Als Manager verfügst du über spezielle Autorisierungsrechte (Freigabeberechtigung) an der Kasse, die ein "normaler" Verkäufer nicht hat.
Beispiel 1:
Scannt der Verkäufer (Kassierer) einen Artikel versehentlich mehrfach und kann keinen sog. Sofortstorno mehr machen, muss der Verkäufer (Kassierer) nach dem Manager rufen (i.d.R durch Klingelzeichen oder internen Anruf von der Kasse). In diesem Fall autorisierst du den sog. Artikelstorno.
Beispiel 2:
Kann ein Kunde seinen Einkauf nicht bezahlen, erteilst du die Freigabe für den Bonabbruch.
Beispiel 3:
Möchte ein Kunde etwas umtauschen (Ware gegen Ware) oder möchte er etwas zurück geben (Retoure) erteilst du hierfür die Freigabe, du überwachst die Handhabung an der Kasse und quittierst den Vorgang auf dem Kassenbeleg.
Die Autorisierung der o.g. Vorgänge erfolgt mittels sog. Manager-Karte, einer Plastikkarte mit EAN-Code die zur Freigabe des Kassiervorgangs über den Scanner gezogen werden muss. Sie ist an den Mitarbeiter gebunden und darf nicht weitergegeben werden.
Weiterhin bist du zur Vertretung des Verkaufsstellenverwalters/Marktleiters berechtigt, bist aber kein stellvertretender Verkaufsstellenverwalter/Marktleiter. Bei Abwesenheit des Verkaufsstellenverwalters bzw. dessen Stellvertreter hast du die Tresorverantwortung. Du bist verantwortlich für die Herausgabe und Abrechnung der Kassenladen, teilst Wechselgeld (Rollengeld) zu und verbuchst dieses auf der Kassenlade des jeweiligen Bedieners (Kassierer) und machst Bargeldabschöpfungen. Nach Ladenschluss machst du die Bankeinzahlung am PC und bereitest die Tageseinnahmen zur Abholung vor.
Bei Abwesenheit des Verkaufsstellenverwalters/Stellvertreters sorgst du für ein reibungsloses Tagesgeschäft (Verantwortung für die gesamte Filiale und das anwesende Personal), teilst Pausen ein und bist verantwortlich für die Verkaufsbereitschaft der Filiale. Darüber hinaus bist du 1. Ansprechpartner für Kunden, Filialmitarbeiter und andere Betriebsangehörige bzw. dir überstelle Mitarbeiter/Abteilungen (Bezirksleiter, Revision, Kassenprüfung).