Schichtdienst zerstört mein Leben

Hallo,

klingt jetzt echt doof, da ich erst 23 bin uns erst seit 2 Jahren ausgelernt Gesundheits - und Krankenpflegerin bin.

Als ich noch in der Ausbildung war, hat der schichtdienst immer meine Beziehungen kaputt gemacht, weil die Männer damit nicht klar kamen, dass ich nicht immer zeit hatte.

Seit 2 ½ Jahren hab ich einen festen Partner, mit dem ixh auch zusammen wohne. Wir dachten es wäre "leichter" mit dem sehen, wenn wir zusammen wohnen. Naja irgendwie wohl doch nicht, da er selbstständig ist. Seit 8 Monaten bin ich in einer häuslichen beatmungs- und Intensivpflege. Mir gefällt es dort auch sehr gut, komm mit dem Patienten super klar, und mit den Angehörigen. Es ist eine 2te Familie geworden.

Jetzt kommt jedoxh das Problem. Seit 4 Monaten habe ich hauptsächlich nachtschicht. Hab 6-8 Nächte am Stück, 1 ½ tage frei und dann die nächsten Nächte. Meinen freund seh ixh nur noch auf dem Parkplatz, abends und früh. Ich arbeite jedes Wochenende durch... Er is mies gelaunt weil er mich nicht mehr sieht, sondern seine Freunde mehr wie mich, mit der er zusammen wohnt. Mich belastet es auch. Ixh bin abgespannt, genervt, gereitzt, ich fühle mich müde, ausgebrannt und so leer. Ich lebe nur noch für die Arbeit. Er gibt keinen DVD abend mehr mit Freunden, keinen gemütlichen Abend mehr auf den Sofa, kein Essen gehen, kein Kino, keine disco, etc. Ich schaff es nicht mal mehr den Haushalt zu machen, ich kann mich einfach nicht dazu aufraffen. Gott sei dank nimmt mein freund mir das ab.

Ich habe gleich nach der Ausbildung bei einem niedergelassen Unfallchirurgen gearbeitet. War aber nix, der hat mich gleich nach 2 Wochen gekündigt weil ich nur 250 ICD-Nummern konnte und ich deshalb untragbar wäre.

Habt ihr eine Lösung für mich? Was ich noch machen könnte?

Bitte helft mir

...zum Beitrag

Aber was für einen? Als Arzthelferinnen tauge ich ja anscheinend nicht. Und MDK nimmt nur Leute mit 5 jähriger Berufserfahrung und speziellen Weiterbildung /Fortbildungen

...zur Antwort

Wir haben keine gesetzlich festgelegte pause. Wir sitzen (in jeder Schicht nur eine Pflegeperson) im zimmer des kleinen und sitzen die zeit ab... Ich mein, wenn jemand wirklich Raucher ist, dem fallen 12 Stunden ohne den Qualm echt schwer ;). Vorallem tagsüber dürfen wir an dem kleinen eh nix machen, da wird er dann von seinem Vater versorgt. Und in der Nacht, lagern wir ihn. Aber sobald er wach ist, müssen wir den Vater verständigen, das heißt das dann der Vater wieder da ist.

Ich versteh es ja wenn keiner bei dem Patienten ist. Aber wenn der Vater ja sowieso so gut wie immer bei dem Kind ist, kann er uns eine auch mal genehmigen, oder nicht?

...zur Antwort

Erwähne das du gern mit Kindern arbeitest. Und das du deine Nichte, Cousine etc babysittest (?)

Zur Motivation, mir ging es in deinem Alter nicht anders xD auch heute noch muss ich öfter mal kämpfen xD

Ich sag mir dann immer "auf los, umbringen können sie dich nicht" "danach hast es hinter dir und weißt Bescheid " " danach bist du ja eh nur wieder stolz auf dich :) "

Geh zum Spiegel, schau dich an, lächel dich an und sag dir selber" das ziehen wir jetzt durch, das schaffen wir schon" und dann schenk dir ein aufrechtes, ermutigenden kopfnicken ;)

...zur Antwort

Also, ich hab seit gut einem Jahr meine eigenen 4 Wände. Nach der Ausbildung wurde ich nicht übernommen und war arbeitslos. Ich hab auf dem Amt nach gefragt wegen mietzuschuss weil alleine von ALG1 konnte ich die miete nicht bezahlen. Die meinten nur das ich kein mietzuschuss bekomm da die Eltern bis zum 25 Lebensjahr für die Kinder zu sorgen haben. Dementsprechend auch mit aushelfen müssen.

Aber wie genau das nun bei dir ist kann ich dir nicht sagen. Frag doch einfach mal bei der arbeitsagentur, Jugendamt, Familienkasse oder so.

...zur Antwort

Ja, es kann erblich sein. Bei mir in der Familie haben alle Frauen "dicke" Oberschenkel die wir trotz regelmäßigen Sport nicht weg bekommen. Auch können die Hormone dafür verantwortlich sein. Die Schilddrüse könnte z. B. Erkrankt sein. Oder der Stoffwechsel fährt auf Minimum. Es gibt ja Leute die "fressen" können und nehmen nicht zu, die haben einen guten Stoffwechsel ;). Auch kann die Psyche mit rein spielen. Wenn es einem nicht gut geht, man Stress hat, beziehungsprobleme etc hat und man kaum was isst nehmen manche trotzdem zu.

Sie soll doch einfach mal probieren abends die Kohlenhydrate weg zu lassen ;)

PS : es gibt zum Beispiel Pulver oder Tabletten die den Stoffwechsel antreiben ;)

Weil ohne Sport und unregelmäßiges essen wird der Stoffwechsel nicht flott, eher noch Träger ;)

...zur Antwort

Du bist wahrscheinlich noch jünger und steckst in der Pubertät? ;) Solange der Körper noch im Wachstum ist, verändert er sich ständig. Im jungen Alter sind die brüste auch noch nicht so stark mit milchdrüsen und fettgewebe "ausgestattet". Für was auch? Braucht der Körper auch ned, schließlich bist noch im Wachstum?! Das legt sich mit der zeit. Aber das die eine brust größer ist als die andere ist auch völlig normal, das hat jede Frau ;) bei der einen mehr ausgeprägt wie bei der anderen ;)

...zur Antwort