Hallo, die arbeiten vollkommen seriös. Brauchste keine Angst zu haben. LG
Hi, Bodenrost aus Holz, kriegst in jedem Baumarkt - auf Zwischenstand zu Deinem Schotter achten, Unterlüftung/"Hinterlüftung". LG
Hallo, ich verwende bis anhin die Diotrol Naturöl-Lasuren aus der Schweiz, neu habe ich auch schon Diolin Oel-lasuren probiert. Haben beide eine Homepage mit Uebersicht-Tabellen, da kann man die verschiedenen Bauteile ausfindig machen (Beanspruchung) und sieht sogleich den Renovationsintervall. LG
Hi, am meisten verwendet wird Fichte, langlebiger ist Lärche, Lärchenholz ist in Deutschland, Oesterreich und der Schweiz vorhanden. Eher selten kommt Edelkastanie zum Einsatz. Lg
Hi, einfach alle Ordner durchklicken, bis Dein Ordner gefunden wird. Danach anpacken und an den gewünschten Ort ziehen.
Hi, mit rechter Taste auf die Menüleiste klicken, danach die Option "Anpassen" wählen. Hier kannst Du Deine Einstellungen vornehmen. LG
Versuchs doch mal mit Photoshop
Hallo, probiers mal bei:
Imodesign Log Homes Sl Praceta Elina Guimaraes, 1a PR-2720-216 Amadora Portugal www.imodesign.net
Ihr Fachberater für Portugal: Jorge Coelho Santos 00351 93 222 74 65
Hinzufügen möchte ich noch, dass es die Produkte jeweils wasserverdünnbar (wasserverdünnbare Öl-Emulsion) oder lösemittelbasiert gibt.
Hallo, 1x Imprägnieren, 2x mit einer Naturöl-Lasur (Diotrol). Für die Rolls-Royce Version gibst Du dem letzten Anstrich noch 20% Mattöl hinzu. Dadurch erhälst Du den Lotuseffekt (Wasser perlt wunderbar ab). Durch die Verwendung der Naturöl Lasur kannst Du nach einigen Jahren einfach die abgewitterten Stellen nachölen. Nichts mit Abschleiffen, einfach mit einer Bürste den gröbsten Schmutz abbürsten. www.diotrol.com