zur Antwort

650 MB auf einer Normalen CD (-ROM) (entspricht etwa 74 Minuten Musik). 4,7 GB auf einer Normalen DVD (entspricht also etwa 535 min Musik)

Diese Richtwerte sollten annähernd stimmen. Ich glaube du kannst nun selbst ausrechnen wie viele Lieder das in etwa sind.

...zur Antwort

Xeon sind Server/Workstation Prozessoren, sie verfügen meist über mehr Cache und eine weiter Cachestufe.

Für Heimanwendungen (egal ob games oder textbearbeitung) lohnen sich xeon-Prozessoren eigentlich nie.

...zur Antwort

Evtl. hilft Defragmentieren (Müsste Irgendwo unter /Start/Alle Programme/Zubehör/Systemtools/Defragmentierung liegen)

...zur Antwort